Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
So, Hinterbau angekommen und montiert. Der neue wiegt genau 20g mehr als der alte. Im Endeffekt waren das schlecht gesparte 20g, wenn der neue Hinterbau länger hält.
Immerhin war die Abwicklung easy.

Grüße
 
Bei mir war der neue 2-3 leichter als der Alte. Ist glaubich vorwiegend ne Frage der Oberfläche/Lackierung. Glaube konstruktiv ist da bis auf die fehlenden Halter kein Unterschied.
 
Bei mit hat Bikes 'n' Boards in Stuttgart zum Glück noch einen im Keller liegen gehabt ich lass ihn aber von denen einbauen trau mich das mit den Lagern undso nicht. Oder ist das ganz easy?
 
Wenn Du nur die Kettenstrebe tauscht müssen keine Lager getauscht werden. Die neuen Kettenstreben kommen mit neuen, eingepressten Lagern.
 
Meine Strebe ist noch in Ordnung. Ich habe Trek angeschrieben und nachgefragt, wie sich der Austausch nach der Garantie gestaltet:
Für den Erstkäufer werden die Streben kostenlos getauscht. Wie lange das gilt weiß ich nicht...
 
So, nach den unzähligen Posts, Mails an Bike-Bravo Redakteure und Streicheleinheiten der besagten Stelle der Kettenstrebe ist auch für mich der Tag der Wahrheit gekommen: der Dreck fängt an zu reißen...

Der Einsatzbereich meines Radls waren "sowohl normale Touren als auch anspruchsvolle Trails mit Sprüngen und grobem Untergrund" - also ganz das, wofür Trek das Rad angeblich Entwickelt hat.

Zum Glück ist es bis jetzt nur ein sehr feiner Haarriss und so hoffe ich, bis zur Lieferung der Ersatzstrebe (Dauer ca. 2 Wochen) noch fahren zu können.

Da muss ich wirklich sagen, dass es eine ganz, ganz, ganz feine Geste von Trek war, so unglaublich "freiwillig" die Garantiezeit (für Erstbesitzer) zu verlängern. :anbet:, für diesen tollen Service...
 
Heute noch mit Trek in Essen Telefoniert... Frische Lieferung Streben erst in der ersten August Woche in die Schweiz, vermute mal, dass da der Hauptsitz von Trek in Europa ist ?
Und bei uns hier sind dann ab dem 12.08 welche verfügbar...
Also wenn du in 2 Wochen tatsächlich deine Strebe bekommst sag mir bitte bescheid.... Ich warte seit dem 6.06.!!!!!!!
Dann ruf ich nochmal in Essen an....
Weil dann fühle ich mich langsam verarscht.
Der Mitarbeiter in Essen war aber sehr Nett und Verständnisvoll heute ;-)

Mfg
 
[...]
Zum Glück ist es bis jetzt nur ein sehr feiner Haarriss und so hoffe ich, bis zur Lieferung der Ersatzstrebe (Dauer ca. 2 Wochen) noch fahren zu können.
[...]

Behalt vorallem die Innenseite der Strebe im Auge, hier gehts schneller. Bei mir (~83kg) warens von kleinem Haarriss auf der Oberseite bis ca ein viertel der Höhe der Strebe gerissen ca 1,5 "Bikepark"tage (Beerfelden). Das war der Punkt an dem ich nichtmehr weitergefahren bin. Sobald der Riss irgendwo in die Seitenflächen einläuft bin ich mit dem Rad nicht mehr gesprungen.

Nur meine Erfahrungen, ohne Gewähr! Mit angerissenen Teilen zu fahren ist gefährlich.

Grüße,
Jan
 
Danke für deine Erfahrungen :daumen:
Ich habe die Strebe bisher schon fest im Auge behalten und das werde ich jetzt natürlich noch deutlich intensivieren!!!
 
5,5 Stunden mit weiten Sprüngen, 3,2 Stunden mit krassen Drops und zur Eisdiele und zurück wohl 13,5² Stunden :lol:
 
Die letzten Tage mal wieder nachgeschaut: bin ich jetzt auch im Club?
ja, du bist im Club! Gratulation ;)

Bei mir ist der Haarriss derzeit noch viel kleiner und unscheinbarer und selbst hier musste ich nicht einmal eine Sekunde mit meinem Händerl diskutieren, ob das jetzt eine Reklamation ist oder nicht.

Allerdings muss ich sagen, dass er das Problem kennt und aktuell neben meiner auch eine zweite Scratch Kettenstrebe reklamiert hat. Daher konnte er mir auch sofort sagen, dass Trek Österreich in zwei Wochen 6 Kettenstreben bekommt (die aber vermutlich wie die warmen Semmeln weggehen werden)...

Bin gespannt, wann für Trek die statistisch signifikante Grenze erreicht ist und doch den Konstruktionsfehler erkennt...
 
Der Riss wird größer, lange wird's wohl nicht mehr halten. Bis wann kann man fahren????

Der Händler kümmert sich um die Angelegenheit und ich hoffe nicht mein altes DAWG wieder im Wald bewegen zu müssen...:confused:

1416363
 
Übrigens läuft der Monarch wirklich gut. Hab jetzt nochmal den Luftdruck angepasst, was ihn ein wenig plüscher macht. Hab ihn jetzt auf normalen CC-lästigen und technischen Touren gefahren und einen Tag shutteln in Mehring auf DH und ähnlichen Strecken getestet. Läuft super harmonisch mit der Lyrik zusammen. Beide kommen zwar nicht 100% an ne gute Stahlkombi dran, aber über 90% würde ich ihnen schon geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Ich habe folgendes Problem an meinem Scratch: Die Schraube der Schaltung (Werfer) welche auf dem Schaltauge aufliegt, rutscht immer durch. Das heißt, dass die Auflagefläche für die Schraube zu klein ist, sodass die Schraube immer am Ausfallende vorbei rutscht, wodurch die Schaltung nicht mehr funktioniert. Jetzt hab ich fürs Wochenende in Leogang ein neues Schaltauge besort, und wieder rutscht die Schraube durch. Ich kann natürlich die Auflageflache der Schraube durch eine Mutter etwas vergrößern, aber irgendetwas kann ja nicht stimmen?! Kann mir jemand weiterhelfen?
Schon im Voraus Vielen Dank
Eli
 
Strebe wird getauscht, soll aber bis Mitte August dauern. Ich habe angefragt, ob ich die zurück senden muss, oder verstärken kann.

Hat das mal jemand getan? Bin mir aber im Moment nicht sicher, ob ich einen Bekannten habe, der Alu schweißen kann...:confused:
 
Zurück