Trek Scratch 2010 Freerider

[...]
dass trek die geschichte als "statistisch nicht signifikant" abtun will, ist meines erachtens eine frechheit. aber ich habe meine konsequenzen daraus gezogen: nie wieder trek, und jedem, der es hören will, erzähle ich bereitwillig die scratch-geschichte...

Ich vermute bei der Art und Weise wie Trek es betrachtet hat war das Problem nicht statistisch signifikant. Die Art und Weise das Problem zu betrachten war wahrscheinlich die falsche ;).

Trotz der vielen Streben die ich hatte ist mir Trek eigentlich noch recht positiv hängengeblieben, weils halt kaum relevante Ausfallzeiten für mich gab.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
so finale Ausbaustufe erreicht - ein klitzekleine Änderungen folgt noch, wenn die Sattelstütze endlich geliefert wird)
large_DSC_0006.jpg

PS. noch mit der 1. Strebe
 
kann Dir nur eine Spanne nennen, da anhängig vom LRS und Bereifung:

(i) 12,9kg mit diesem LRS und RQ 2.4/ RQ 2.4 12,9kg (für z.B. Vinschgau)

(ii) 13,4kg mit diesem LRS und BA 2.5/ RQ 2.4 (für BP)

(iii) 12,3kg mit dem leichteren LRS (Hope/CX-Ray/Flow EX) und RQ 2.4/ XK 2.4 RS (für z.B. Isartrails)
 
Hallo zusammen,

Ich verfolge die Diskussion rumd um die Strebe schon lange, bei mir ist sie aber immer noch ganz. U.U. weil Kampfgewicht mit Ausrüstung max. 62kg ist und ich eine sehr progressiver Dämpfereinstellung habe. Wo ich mir Sorge mache und ich wohl demnächst mal meinen Freund und Händler ansprechen werde, ist die Verfügbarkeit der Strebe. Ich kaufe hochwertige Bikes damit ich sie auch nach 6 und mehr Jahren noch brauchen kann. Ich habe folglich keine Lust im z.B. 2015 zu hören, dass Trek keine Streben mehr liefern kann, sie mir aber "netterweise" ein neues Bike günstiger anbieten würden, nur weil die dämliche Strebe a.A. ist.

Schönes Bike-WE,
Roger
 
Dein Händler wird auch nichts versprechen können.
Wenn du dir sicher sein willst, musst du einfach die Strebe bestellen.
 
Ich muss nochmal sagen, dass das Bike trotz der blöden Streben Geschichte ne Bombe ist...
War jetzt leider nur eine Woche in Saalbach und nicht 2 wie geplant, hab mir ganz blöd nen nerv geklemmt und dass muss sich erstmal wieder legen... Hoffe das geht zügig...
Aaber das Bike is echt sau vielseitig... Ob X Line oder Hacklbergtrail hat immer gut funktioniert...
 
Ich könnt kotzen. Hab jetzt ne neue untere Strebe bekommen in der richtigen Farbe (schwarz mit blauen apps). Ich brauchte aber noch eine neue obere da sie verzogen war. Jetzt nach 4 Wochen kam sie zu meinem Händler aber in weiss :( Wer weiss mehr? Gibt es wirklich keine schwarzen oberen im Moment? Danke.
 

Die Aufgaben des Scratch teilen sich jetzt 2 Bikes:
- Banshee Legend für den Park
- Mondraker DuneXR Custom für den Rest

Das Banshee hab ich schon in Verwendung und bin noch immer überrascht, dass ein "richtiger" Downhiller doch um Einiges besser geht.
Das Dune wird in den nächsten Tagen aufgebaut, mal schauen, ob es meinen Erwartungen gerecht wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa,
langsam bekomm ich die Krise...
Trek hat sich bei meinem Händler noch gar nicht gemeldet. Der kann mir nicht mal annähernd sagen, wie lange das Ganze dauert mit der Strebe.
 
soll ich dich ärgern, am vergangenen Sonntag einen kleinen Riss in der Kettenstrebe festgestellt, am Montag eine Email an meinen Händeler geschickt und heute kam die Neue Strebe (muss sie nur nochmorgen bei der Post abholen).
 
Boa,
langsam bekomm ich die Krise...
Trek hat sich bei meinem Händler noch gar nicht gemeldet. Der kann mir nicht mal annähernd sagen, wie lange das Ganze dauert mit der Strebe.

Bei mir das Gleiche. Läuft nix! Wart schon seit 2,5 Wochen nur auf eine Antwort von Trek!

@ Fuzzball: Hast du es über den Trekstore in München abgewickelt? Bei welchem Händler war es sonst?

An Alle: Wer hat seine Kettenstrebe über den Trekstore in München abgewickelt???

Grüße
 
soll ich dich ärgern, am vergangenen Sonntag einen kleinen Riss in der Kettenstrebe festgestellt, am Montag eine Email an meinen Händeler geschickt und heute kam die Neue Strebe (muss sie nur nochmorgen bei der Post abholen).

Waaaas? Ich warte seit dem 6.06. Wären wohl keine neuen mehr verfügbar nur die Alte version...
Frühstens nächsten Donnerstag solls wieder neue geben....
Zum glück hat Roman mir seine geliehen und ich konnte fahren...
 
Keiner Online, warum auch, Wochenende, schönes Wetter, alle Draußen :heul:

Es ist Sommer, ich will Fahrradfahren, es ist Wochenende oder habe evtl. sogar Urlaub, aber kein Fahrrad weil Trek in Zeiten von 3D-CAD und FEM ein popeliges Rahmenteil nicht konstruieren kann und der Service schlecht und unwahrscheinlich langsam ist. Jetzt habe ich mir mal juristischen Rat geholt was ich da gegen das "kein Fahrrad haben" tun kann.
Fazit: nix
Denn ich habe 3 Tage nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistungsfrist reklamiert, somit ist alles was der Hersteller macht, freiwillig und ich darf mich nicht aufregen :)

Außer:

"Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn der Hersteller mit der Reparatur des Fahrrades bereits in Verzug gesetzt wurde. § 284 BGB.

Wenn Sie dem Hersteller also bereits eine feste Frist zur Reparatur des Fahrrades gesetzt hatten und diese Frist verstrichen ist (Beispiel 14 Tage ab Briefdatum oder bis zum 14.08.2013) dann können Sie Schadensersatz nach §§ 284,286 BGB vom Hersteller verlangen.

Zu diesem sogenannten Verzusgsschaden zählen auch die Kosten für die Anmietung eines Fahrrades.

Sie können daher die Mietkosten vom Hersteller verlangen. Einen Anspruch gegen den Hersteller Ihnen ein Ersatzfahrad zu stellen haben Sie dagegen nicht."

Und

"...bestimmte Richtlinien gibt es hierzu nicht.

Sie müssen nur einen angemessene Frist setzen.

Die Angemessenheit ist von Fall zu Fall natürlich unterschiedlich, je nachdem wie aufwendig die Arbeiten und der Transportweg ist.
Wenn in Ihrem Falle das Fahrrad nach USA versandt werden dort repariert und wieder an Sie zurück versandt werden muss, dann ist eine Frist von 2 Wochen allein aufgrund des Transportweges nicht angemessen. In diesem Falle wären 4 Wochen angemessen.

Repariert der Hersteller dagegen in Deutschland so würden 2 Wochen sicher ausreichen."


Also bitte alle ab jetzt schriftlich eine zweiwöchige Frist geben und dann auf Treks kosten Radln ausleihen. :D

Wie man dann allerdings das Geld aus den USA bekommt, sei mal dahingestellt :rolleyes:

Was es noch für Regelungen innerhalb der Gewährleistung gibt weiß ich leider nicht, aber bestimmt hat man hier noch mehr Ansprüche.

Grüße
 
hi, mein Händler sitzt nicht in München sondern in Frankfurt, ansonsten hätte ich kein Päckchen abholen müssen bzw es ist kürzer zum Store zu laufen :)
 
Der Entwickler hat a gscheites Bike gesucht für die Homepage!
Ja Absenkung ist klasse, egal ob es steil wird oder beim Tragen durch enge Stellen oder nur im Auto.....
 
Super Bike, und coole Idee mit der Absenkung ;-) scheint mir besser zu taugen als Talas und U-Turn...
Ich hatte wenn zwingend nötig immer Spanngurte, war aber auch nicht Ideal...
Ich hoffe ich bekomme bald meine neue Strebe, damit du deine mal langsam wieder bekommst, ist mir schon langsam unangenehm :-D

MfG Pascal
 
Neue Info zur Strebe: kommt wohl am 03.09. von Trek. Habe auch mal Trek angeschrieben. Laut dem Händler sind einige Streben produziert worden. Die sollen aber wieder nicht reichen. Schon der Hammer: ist ja fast eine ganze Sommer-Saison...
 
Zurück