Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Super Testfahrt am Wochenende gemacht. Das Fahrwerk ist unglaublich. :) Die Gabel hat nicht ganz überzeugt, da könnte ich mir auch ein upgrade auf eine 180er vorstellen. :)
 

Anhänge

  • DSC01906.jpg
    DSC01906.jpg
    58 KB · Aufrufe: 325
wenn ich das richtig gesehen hab fährt der herr im video mit der totem durch die wälder - hm ich denk ich werd beide gabeln mal von der einbauhöe vermessen müssen ^^

vom fahrverhalten ist das ding genial ! hab meins nu mal am WE kurz übern hometrail bewegt und das hat schon sehr viel spaß bereitet. sonntag war hier in NBG ja zusätzlich noch n hammer wetter.

braucht jemand n bontrager rythm laufradsatz ?? werd mein scratch wohl zerfleddern und dann a weng individueller aufbaun
 
wenn ich das richtig gesehen hab fährt der herr im video mit der totem durch die wälder - hm ich denk ich werd beide gabeln mal von der einbauhöe vermessen müssen ^^

Aber das ist doch ein offizielles TREK Video....leider zeigt der Herr nicht mit welcher Gabel er unterwegs ist - hm....hmm...:D

Bernd
;)
 
Hallo Ronja,
bergauf geht. Ich habe nur das Gefühl etwas weiter hinten sitzen zu wollen. Vielleicht versuch ich es mal mit einer geknickten Sattelstütze. Ich bin aber mehr der Freerider als der Tourenbiker. Schieben gehört also auch mit zum raufkommen :) Grüße
 
Na dann bin ich ja ganz froh das ich eine 170mm lyrik coil schon zuhause hab,mir fehlt bloß immer noch das bike!! Liefertermin von Trek ist mitte februar, hoffe es bleibt dabei?
 
Hallo Paolo, die serienmäßige Fox Gabel ist drin 160mm.
Ich hatte das Gefühl sie könnte steifer sein.
Das Ansprechverhalten wird bestimmt besser, wenn die Gabel eingefahren ist.
Grüße
 
So, Rad ist heute gekommen! Werden morgen dann schon die ersten Umbau aktionen folgen! Sobald die Naben geliefert werden und es komplett ist gibts Fotos! Hoff ich komm auf unter 14kg!
 
Hallo zusammen,
weiß jemand von wie hoch die Überstandhöhe beim S-Rahmen ist? Auf der Trek-Seite steht die zwar, aber die kommt mir verdammt hoch vor, vorallem hat der S-Rahmen eine höhere Überstandhöhe als der L-Rahmen...
Grüße
Nadja
 
morgen gibts erste bilder von meinem Scratch 7, Gewicht liegt nun bei 14.7kg, origianal laufradsatz kommt noch raus, da lässt sich vielleicht noch ein bißchen gewicht einsparen? Denk aber nicht das es unter 14,5kg zu kriegen ist, zumindest nicht mit vernünftigen und haltbaren teilen aufgebaut. Erster fahrbericht folgt auch morgen, dann kann ich mal mehr bericht
 


so, heute erste ausfahrt gehabt, und ich kann nur von bergauf fahrten berichten, da im wald knietief die ganzen abfahrten verschneit waren, daher noch keine aussage kräftigen komentare! Bergauf geht das teil überraschen gut, hätt ich nicht gedacht.
Natürlich ist es etwas kürzer, im gegensatz zu meinem Tomac Snyper sinds aber nur gut eieinhalb zentimeter, das störte mich nicht wirklich!
 
Zurück