Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
@Kaiser

Da kann ich dich verstehen, bin das Scratch schon gefahren das Teil ist Hammer! Muß man nur individuell Aufbauen das was ideales dabei rauskommt.
 
@MSGhostrider77
darf mann fragen wie du das Problem mit der Originalgabel gelöst hast? Mein Händler zeigt sich vom Austausch nicht gerade begeistert, ich müsste die Totem extra kaufen und dann hoffen das ich die FOX gut wegbringe!!
 
Hab die Fox ausm Trek rausgehauen und bei E-Bay verkauft (hat 500 Euro gebracht) Totem dann bei Gocycle bestellt und fertig 300 Euo differenz

Is klar das dein Händler das nicht machen will,was soll der mit der Fox Gabel machen,gekürzt wird der die doch auch nie los!!!:D:D
 
Hallo,
ich weiß ich hab in einem anderen Betrag schon gefragt und auch schon die Leute privat angeschrieben also seit mir nicht böse wenn ich nochmal frage!
Ich bin 1,88 groß und hab 90 cm SL welche Größe vom Scratch kommt für mich in Frage L oder gar XL?! Einsatzgebiet sollten hauptsächlich Enduro Fahrten sein.
PS: Hab schon alle Händler in der Gegend abgegrast ham nur Größe M auf Lager... =/
 
nimm L,habe eine schrittlänge von 94 cm.geht auf jeden fall klar.
überlege dir aber bitte gut ob du das rad zum enduro einsatz nutzen willst.
is doch sehr verspielt,ist eher was für park,oder megavalanche!!!

;);)
 
Das ja mein Problem da ich eher nen längeren Oberkörper habe brauch ich ja nen längeres Oberrohr!
Jo, ich such so ein Spagat zwischen Enduro und Freerider denke ich fahr da mit nem Scratch ganz gut oder hast du bessere Vorschläge? (Wenn es nicht zu offtopic ist ;-))

PS: Erstmal die Freeride abwarten morgen!
 
@MSGhostrider77
darf mann fragen wie du das Problem mit der Originalgabel gelöst hast? Mein Händler zeigt sich vom Austausch nicht gerade begeistert, ich müsste die Totem extra kaufen und dann hoffen das ich die FOX gut wegbringe!!

kann den Händler schon verstehen, auch wenn es natürlich für einen selber oft nicht ganz nachvollziehbar ist. Aber wie schon erwähnt wurde 1. ist der gabelschaft einfach nicht mehr für jedes bike zu verwenden, weil vielleicht zu kurz und 2. ist der tapered schaft immer noch nicht überall so einfach zu verbauen- leider! Verkauf die gabel hier im bikemarkt oder auf ebay, hab meine auch privat verkauft, 400-500,- sind immer drinn:daumen:
 
Er hat es mir auch so erklärt das eine so spezielle Gabel mit konischem Schaft der auch schon gekürzt ist für ihn schwierig, wenn überhaupt zu verkaufen ist, was ich natürlich verstehe!!
Werd das ganze nochmals durchrechnen und mich dann entscheiden, da das Bike so leider doch nochmals teurer wird.
 
Also ich bin 180cm groß Schrittlänge weiß ich nicht is aber auch nicht so ausschlagebend denk ich und ich fahr das Bike in Gr.L als Enduro. Bei deiner Größe und deinem Zweck würde ich das XL nehmen. Ich hätte es auch besser nen Tacken größer genommen und ich bin doch 8cm kleiner als du, grad weil das Bike extrem kurz is.

Endgegen der Meinung die hier viele haben finde ich, dass das trek ein geiles freeridelastiges Enduro was sich erstaunlich gut vorwärts bewegen lässt(wenn man die 170mm federweg bedenkt ein Top Fuel 9.9 jedoch geht dann doch noch was besser vorran;))

Greez Timm
 
Morgen allerseits,

Falls schon jemand stolzer Besitzer eines Scratch 9 ist, dann wäre es toll folgende Fragen beantwortet zu bekommen:

- Welche Joplin ist verbaut, die alte mit 7.5cm oder die neue 4er mit 10cm?
- Ist das X0 Schaltwerk blau?
- Welche Reifen wurden ausgeliefert?
- Und das Wichtigste --> Fahrbericht: Wippen, Hochklettern, etc.

Grüsse,
BD
 
Malzeit,
sagtmal in den Geometriedaten von Trek steht die Sattelrohrlänge als "Size" drinnen, kommt mir aber so vor als wäre das Sattelrohr wesentlich kürzer oder täuscht das?!

mfg

PS: Was ist denn auf dem L standardmäßig für eine Vorbaulänge montiert?
 
Zuletzt bearbeitet:


So, nach all den umbau arbeiten nun komplett fertig, so wies da steht wiegts genau 14,6kg! Mit dem laufradsatz bin ich nochmals um über 350g leichter geworden, also den zu tauschen macht auf alle fälle sinn.
 
Ja, habe ich schon gesehen, kommt mir aber irgendwie komisch vor, da die Überstandshöhe beim L-Rahmen niedriger ist... Deshalb habe ich hier noch mal nachgefragt.
 
Zurück