Trek Scratch 2010 Freerider

Hm also wenn man eine Doppelbrückengabel fährt und es dementsprechend einsetzt, sind die Sprünge nicht nur 1,5m hoch.

Ich bin gespannt ob es auch 2011er Rahmen betrifft, wenn die Halterung und der Querschnitt des Rohres gleich geblieben ist, wird es wohl bei denen auch soweit kommen.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Name: Blackdog1981
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 (500)
Verwendung: Treppen/1,5m Sprünge
Notiz: 80kg
Riss: ja

Name: timtrail
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 & DHX AIR 5.0 (450)
Verwendung:
Notiz: 92kg
Riss: ja

Name: traillion
Baujahr: 2010
Dämpfer: rp2
Verwendung: enduro/flowtrails 2m drops max.
Notiz: 101kg
Riss: ja

Name: Bulldozer
Baujahr: 2010
Dämpfer:
Verwendung:
Notiz: 62kg
Riss: nein

Name: Budda88
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 -> DHX RC4 (450)
Verwendung: Treppen/1m Sprünge/Bikepark (1x :P )
Notiz: 60kg
Riss: nein
 
Wenn ich zu Hause bin, prüfe ich mal die Kettenstrebe...

Schonmal die Daten:

Name: d0nk3y
Baujahr: 2010
Dämpfer: FOX RP2
Verwendung: S2-S3
Notiz: 110 kg
Riss: folgt
 

lol2.gif
...der war gut.
 
Name: Bulldozer
Baujahr: 2010, 9 Monate gefahren
Dämpfer: DHX RC-4, Feder: 350
Verwendung: aufgebaut für Hardcore-Enduro / FR Touren, keine Parks
Notiz: 62kg
Riss: nein*

*: Vielleicht aber auch eine Frage der Zeit. Ich frag morgen mal meinen Mech wie er es einschätzt, als Bike-Konstrukteur kann er sicherlich beurteilen, wie die entstehenden Kräfte in den Rahmen geleitet werden.

Absteller das Jahres:
Wegen Schulterverletzung werden meine Bikes die nächsten 4 Monate ausser Betrieb gesetzt.:mad::heul::aufreg:
 
Danke euch, die OP ist Ende Monat, danach 6 Monate Reha. d0nk3y, dir in diesem Fall auch gute Genesung.
Wenn es mal Gendoping mit mit Kautschukbaumgenen gibt, dann stelle ich mich als Versuchskaninchen zur Verfügung ...
 
Zusammenfassung...kann man eignetlich eine Tabelle oder etwas ähnliches erstellen?

Name: Blackdog1981
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 (500)
Verwendung: Treppen/1,5m Sprünge
Notiz: 80kg
Riss: ja

Name: timtrail
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 (450) & DHX AIR 5.0
Verwendung: Enduro + 1 mal Park!
Notiz: 92kg
Riss: ja

Name: traillion
Baujahr: 2010
Dämpfer: rp2
Verwendung: enduro/flowtrails 2m drops max.
Notiz: 101kg
Riss: ja

Name: Bulldozer
Baujahr: 2010
Dämpfer:
Verwendung:
Notiz: 62kg
Riss: nein

Name: Budda88
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 -> DHX RC4 (450)
Verwendung: Treppen/1m Sprünge/Bikepark (1x :P )
Notiz: 60kg
Riss: nein

Name: biketunE
Baujahr: 2011
Dämpfer: RP2
Verwendung: Enduro und Bikepark
Notiz: 78kg
Riss: nein

Name: d0nk3y
Baujahr: 2010
Dämpfer: FOX RP2
Verwendung: S2-S3
Notiz: 110 kg
Riss: folgt
 
Name: McFlury
Baujahr: 2010
Dämpfer: FOX RP2
Verwendung: Enduro - Bikepark
Notiz: 75 kg
Riss: nein

Danke das Ihr mich ein Woche vor dem Megavalanche so verunsichert habt:heul:
 
ach wenns bricht dann brichts

Name: Fuzzball
Baujahr: 2010
Dämpfer: FOX RP2
Verwendung: Trail
Notiz: 75 kg
Riss: nein
 
Name: Marciman
Baujahr: 2011
Dämpfer: FOX RC4 700er
Verwendung: Trail, Sprünge aus max 1m Höhe, Treppen - halt Spass haben
Notiz: 118 kg
Riss: nein (bei schwarz verdammt schwer zusehen)

jetzt habe doch ein wenig Bauchschmerzen:heul: , sollt' mich schon mal bei Nicolai umschauen :lol:. Mein Fritzz hat es nur bei leichtem Trailsurfen schon zerlegt (Steuerrohr).
 
ach wenn die Kettenstrebe bricht ist das verhälrnismäßig unproblematisch.

Die Risse sehen auch nicht wirklich schlimm aus, sind die Kettenstreben durchgebrochen bzw. wie tief sind die Risse?
 
Name: baatz
Baujahr: 2011
Dämpfer: Fox RP23 / Rock Shox Vivid Air (seit kurzem)
Verwendung: Trail, auch mal Bikepark
Notiz: 78 kg
Riss: nein
 
So, hab mein Scratch wieder. Mal hoffen, dass die reparierten CR Mag Bremshebel nun dicht bleiben, und dass die Kettenstrebe nicht einreisst.

Sonst finde ich das Scratch nach wie vor ein sehr ausgewogenes Bike, welches viel weg stecken kann und mit welchem ich schon sehr viel Spass hatte. Ein paar kleinere Anpassungen hatte ich vorgenommen, Federelemente sowie Laufräder beliess ich jedoch.

So sieht es aktuell aus, als Unterrohrschutz dient ein Stück eines weissen Geax Tattoo Reifens.



 
Beklage heute auch einen kompletten Durchbruch der Kettenstreben...
Beidseitig...Fotos folgen...Garantie...

Mein Dealer sagte das Trek bereits etwas am Hinterbau geändert hat....

die scheinen das also zu vermuten bzw. zu wissen. das das "Pressblech" so nenn´ ich das dünne Teil da mal ;) eben doch zu "blechig" ist.
Hoffe sie haben ähnlich wie bei Yt gehandelt und verstärkte Streben in den neuen Modellen bzw. nun als bessere Lösung an der neuen Schwinge...

Greetz aus dem Odenwald,
Chris
 
Also ich muss auch sagen,dass mit der Strebe hört sich ja gar nicht gut an...
Scheint bevorzugt bei schweren Fahrern aufzutreten...

Meine Daten:

Name: freireita
Baujahr: 2010 aalerdings erst seit 1,5 Monaten in Verwendung
Dämpfer: Fox DHX 4.0 (400)
Verwendung: technische Trails, aber auch mal Bozen (Kohlern), etc
Notiz: 72 kg
Riss: nein

Hab meinem übrigens eine Marzocchi 66 rc3 evo in weiss spendiert und bin restlos begeistert...

Kann nur sagen dass die Marzocchi meiner Meinung nach komplett unterschätzt wird...
Fein-Abstimmung über die Luft wahnsinnig feinfühlig und gut einstellbar, ansprechen einfach nur der Hammer
Erwitert den Einsatzbereich im Vergleich zur verbauten FOX Van 160 doch noch enorm.
Konnte es ausgiebig in einer Woche Finale Urlaub testen.
BIn trotz der höheren Gabel nach wie vor von den Uphill-Qualitäten restlos begeistert.

Hier zwei Bilder
P1060234.JPG


P1060246.JPG
 
Hi,

ich dachte wir sammeln die Daten der gebrochenen, aber auch ne gute Idee alle einzusammeln.

Trek Scratch AIR 6
FOX DHX Air 5.0
Mit Rucksack um die 85 KG.
Noch keine Riss entdeckt, wurd aber auch erst im Januer entdeckt.
Das Bike wurde im Endurobereich bewegt.
 
Name: Lipper-Zipfel
Baujahr: 2010, ca. 30000Hm gefahren
Dämpfer: Fox Van RC, Feder: 450
Verwendung: aufgebaut für Enduro / FR Touren, keine Parks, aber kleinere Sprünge.
Notiz: komplett ausgerüstet 95kg
Riss: nein.
Prüfe jetzt nach jeder Tour, lasse mich aber nicht verunsichern.
 
Name: bansaiman
Baujahr: 2010 (Feb 2011 gekauft), ca. 8000Hm gefahren
Dämpfer: Manitou Evolver ISX 6
Verwendung: aufgebaut für Enduro / FR Touren, keine Parks, kleinere Sprünge, 2 m Drops
Notiz: komplett ausgerüstet 88kg
Riss: nein.
 
Name: Blackdog1981
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 (500)
Verwendung: Treppen/1,5m Sprünge
Notiz: 80kg
Riss: ja

Name: timtrail
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 (450) & DHX AIR 5.0
Verwendung: Enduro + 1 mal Park!
Notiz: 92kg
Riss: ja

Name: traillion
Baujahr: 2010
Dämpfer: rp2
Verwendung: enduro/flowtrails 2m drops max.
Notiz: 101kg
Riss: ja

Name: Bulldozer
Baujahr: 2010
Dämpfer:
Verwendung:
Notiz: 62kg
Riss: nein

Name: Budda88
Baujahr: 2010
Dämpfer: DHX 4.0 -> DHX RC4 (450)
Verwendung: Treppen/1m Sprünge/Bikepark (1x :P )
Notiz: 60kg
Riss: nein

Name: biketunE
Baujahr: 2011
Dämpfer: RP2
Verwendung: Enduro und Bikepark
Notiz: 78kg
Riss: nein

Name: d0nk3y
Baujahr: 2010
Dämpfer: FOX RP2
Verwendung: S2-S3
Notiz: 110 kg
Riss: folgt

Name: McFlury
Baujahr: 2010
Dämpfer: FOX RP2
Verwendung: Enduro - Bikepark
Notiz: 75 kg
Riss: nein

Name: Fuzzball
Baujahr: 2010
Dämpfer: FOX RP2
Verwendung: Trail
Notiz: 75 kg
Riss: nein

Name: Marciman
Baujahr: 2011
Dämpfer: FOX RC4 700er
Verwendung: Trail, Sprünge aus max 1m Höhe, Treppen - halt Spass haben
Notiz: 118 kg
Riss: nein (bei schwarz verdammt schwer zusehen)

Name: baatz
Baujahr: 2011
Dämpfer: Fox RP23 / Rock Shox Vivid Air (seit kurzem)
Verwendung: Trail, auch mal Bikepark
Notiz: 78 kg
Riss: nein

Name: freireita
Baujahr: 2010 aalerdings erst seit 1,5 Monaten in Verwendung
Dämpfer: Fox DHX 4.0 (400)
Verwendung: technische Trails, aber auch mal Bozen (Kohlern), etc
Notiz: 72 kg
Riss: nein

Name: Lipper-Zipfel
Baujahr: 2010, Feb. 2011 gekauft, ca. 30000Hm gefahren
Dämpfer: Fox Van RC, Feder: 450
Verwendung: aufgebaut für Enduro / FR Touren, keine Parks, aber kleinere Sprünge.
Notiz: komplett ausgerüstet 95kg
Riss: nein.

Name: bansaiman
Baujahr: 2010 (Feb 2011 gekauft), ca. 8000Hm gefahren
Dämpfer: Manitou Evolver ISX 6
Verwendung: aufgebaut für Enduro / FR Touren, keine Parks, kleinere Sprünge, 2 m Drops
Notiz: komplett ausgerüstet 88kg
Riss: nein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück