Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Servus Holger,

ja, ist Gewöhnung. Bin 174 und fahr die gleiche Grösse und es ging mir anfangs genauso.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann kannst ja mal einen etwas längeren Vorbau probieren.
Hab ich auch so gemacht, bin aber bald wieder zurück auf kurz gegangen.
Dazu noch einen 740 od. 760 Lenker - so passt das für mich optimal.
Achte evtl. auch auf die Sattelstellung, bisschen vor od. zurück, dann steht dem Fahrspass nix mehr im Wege...
:)

Gruss,
Bernd
 
Noch mal die Frage:

Ist das Gewöhnung?

Grüüüüüüüße

Holger
hm..., also klar ist da Gewöhnung bei aber es muss schon gefallen. Ich find den Trend kurzer Vorbau und breiter Lenker gut und möchte nichts anderes mehr. Aber das musst Du selber entscheiden. Ich könnte mir aber auch keinen 100er Vorbau am Scratch vorstellen, zumindest nicht für meinen Einsatzzweck.
Hi Kartsen,

und noch eine Frage:

Bin ich evtl. mit 1,75m zu klein für einen 17,5er Scratch-Rahmen?

Gruß

Holger
ääähhhh..., hängt ja auch ein wenig davon ab wie Deine Proportionen sind und welcher Einsatzzweck Dir vorschwebt. Ich bin 190 groß und hab ein 19,5 Zoll Scratch...
Verkaufe mein Trek Scratch 9 für 2300.-Euro (Custom Aufbau)

http://www.traildevils.ch/marketentry.php?eid=40956

PM bei Interesse!

Lenker umgeschlagen? Kommt mir irgendwie bekannt vor ;)
 
Hi Jungs,

hat eigentlich schon einmal jemand den Marzocchi - Roco Air TST im Scratch gehabt ?

Wenn ja: Wie "funzt" der so ?
Wenn nein , warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

ich weiß, schon wieder eine Größenfrage ;)
Könnte ein Scratch 8 Größe M relativ günstig bekommen, hab aber jetzt keinen Plan mehr, ob das passt, oder nicht.

Anfangs im Thread hats geheißen, dass das Scratch für 178cm Größe in M fast zu kurz ist. Jetzt lese ich, dass man mit 175cm zu klein ist für M.

Hat jemand von euch, der ca. gleich groß wie ich Park-Erfahrungen mit dem Scratch in Größe M. Währe euch sehr dankbar

Lg
Thomas
 
HI,

ich weiß, schon wieder eine Größenfrage ;)
Könnte ein Scratch 8 Größe M relativ günstig bekommen, hab aber jetzt keinen Plan mehr, ob das passt, oder nicht.

Anfangs im Thread hats geheißen, dass das Scratch für 178cm Größe in M fast zu kurz ist. Jetzt lese ich, dass man mit 175cm zu klein ist für M.

Hat jemand von euch, der ca. gleich groß wie ich Park-Erfahrungen mit dem Scratch in Größe M. Währe euch sehr dankbar

Lg
Thomas

Hi Thomas,

morgen bekomme ich (voraussichtlich) mein Scratch. Ich habe den Rahmen bei 1,76m Größe in Größe M gefahren und ich empfinde den Rahmen schon als recht kompakt / kurz.

OK, nach 160mm und 180mm Bikes war ich zuletzt auf einem (bergtauglichen) All-Mountain unterwegs - ist halt was ganz anderes.

Da das Scratch von Werk aus nur einen 50mm Vorbau hat, ist hier sicher auch noch Potenzial.

Im Park sollte der "kleinere" Rahmen dann Sinn machen. Ist halt kompakter.

Holger
 
Hallo Scratchies...

Was haltet Ihr von einer M 66 Ti, einem fetten Rocco und DT 1750 auf einem Scratch?

Holger

Bin seit 2 saisons super zufrieden mit der Gabel, hab sie statt der 160 Van damals rein.
Dämpfer einen DSP Dueler weil ich ihn halt rumliegen hatte (222mm)
LR hinten ne XTR Nabe mit Mavic 729, weil die Bontrager Nabe Schlamm u. Nässe nicht so gut vertragen hat

Bernd

@Holger, schau einfach bei Fotos, ist aber der RC 4 noch drin
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

ich weiß, schon wieder eine Größenfrage ;)
Könnte ein Scratch 8 Größe M relativ günstig bekommen, hab aber jetzt keinen Plan mehr, ob das passt, oder nicht.

Anfangs im Thread hats geheißen, dass das Scratch für 178cm Größe in M fast zu kurz ist. Jetzt lese ich, dass man mit 175cm zu klein ist für M.

Hat jemand von euch, der ca. gleich groß wie ich Park-Erfahrungen mit dem Scratch in Größe M. Währe euch sehr dankbar

Lg
Thomas

passt schon, bin viel größer (2cm) und mir taugts auf Tour und im Park
 
Hi,

na, dann sollte es ja passen...

Was neu kommt:

- Schwalbe Reifen (Marry vorne / Betty hinten
- 60 mm Vorbau (Spank Spoon)
- Breiterer Lenker (Spank 777)
- Hope Sattel-Schnellspanner
- NC 17 Pedale (Sudpin III S-Pro)

und dann kommt noch ne´ leichte Stütze, ein leichter Sattel und ein leichter Laufradsatz (DT 1750...) ...

"Ich will halt was cooles bauen.

Was meinst Du?

Holger
 
Die Gabel ist bestimmt was feines. Wenn du auf 10mm Federweg verzichten kannst, nimm die 55 Ti RC3 Evo. Dann hast einiges an Gewicht gespart!

Edit: 1,75m, 50mm Vorbau. Geht für Park u. Tour top!

Edit2: Ach ja, ist Größe M ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin 1,78 mit 80cm SL fahr M. Im Park isses ne Macht, auf Tour bissl zu klein;) aber nicht störend.. ungewohnt ;)


Bin etwas erstaunt das ihr bei knapp 1,80 Körpergröße das Scratch in Größe M fahrt. Ich bin gerade mal 1,65 und fahre es in M. Der Rahmen fällt bei dem Bike wirklich sehr kompakt aus. Das Scratch in M entspricht ziemlich genau meinem Giant in Größe S. Habs zwar nicht nachgemessen - aber vom Gefühl - und auch wenn die beiden Bikes nebeneinander stehen - kein Unterschied.
 
Zurück