Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
scheinen aber schon so manche Leuts umgesetzt zu haben ...
DC.jpg
 
Hi,

welchen TUNE fahrt ihr denn beim Vivid 5.1 ?
Eine schnelle Antwort wäre nett :)

SORRY: EDIT: Also in M Tune
Hätte die SuFu zuerst nehmen sollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut hammergeil aus! :daumen: Weiß nur nicht ob das so wirklich Sinn macht mit hinten gemessenen 172mm und vorne 200mm. Wäre mal interessant so zu fahren. Mit vorne 180er Gabel fahren ja hier geschätzt eh mehr als die Hälfte!

Viele Grüße
Markus

Ich fand den Umstieg von Totem auf Lyrik (170mm) äußerst gewinnbringend. Selbst auf den DHs in Wildbad bin ich damit noch wesentlich besser zurecht gekommen. Ist aber auch stark vom einsazzweck abhängig. Zumindest wenn nochn DH Rad in der Garage steht macht mehr als ne Gabel der Lyrik-Klasse mMn wenig Sinn...

Frage an die Leute mit L/XL-Rahmen und Reverb:
Wie habt Ihr die Leitung verlegt ;)?

grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum gehts mir ja aber. Möchte das Bike noch mehr downhillorientiert auslegen, da würde die DC gut passen. Hab mal ne Anfrage an Trek gestellt, ob das der Frame Load mitmacht ...

LG
 
Hi,

lass es. Ich habe mein Scratch auch als "Do-it-all"-Bike gebraucht und es mit der Strebe nach nem 3/4-Jahr bezahlt (Garantie).

Das Scratch ist für mich ein super Tourenenduro mit potential für den Park wenn im Urlaub oder auf ner Tour mal einer in der Nähe ist. Aber ständiges Downhillen ist einfach nichts für den Rahmen.

Ich bin jetzt doch bei nem reinen Park- bzw. Downhillbike gelandet.

Wäre aber noch mehr Aufwand, weil ich das Scratch erst verkaufen müsste!
 
Dir ist die Strebe bei einem Scratch 9 2011 Coil gerissen?


Hi,

lass es. Ich habe mein Scratch auch als "Do-it-all"-Bike gebraucht und es mit der Strebe nach nem 3/4-Jahr bezahlt (Garantie).

Das Scratch ist für mich ein super Tourenenduro mit potential für den Park wenn im Urlaub oder auf ner Tour mal einer in der Nähe ist. Aber ständiges Downhillen ist einfach nichts für den Rahmen.

Ich bin jetzt doch bei nem reinen Park- bzw. Downhillbike gelandet.
 
Nur gibt es bisher keinen einzigen Fall, bei dem die Strebe eines 2011 er Scratch 9 Coil gerissen ist. Wäre auch zu dumm, wenn Trek das nicht in den Griff bekommen hätte.

naja, also wenn Du glaubst, dass Trek beim 2011 9er Coil andere Streben verbaut, als bei den restlichen 2011er dann muss ich schon mal fragen, in welcher Welt Du denn lebst? :confused: oder glaubst Du, dass die Lackierung beim 9er einfluss auf die Dauerhaltbarkeit der Struktur hat? :D

und 2011er bzw. Austauschstreben sind ja schon wieder gerissen und laut Trek gabs nie ein Problem (außer eine fehlerhafte Charge) und deswegen wurde auch nix umkonstruiert. Also is es nur eine Frage der Zeit, bis Dich auch mal eine Information über eine gerissene Strebe von einem 2011er Coil erreicht. Die wurden allerdings weniger oft verkauft und deswegen dauerts evtl auch länger, bis hier eine auftaucht, als bei den anderen Rädern!?
 
Es ist zumindest hier kein 2011er bisher aufgetaucht mit einem Riss (zumindest soweit ich das überblicken konnte). Entweder wurde etwas geändert (z.B. andere Schweißtemperatur, Wandstärke etc.) oder liegt es daran, dass die 2011er Modelle nicht die gleiche Laufleistung haben wie die 2010er. Wobei ich mir das nicht so ganz vorstellen kann...
 
Habe die Liste mal auf aktuellen Stand gebracht:

Name: Blackdog1981
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: DHX 4.0 (500)
- Verwendung: Treppen/1,5m Sprünge
- Notiz: 80kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: timtrail
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: DHX 4.0 (450) & DHX AIR 5.0
- Verwendung: Enduro + 1 mal Park!
- Notiz: 92kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: traillion
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: rp2
- Verwendung: enduro/flowtrails 2m drops max.
- Notiz: 101kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: remedy72
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: RP2
- Verwendung: Enduro, kein Bikepark
- Notiz: 105kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: Nill
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: Ca. 800
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung: artgerecht
- Notiz: 82 (inkl. Ausrüstung)
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: Sir D
- Baujahr: 2011
- KM-Stand:
- Dämpfer: DHX Air
- Verwendung:
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: herzogf
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: mehr runter als rauf ;-)
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung: FR, Park
- Notiz: 90kg fahrfertig
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: Grindi
- Baujahr: 2010
- KM-Stand:
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung:
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: MSGhostrider77
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: jan84
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: lipper-zipfel
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: fose
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: GeorgOctane
- Baujahr: 03/2010
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: McFlury
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: woodmonkey
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: Coil
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name:
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:



Hat jemand der Betroffenen zufällig Bilder seines Risses die er mir zur Verfügung stellen kann?

Grüße
Otto
 
Name: Blackdog1981
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: DHX 4.0 (500)
- Verwendung: Treppen/1,5m Sprünge
- Notiz: 80kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: timtrail
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: DHX 4.0 (450) & DHX AIR 5.0
- Verwendung: Enduro + 1 mal Park!
- Notiz: 92kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: traillion
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: rp2
- Verwendung: enduro/flowtrails 2m drops max.
- Notiz: 101kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: remedy72
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: RP2
- Verwendung: Enduro, kein Bikepark
- Notiz: 105kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: Nill
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: Ca. 800
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung: artgerecht
- Notiz: 82 (inkl. Ausrüstung)
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: Sir D
- Baujahr: 2011
- KM-Stand:
- Dämpfer: DHX Air
- Verwendung:
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: herzogf
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: mehr runter als rauf ;-)
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung: FR, Park
- Notiz: 90kg fahrfertig
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: Grindi
- Baujahr: 2010
- KM-Stand:
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung:
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: MSGhostrider77
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: jan84
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: lipper-zipfel
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: kein Tacho, 75000 Hm
- Dämpfer: Fox Van RC
- Verwendung: Freeridetouren, kleine Sprünge
- Notiz:fahrfertig 94Kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:nein

Name: fose
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: GeorgOctane
- Baujahr: 03/2010
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: McFlury
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: woodmonkey
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: Coil
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name:
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:
 
hätte mal ne Frage an euch bzgl. Ausbau/Einbau des Hinterrades:
Irgendwie ist mir das XT-Shadow Schaltwerk immer im Weg (auf kleinstes Ritzel geschaltet) , sprich
nachdem die RockShox Steckachse gelöst und rausgezogen ist, sollte man das RAd doch eigentlich einfach rausziehen können. Da ist dann aber das Schaltwerk im WEg - auch wenn man es "überspannt nach hinten zieht" - das gleiche beim Einbau.
Man muss das ganze dann irgendwie verkippen und "knören" - meißt verschrammeriere ich mir dabei mit der Bremsscheibe die Sitzstrebe...

@XT-Shadow Nutzer
kennt ihr das Problem, dass sich das schwarze "Zwischengelenk" gerne mal löst
im Link die obere Schraube) http://www.light-bikes.de/website/new/wp-content/uploads/2007/05/shadow2.jpg
und das Schaltwerk dann natürlich nichtmehr richtig befestigt ist und an der Kettenstrebe ansteht... aber noch schalten kann...
Habe schon mit Schraubensicherung und massig Drehmoment versucht - löst sich aber immer wieder...
 
Wie zu erwarten hat sich Trek eher skeptisch zur DC geäußert. We wouldn't recomend ... Garantie verfällt natürlich. Aber sowas hatte ich erwartet. Hab mich mit einem aus GBR unterhalten, der ein Scratch Coil 2010 mit Boxxer R2C2 fährt. Bisher hat er keine Probleme gehabt. Weder die Strebe noch der Vorbau. Stellt sich mir nur die Frage, ob ich nicht gleich komplett auf eine DH-Geometrie i. Form eines reinen Downhillers umsteige, oder ob ich den Versuch mit der 40er Fox wage. Alles nicht so einfach wenn man bedenkz, dass ich das Scratch erstmal losbekommen müsste. Und dann wär da noch die Suche nach einer Alternative ....
 
Name: Blackdog1981
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: DHX 4.0 (500)
- Verwendung: Treppen/1,5m Sprünge
- Notiz: 80kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: timtrail
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: DHX 4.0 (450) & DHX AIR 5.0
- Verwendung: Enduro + 1 mal Park!
- Notiz: 92kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: traillion
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: rp2
- Verwendung: enduro/flowtrails 2m drops max.
- Notiz: 101kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: remedy72
- Baujahr: 2010
- Dämpfer: RP2
- Verwendung: Enduro, kein Bikepark
- Notiz: 105kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: Nill
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: Ca. 800
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung: artgerecht
- Notiz: 82 (inkl. Ausrüstung)
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: Sir D
- Baujahr: 2011
- KM-Stand:
- Dämpfer: DHX Air
- Verwendung:
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen: ja

Name: herzogf
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: mehr runter als rauf ;-)
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung: FR, Park
- Notiz: 90kg fahrfertig
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: Grindi
- Baujahr: 2010
- KM-Stand:
- Dämpfer: DHX 4 Coil
- Verwendung:
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: MSGhostrider77
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: jan84
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: kein Tacho, aber ziemlich viel (>100000 Hm)
- Dämpfer: Erst RP2, dann Evolver ISX6 (Air)
- Verwendung: Forstwegrunde bis DH inkl Rennen
- Notiz: Fahrfertig ~84 kg
- Riss: ja (09/2011 Austausch problemlos)
- Austauschstrebe gerissen: bisher nein

Name: lipper-zipfel
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: kein Tacho, 75000 Hm
- Dämpfer: Fox Van RC
- Verwendung: Freeridetouren, kleine Sprünge
- Notiz:fahrfertig 94Kg
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:nein

Name: fose
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: GeorgOctane
- Baujahr: 03/2010
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: McFlury
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name: woodmonkey
- Baujahr: 2010
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: Coil
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:

Name:
- Baujahr: ?
- KM-Stand: ?
- Dämpfer: ?
- Verwendung: ?
- Notiz:
- Riss: ja
- Austauschstrebe gerissen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück