Gibts von Trek eigentl. offiziell ne Aussage zu Doppelbrücken im Scratch? Ja / Nein / keine Angabe?
Müsste man mal nachfragen ... aber generell ist der Rahmen ja "baugleich" mit dem 88 oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts von Trek eigentl. offiziell ne Aussage zu Doppelbrücken im Scratch? Ja / Nein / keine Angabe?
Schaut hammergeil aus!
Müsste man mal nachfragen ... aber generell ist der Rahmen ja "baugleich" mit dem 88 oder?
Schaut hammergeil aus!Weiß nur nicht ob das so wirklich Sinn macht mit hinten gemessenen 172mm und vorne 200mm. Wäre mal interessant so zu fahren. Mit vorne 180er Gabel fahren ja hier geschätzt eh mehr als die Hälfte!
Viele Grüße
Markus
Ich habe zwei der Zugführung unterm Oberrohr durchgebohrt und dort die Leitung durch gefäderlt. So sieht eingermaßen sauber aus.
Darum gehts mir ja aber. Möchte das Bike noch mehr downhillorientiert auslegen, da würde die DC gut passen. Hab mal ne Anfrage an Trek gestellt, ob das der Frame Load mitmacht ...
LG
oder du kaufst dir ein Session
Wäre aber noch mehr Aufwand, weil ich das Scratch erst verkaufen müsste!
Hi,
lass es. Ich habe mein Scratch auch als "Do-it-all"-Bike gebraucht und es mit der Strebe nach nem 3/4-Jahr bezahlt (Garantie).
Das Scratch ist für mich ein super Tourenenduro mit potential für den Park wenn im Urlaub oder auf ner Tour mal einer in der Nähe ist. Aber ständiges Downhillen ist einfach nichts für den Rahmen.
Ich bin jetzt doch bei nem reinen Park- bzw. Downhillbike gelandet.
Dir ist die Strebe bei einem Scratch 9 2011 Coil gerissen?
Ne,
ist ein 2010 7er Coil. Aber soweit ich weiss ist die Strebe nicht überarbeitet worden (oder?).
Nur gibt es bisher keinen einzigen Fall, bei dem die Strebe eines 2011 er Scratch 9 Coil gerissen ist. Wäre auch zu dumm, wenn Trek das nicht in den Griff bekommen hätte.