Trek Scratch 2010 Freerider

Ist ja der Hammer, schon wieder einer.
Ich werde jetzt die Liste mal an Trek senden, schau mer mal was passiert.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Bei Funcorner gibts das 8er Coil 2011 in 17,5" grad für 1799 Euro, falls wer noch eins sucht...
 
Hi,

das mit der Liste ist eine Super Idee. Bei mir ist ja noch nichts passiert, aber was ist denn nach der Garantiezeit? Das Rad gefällt ja allen hier wirklich gut und ich will nichts anderes im Moment!

Danke schonmal für den Einsatz.

Gruß
 
Ich habe diese Woche eine neue, unbenutzte Kettenstrebe zu einem Rahmenbauer geschickt, es wird der Zughalter entfernt (ist ja eh überflüssig weil der Zug durch die Strebe geht) und ein Gusset aufgeschweißt.

Da ich ja auch ein bisschen schwerer bin, habe ich sonst ein mulmiges Gefühl in Anbetracht von Bildern wie von Pred0509 gezeigt...

Die haben zumindest anhand von Bildern auch gesagt, sie könnten gerissene Streben schweißen und mit Gusset verstärken.

Mehr Infos gibt es in 3 Wochen wenn das Teil wieder da ist. Ob es dann meine 110kg hält werden wir sehen...
 
So, mal an Trek geschrieben, bin gespannt ob ich eine Antwort erhalte.....
Das mit der Kettenstrebe ist keine schlechte Idee, aber warum immer wir und nicht der Hersteller!
 
Wie gesagt, ich werde mit Bild und Text berichten!

Die bisherige Kostenschätzung lag jedenfalls unter dem Preis einer neuen Kettenstrebe, die Tage sollte ich nach genauer Begutachtung der eingeschickten KS ein konkretes Angebot bekommen.
 
Heute mal wieder festgestellt, dass das Scratch bergab einfach sau gut geht. War das erste mal mim DH'ler (Ghost DH 2011) in Wildbad und war auch nach einigen Gewöhnungsabfahrten immernoch deutlich langsamer als mit dem Scratch (Lyrik coil, Evolver ISX6 Luft). Trek scheint da einfach zu wissen was sie getan haben. (Und mein Fahrstil passt uUst einfach weniger zu nem reinen DH-Bike).

*edit*: Wo bekommt man denn die Trek-decals? Überlege bzgl. nem neuen Anstrich, hätte wenigstens gern den Trek Schriftzug wieder auffm Unterrohr bzw. kleiner auffm Oberrohr...

grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst das dir die Kettenstrebe wegbricht? Ich weiß nicht ob ich der neuen Strebe vertrauen soll oder nicht... Wie viele Scratchfahrer >100kg gibt es denn hier und wie ist eure Erfahrung mit dem Strebenbruch?

MfG vom Krankenbett
 
Wieder da aus La Palma und die strebe hat gehalten :)

Video folgt ....... Ist aber mehr ein landschaftlich geprägter Kurzfilm.

.....das ewige streben Thema ist natürlich lästig aber es geht einfach zu gut dafür :D
 
Berlin 00:25 Uhr und die Strebe hält.....
Habe noch keine Antwort von Trek erhalten.
Habe verschiedene Adressen probiert, bis auf eine Mail sind alle wieder zurückgekommen, hat jemand eine funktionierende Adresse für Deutschland?
 
hallo zusammen,

könnt ihr mir mal sagen was ihr für rahmengrößen fahrt bei welcher schrittlänge. weiss nicht ob das 17,5er passt bei meinen 1,78m.
danke
 
Hallo,

is anybody running a 2 X 9 setup?
I have complete SLX 2 X 9 group with 36/22 crank.
The problem: front dérailleur is to high an the chain rubs the bottom of FD, when in granny ring.
My FD is M661-D and I guess I cannon mount it ans low as 10 speed SLX FD.
Is there any 9 speed FD that fits on Scratch (2011)?
 
Im running 2x9 (36,22 with 11/28). Same problem with the stock SLX FD, I'm now running a 2x10 SRAM X0 FD. It needed some matching with a rasp (~1 mm), now all gears are working without a rubbing chain when I'm on the bike. In the prepare stand the chain is rubbing in some gears.

regards,
Jan
 
running 2x9 at a RaceFace Atlas crank and 36/22 ring (front drailleur SLX) and works properly at 11x32 9-speed shifted on Shimano XT ! Even the RaceFAce chainguard fits perfect on this. Not the most lightweight solution... XT-Crank should be more lightweight.

ach ja, meins ist auch M und ich mit 180 und 90er Schrittlänge pass gut drauf. 75mm Vorbau.
aber Leute, das Größen-Thema wurde doch schon 100x in diesem Thread beantwortet !!!
 
@Pred0509: Ich bin auch über 100kg und meine Probleme sind etwas umfangreicher. Dies versuche ich die kommenden Tage nachzupflegen. Aber fahren werde ich die Kiste bis sie auseinanderfällt. ;-)

Kurze Frage: Welcher Art Vorbau ist am Scratch verbaut (Grad, Länge)? Habt ihr andere verbaut? Bin unterwegs und brauche einen neuen.
 
Zurück