Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Daß haben sie gesagt?
Kann ja nicht sein, oder?
Und wenn es dich hinhaut, während die Strebe bricht?
Ist schon etwas fahrlässig, diese Aussage!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir war der Riss nur unwesenlich großer und ich habe nur durch Vorlage des Bildes und ein Foto der Rahmennummer innerhalb von drei Tage eine neue Strebe bekommen.
 
Ich warte jetzt mal ab, was Trek überhaupt entscheidet, lange kann es ja nicht mehr dauern.
Vielleicht erübrigt sich ja das Reklamieren
 
Eine Austauschschwinge die nicht mehr so schnell bricht währe ein Traum, vielen Dank für eure Initiative! Hätte nicht gedacht dass Trek reagiert. @lipper-zipfel:Tut mir leid dass es jetzt auch dich erwischt hat
 
Jo Zipfel, tut mir auch leid!!

Ich bin auch mal gespannt, was dabei rauskommt!


PS: Warum küsst du eigentlich mit freiem Oberkörper ein Lamm??? ;)
 
@schulte
die Frage kann ich dir leider nur persönlich im Allgäu beantworten, soviel nur, es war ein ausgewachsenes Schaf auf 2700m Höhe.
 
das hat mein Händler zu mir gesagt, nicht Trek. Hat gemeint da ein Riss noch nicht "richtig sichtbar" ist, wirds mit Austausch auf Garantie schwierig, soll daher so lange noch fahren bis die Strebe durch ist, dann ist das kein Problem mit der Austausch-Strebe.
 
das hat mein Händler zu mir gesagt, nicht Trek. Hat gemeint da ein Riss noch nicht "richtig sichtbar" ist, wirds mit Austausch auf Garantie schwierig, soll daher so lange noch fahren bis die Strebe durch ist, dann ist das kein Problem mit der Austausch-Strebe.

Dem Händler geht's aber sonst gut, ja?!? Halte ich für etwas fahrlässig. Biete im doch an, dass er den Job übernimmt darauf zu warten, dass die strebe in der Abfahrt bricht
 
Bin auf die "Lösung" auch mal gespannt. Meine Austauschstrebe hats am Dienstag nach 6 Monaten auch erwischt...

grüße,
Jan
 
Bin auch mal auf die "Lösung" gespannt. Habe gestern bei meinem Händler ein Remedy und ein EX (zwischen 3-4TSD) mit gebrochenen Streben gesehen. Mein Händler meinte sarkastisch: Mal schauen wie lange es diesmal dauert.
Beim letzten EX wurde eine Strebe nachgeliefert. Diese passte nicht mehr, falsches Modelljahr, Trek hat nur aktuelle Modelle auf Lager. Also kam ein kompletter Hinterbau. Passte aber auch nicht, dann kamen noch paar andere nutzlose Ersatzteile und naja irgendwann kam dann endlich auch ein kompletter Rahmen. Jetzt passte wenigstens farblich alles wieder zusammen ;)
Dieser Prozess dauerte über 6! Monate. Der Kunde tobte natürlich. Also baute der Händler aus Kulanz alles an einen Scott Rahmen um. Der Rahmen von Trek hängt heute noch beim Händler.
D.h. nicht nur wir werden alleine gelassen! Seither führt der Händler keine Trek Räder mehr. Meins hatte er für mich aus Nettigkeit noch bestellt, aber das glaube bereut er auch schon wieder.
 
Habe big five schon ein paarmal gemacht. Zuletzt 2009. Ist halt sehr forstweg lastig und eher auf "normal-biker" zugeschnitten als auf Freerider. Aber wenn man die route etwas variiert kann man auch einige trails einbauen z.B. x-line etc.
Schöne grüße
 
Die Big 5 Challenge werde ich sdieses Jahr auch fahren in meinem einwöchigen Urlaub dort.
wir auch !

Habe big five schon ein paarmal gemacht. Zuletzt 2009. Ist halt sehr forstweg lastig und eher auf "normal-biker" zugeschnitten als auf Freerider. Aber wenn man die route etwas variiert kann man auch einige trails einbauen z.B. x-line etc.
Schöne grüße

sind von 11.7. -15.7. am Reiterkogel, big5 steht eig. auch auf dem Programm.
Könntest evtl. mal ein paar konkrete Variations-INfos rausgeben wo man nervige Forstautobahnen umgehen kann etc. !? wär super !
auch gernerelle Infos was in der Region so absolut empfehlenswert für´s Scratch ist ;)
wobei.. 2009 ist ja schon3 Jahre her.. da hat sich evtl. schon einiges neues ergeben....

Grüße
 
Zipfel..., warte doch noch einfach sechs bis acht Wochen..., du bist etwas ungeduldig wie ich finde..., machen schließlich alle großen Hersteller so!
 
Ja, Schulte, du hast ja recht.
Ich dachte halt, die Entscheidung für alle Scratchfahrer eine neue, verstärkte Schwinge herzustellen, kann nicht so schwierig sein.
Oder werden gar alle Rahmen zurückgerufen?
Oder passiert vielleicht gar nix?
 
Mit gar nix sollten wir uns auf keinen Fall zufrieden geben! Vor allem, wo man nicht vergessen darf, dass dieser Konstruktionsfehler jedem von uns die Gesundheit kosten kann (ich denke hier an das Szenario, wenn die Streben bei 50 km/h voll durchbrechen - frage nicht...).

Vielleich könnt ihr die schöne Liste hier im Forum weiter pflegen - die zeigt recht eindrucksvoll, wie massiv das Problem ist.
 
Zurück