Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Bin mir unsicher ... auch das Bontrager Rim Felgenband tubeless findet man nicht gerade wie Sand am Meer :D - hab mal gelesen, dass "Panzertape" mit die beste Lösung sein soll. Hätte das mal probiert. ABer ich bin für Vorschläge offen!

Spricht was gegen die Tubelesskits von ZTR (notubes)? Musst eigentlich nur nach der richtigen Breite des Bandes gucken, sollte dann ohne Probleme gehen.

grüße,
Jan
 
@jan84
dachte mir schon bei den Bilder in Cube Forum, das dauert nicht mehr lange und der Jan fällt durch die Hose durch :-)
Aber 3,15Kg mit Tretlager ist schon verdammt leicht für so einen stabilen Rahmen.:cool:
 
Durch die Hose fall ich so schnell nicht (80kg bei 1,86). Da ist noch der Bauchansatz als Wiederhaken ;).
Stabil ist das Scratch ja an sich, wenn diese KS nicht wäre. Bin mal gespannt wie sich die neue schlägt. Ab Februar kann ich zumindest sagen ob sie länger als die alte hält *g*.
 
Ha Bilder, gute Idee, habe ich auch noch welche:

Bild_1.jpg


Bild_2.jpg


Luitpoldhaus_5.jpg
 

Anhänge

  • Bild_1.jpg
    Bild_1.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 91
  • Bild_2.jpg
    Bild_2.jpg
    62 KB · Aufrufe: 104
  • Luitpoldhaus_5.jpg
    Luitpoldhaus_5.jpg
    61 KB · Aufrufe: 102
Geil ! Der EvilEye macht richtig laune !!

Aber Natur Trailsurfen ist immer was besonderes.

Hier noch mal ein Bild aus Leogang.

PS: Noch zu verkaufen ;) jetzt auch mit besseren Bildern
Gruß Nils

large_IMGP4483_thumb.jpg
[/url][/IMG]
 
Geil ! Der EvilEye macht richtig laune !!

Aber Natur Trailsurfen ist immer was besonderes.

Hier noch mal ein Bild aus Leogang.

[/IMG]

Sehr schön :daumen:

Ich hoffe das Wetter hält noch eine Weile... wir sind vom 03.10. bis 07.10. erst in Bischhofsmais und dann Saalbach, Leogang und Wagrain unterwegs. Kann´s kaum noch erwarten! :D

Hier nochmal 2 Bildchen von meinem Scratch mit neuer Pulverbeschichtung:

large_SR8.JPG





large_SR7.JPG



Gruß Tobi
 
Zurück