Tretlager austauschbar?

Registriert
12. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
in einem bike von mir ist ein ziemlich billiges lager, das sich auch ständig lockert. jetzt hatte ich mal vor das auszuwechseln und hab's mir genauer angeschaut:
es besteht nur aus zwei mulden auf beiden seiten in denen Kugellager laufen. diese werden mit so einer speziellen schraube gehalten in denen das lager läuft.
normalerweise besteht so ein lager doch aus einer hülle, die in den rahmen geschraubt wird und aus dem eigentlichem lager, das in diese hülle fixiert wird, oder?
ist es bei meinem lager möglich ein anderes lager einzubauen? dazu müsste man doch diese beiden mulden im rahmen herausbekommen um so eine hülle einzuschrauben...(?)
 

Anhänge

  • CIMG0652.JPG
    CIMG0652.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 49
  • CIMG0654.JPG
    CIMG0654.JPG
    59 KB · Aufrufe: 33
  • CIMG0657.JPG
    CIMG0657.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 26
  • CIMG0658.JPG
    CIMG0658.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 33
  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    14 KB · Aufrufe: 26
Hallo !
Sieht nach einem Thompson- Lager aus (wird nur eingepresst)
Allerdings eine interessante Variante der Tretlagerwelle (Vielkant?)

Das Lager lässt sich tauschen, allerdings nur gegen ein anderes Thompson Lager mit ähnlich minderer Qualität.
Hinzu musst du wahrscheinlich einen neuen Kurbelsatz rechnen, da die Standardaufnahme entweder 4-Kant oder eine Keil-Welle ist.

Wenn die Laufbahnen der Lagerschalen (von dir Mulden genannt) und die der Konen (die "speziellen Schrauben") noch in Ordnung sind, können auch ein Satz neuer Kugeln helfen.
Die Gewinde beim Eingauen mit Loctite sichern KANN das halten.

Fachwerkstatt wäre auch keine schlechte Alternative.

Gruss, rascal92:daumen:
 
also...ich weiß nicht, ob ich das jetzt ganz verstanden habe:
du meinst doch jetzt, dass ich die achse und die kugellager austauschen kann, aber nur durch ein ähnliches lager, damits halt passt. (?)
was hat die art der tretlagerwelle damit zu tun?

meine frage war eigentlich, ob man eine andere innenlagerart einbauen kann. zB patronenlager oder so
da die lagermulden aber eingepresst sind kann man sie nicht entfernen?
also nur noch diese art an lager benutzen (konuslager)?

irgendwann sind die lagerschalen doch bestimmt kaputt. muss dann ein neuer rahmen her?
 
Nochmal zusammengefasst:

- Innenlager mit Gewinde geht nicht!
- neues Einpresslager geht (Thompson) ABER: mir ist kein Vielkant-Lager bekannt, nur Vierkant und Keil. Du wirst also auch einen neuen Kurbelsatz brauchen
- Reparatur des alten Lagers geht evtl, wenn nur die Kugelringe beschädigt sind, zu Beurteilung bitte den Fachmann kontaktieren!

Gruss, rascal92:daumen:
 
Zurück