Tretlager geht schwer, woran liegts?

Registriert
23. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab heut mein MTB nach dem Winter rausgeholt und ab in den Wald nach ca. 4km geht das ganze spürbar schwerer zu treten. Dachte am Anfang die Scheibenbremsen sind wieder fest, das hatte ich letztes Jahr zu Saisonbeginn. Aber die Räder laufen frei.

Wenn ich das Hinterrad anhebe und die Tret-Kurbel rückwärts "anschuppe" bleibt sie nach einer halben Umdrehung stehen. Es kommt einen beim Treten vor wie wenn irgendwas im "antrieb" deutlich schwerer zu treten geht!

Was kann das sein??

DANKE
 
Hi,
was für eine Art Lager ist es denn, Vierkant, Hollowtech 2?
Mach mal die Kette runter und dreh nochmal an der Kurbel. Schleift es im Lager/dreht es immer noch schwer?
 
klingt für mich nach 2 möglichkeiten

möglichkeit 1) verharztes öl in der kette. verharzt im sinne von geringer viskosität. dazu gesellt sich dann evtl noch der freilauf, der ebenfalls drunter leiden könnte

möglichkeit 2 wäre aber auch, da du sagst, du spürst es beim treten, dass dein tretlager schwergängig ist (geworden ist). nimm mal die kette vom Blatt und drehe dann mal. bleibt die dann auch nach einer halben bzw ohne kettenlast nach evtl einer ganzen umdrehung stehen? ein neues tretlager sollte deine pedalerie mehrere umdrehungen machen lassen.

wenn du nun noch die kurbeln runterholst und von hand einen spürbaren widerstand im tretlager bzw an der achse spürst, dann wirds zeit für ein neues tretlager. ich spreche aus erfahrung. irgendwie kam es mir bei meinem bike (nicht nur im winter) halt komisch vor, bis ich dann die kurbeln runtergeholt habeund versucht (!) habe, die achse mit der hand zu drehen. will nciht wissen, wieviele kugeln da schon platt waren. das war am reiben und ruppeln wie nix. nix mit leichtgängig.

meine praxis nach langer stillstandzeit (bzw bei rädern die an der wand hingen und nicht gefahren wurden) komplett ohne last, das hinterrad aufgebockt, ein paar minuten an der Kurbel drehen, damit sich abgesetztes fett und öl wieder verteilt. erst damit ist es gewährleistet, dass bei beanspruchung auch immer das fett da ist, wo es sein soll.

gruß
 
Zurück