das rekommendierte Hausmittel gegen Schimmelbefall an Objekten jeder Art ist Essig
Versuche mechanischer Methoden zur Entfernung lassen das Mycel in der Tiefe nicht glasharter Oberflächen unberührt, erhöhen aber die Oberflächenrauhigkeit und damit die Anfälligkeit für Schimmelbefall
Gifte von Schimmelpilzen sind mit die toxisch wirksamsten Substanzen - Stämme auf Plastikflaschen sollten zu den harmloseren Spezies gehören
heißes Wasser setzt in Weichkunststoffen dessen nämliche Weichmacher frei, die mitunter nicht unbedenklich sind. Schimmelpilze werden durch Hitze abgetötet, aber deren toxischen Produkte nicht zerstört
eine Evian(und dergl.)-PET-1-Literflasche ist paßt in 4 von 5 der handelsüblichen
Flaschenhalter, wiegt wenig, läßt sich auch zu 2/3 Dritteln füllen, mit beliebigen Zusätzen versetzen und mehrfach gebrauchen (daß die Dinger jemals recycelt würden - was das Einbringen von Geschmackstoffen problematisch machen täte - ist eine Legende der Firma Duales System GmbH)
Nuckelverschlüsse üblicher Trinkflaschen sind eklig, weil daran aller aufgeschleuderter Schei§§dreck der Fahrt anhaftet