tune up your ironhorse

Nachdem meine letzte Frage ja super beantwortet wurde, jetzt eine neue:
Habe im DW-Link spiel.
Und zwar genau im hinteren Teil was am Hinterbau befestigt ist. Denke es sind ca. 1 mm spiel.
Schrauben sind fest
 
wurde auch schon mehrmals beantwortet.
such mal nach:

- versuchen achse in dw-link mit loctite festzukleben
- neue achse mit übermaß anfertigen
- neuen dw-link + achse und am besten auch von anfang an festkleben (hat bei mir 3 jahre lang gehalten)
 
Nachdem meine letzte Frage ja super beantwortet wurde, jetzt eine neue:
Habe im DW-Link spiel.
Und zwar genau im hinteren Teil was am Hinterbau befestigt ist. Denke es sind ca. 1 mm spiel.
Schrauben sind fest

Lass dir am besten einen Bolzen drehen der durchgehend den selben Durchmesser hat, denn meist ist der DW-Link nur an den Außenseiten ausgeschlagen und in der Mitte Originalmaß, da der originale Bolzen in der Mitte dünner gedreht ist als außen.
Es hat sich auch bewährt zwei Madenschrauben durch den DW-Link in den Bolzen zu schrauben, damit ist der Bolzen dann 100% fest, aber auch wieder lösbar!
 
Kann mir jemand mit den "neuen" Vivid-Tunes weiterhelfen?
Hab mich schon bisschen länger nicht mehr mit der Entwicklung des Vivid beschäftigt und kann dementsprechend mit den Angaben m/L, m/M, etc. nicht wirklich was anfangen!
Ich weiss dass das Sunday nen Tune A benötigt und dass dies bei den neueren Tunes logischerweise Low entspricht, da es sich ja nur um unterschiedliche Shims der Druckstufe handelt...aber wofür steht bitte das "m/..."? Zugstufe?

Schon mal vielen Dank für die hoffentlich hilfreichen Antworten :D!
 
moin,


hab mal ne frage.
hab in meinem sunday einen 2009er rockschox vivid 5.1 und der muss mal zum service... nun bin ich am überlegen, ob ich mir nicht gleich n komplett neuen zulege und zwar einen von Fox. Ggf auch andere... gibt mir mal n Ratschläge und erfahrungen! danke :)
 
hol dir nen Double Barrel, das ding geht anders gut im Sunday!

wenn du dich für nen Fox RC4 entscheidest musst du die stege im unteren Lower link heraussägen..
 
Hast du mal nen CCDB im Sunday probiert? Ich hab mich damals aufgrund zahlreicher Berichte im Ami-Forum für den RC4 entschieden und hab's bis heute nicht bereut. :)
 
@san andreas: da bin ich wohl nicht der einzige :)
Das Sunday ist echt ne coole spassmaschine, im gegensatzt zum Yeti verzeiht es mehr fahrfehler und der Hinterbau arbeitet viel sensibler.
@Kayodic: du beantwortest deine Frage bereits selber und erwartest das einer das bestätigt!? zudem kommt das du dich im falschen Thread befindest ;) ...
 
Mir war nicht bewusst dass eine Frage auch gleichzeitig eine Bestätigung ist!?
Aber da bin ich wohl jetzt schlauer...auch was meine Frage angeht!
Hat sich hier wohl einiges über die Jahre hier geändert!?

Ach und im falschen Thread bin ich auch?
Hhmm...war mir ebenfalls nicht bewusst!
Ich dachte eigentlich dass es recht angemessen ist in einem Tuning-Fred fürs Sunday ne Frage bezüglich Kompatibilität zwischen Vivid und Sunday zu stellen!?
Und extra nen neuen Fred aufmachen...neee...zu doof und überflüssig!!!

Gut...dann versuch ich's doch nochmal und etwas einfacher:
Passt ein Vivid mit m/L fürs Sunday oder nicht?

Danke!
 
Ach du meine güte was für ein sensibelchen :lol:

bleib mal locker, war ja nicht so gemeint ;)

damit wir uns richtig verstehen:
Kann mir jemand mit den "neuen" Vivid-Tunes weiterhelfen?
!

=> das wäre in Tech Threads zum Vivid besser aufgehoben...

Ich weiss dass das Sunday nen Tune A benötigt und dass dies bei den neueren Tunes logischerweise Low entspricht, da es sich ja nur um unterschiedliche Shims der Druckstufe handelt...aber wofür steht bitte das "m/..."? Zugstufe?
=> da ist die 3. Frage zugleich die antwort auf Frage Nummero 2... ;)

um noch was sinnvolles beizutragen:
Du weisst ja das du Tune Low bei der Druckstufe brauchst, jetzt musst du mehr oder weniger selber entscheiden welchen Tune du für die Zugstufe wählst... das kann dir kaum einer beantworten da dazu infos fehlen (z.B.: "ich fahre lieber ne langsame Zugstufe")
 
Moin Leute ich bräuchte neue Lager für mein Pferd und wollte mal fragen welche jetzt max-e Gedöns sein sollen und welche nicht.

Vielen dank für die Antwort ;)
 
Ach du meine güte was für ein sensibelchen :lol:

bleib mal locker, war ja nicht so gemeint ;)

damit wir uns richtig verstehen:


=> das wäre in Tech Threads zum Vivid besser aufgehoben...


=> da ist die 3. Frage zugleich die antwort auf Frage Nummero 2... ;)

um noch was sinnvolles beizutragen:
Du weisst ja das du Tune Low bei der Druckstufe brauchst, jetzt musst du mehr oder weniger selber entscheiden welchen Tune du für die Zugstufe wählst... das kann dir kaum einer beantworten da dazu infos fehlen (z.B.: "ich fahre lieber ne langsame Zugstufe")




Hahahahahahahaha....wie witzig....Sensibelchen...zu gut :daumen:!

Ich bin sehr locker, glaub mir...und iwie angegriffen fühle ich mich sicher auch nicht...warum auch?!

Um das nochmal klarzustellen...ganz auf den Kopf gefallen bin ich auch nicht und ich habe mittlererweile verstanden, dass das "m" für die Zugstufe steht...vielen Dank nochmals für den Hinweis :)!
Aber das Fragezeichen hinter dem "Zugstufe" sollte ein Anzeichen sein, dass ich mir nicht sicher war und ich um Hilfe gebeten habe...ein einfaches Ja oder Nein hätte mir vollkommen genügt ;)

So bevor jetzt noch irgendwelche zusätzlichen Betitelungen folgen, bedanke ich mich nochmal recht herzlich für die Info und lass euch weiter Tuning-Fragen diskutieren ;)
 
Zurück