tune up your ironhorse

Bis Mod. 2006 kriegst du die Lager überall, wo es Lager gibt. Seit 2007 sind 4 der 8 Lager spezielle, die nur von Enduro hergestellt werden. Am günstigsten direkt von enduroforkseals.com.
Lagerwechsel ist einfach, aber wenn du völlig unbedarft bist, such dir jemanden, der etwas Erfahrung mit sowas hat. Man verkantet die Lager doch relativ leicht beim Einbau.
 
Die haben auch einen ganzen Kit. Die aus UK dort sind sicherlich dieselben, da es wie gesagt die speziellen MAX-E nur von Enduro gibt.
 
Die alten haben einen Spacer, die neuen einen breiteren Innenring. Dann wird es wohl bei den alten passen, wenn man den Spacer wegläßt.

Edit: Ach so, hast eh die neue Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis Mod. 2006 kriegst du die Lager überall, wo es Lager gibt. Seit 2007 sind 4 der 8 Lager spezielle, die nur von Enduro hergestellt werden. Am günstigsten direkt von enduroforkseals.com.
Lagerwechsel ist einfach, aber wenn du völlig unbedarft bist, such dir jemanden, der etwas Erfahrung mit sowas hat. Man verkantet die Lager doch relativ leicht beim Einbau.

Das ist falsch.
Du bekommst die Lager in jedem Shop der Lager führt.
www.dawaelzlager.de zum Beispiel
Da ist nichts spezielles drann. Würde aber nicht die günstigsten Lager dort nehmen. Man bekommt jedes Lager auch in SKF/FAG Qualität.

Max-E ist einfach nur ein Produktname von Enduroseals und hat nichts mit eigentlichen Form zu tun.
Einfach die Nummer vom Dichtring ablesen und bestellen.
 
Hab meine letzten Lager alle bei DS Wälzlager bestellt. Hab aber gerade weder Bestellnummern noch alte Rechnung oder altes Lager zur Hand.

Einfach mal bei Dirk Schlücking von DS Wälzlager anrufen.
Vorher natürlich Lager abmessen.

Enduro Max ist der Produktname
-E steht wohl für extended inner race

Bin jetzt selber bissl verwirrt. Vielleicht hab ich die Lager mit Steg auch wo anders bestellt.
Kanns jetzt nicht 100 prozentig Sagen. Einfach mal bei DS anrufen und nach Dirk Schlücking fragen. Der kann eigentlich alle Fragen zwecks Lager beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe heute sehr erfolgreich meine Lager am Sunday Modell 08 gewechelt. Am besten bekommt man die wirklich mit verschiedenen Nussaufsätzen raus.
Gut ist wenn man daheim einen Schraubstock hat und dann dürfte das Wechseln kein Problem mehr sein.
 
hey lockedup...
was hast du denn für lager verbaut?? oben steht ja was davon, dass nur max-e lager in den neueren rahmen passen :confused:
würd mich über eine kurze antwort freuen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi jungs
ich habe da mal ein paar fragen:
1. Wie heißt der Steuersatz mit dem ich mein Sunday 1° flacher bekomme?(wo bekomme ich den her? Ist der Steuersatz bereitz ein Reduzier Steuersatz von 1,5 auf 1 1/8"?)
2. Passt der FOx RC 4 dämpfer in das 06er Sunday?
 
Steuersätze gibt es verschiedene. Ich zum Beispiel hatte einen E.13 Prototyp. Bei K9 industries bekommst du sogar einen mit 2 Grad. Ja es sind Reduzier Steuersätze.
Ob der RC 4 passt kann ich nicht zu 100% sagen, deswegen halte ich mich da erstmal zurück :)
 
habe auch grade den k9 gefunden. das sind hülsen mit nem intigrierten cane creek steuersatz mit halt 2° flacherem lenkwinkel. der klingt schonmal ganz interesannt vllt. kommt der ins rad mal schauen.

ja neue lager für mein frame bekomme ich ja bei pearlcycles oder?
 
Ich kriege demnächst das 1°-Ding von readytoridecycles.
Meinst du 63° taugt? Mir wäre das zu arg.
Laut google erfordert der DHX RC4 viel Schleiferei, aber da kommt es dann sicher auch drauf an, von welchem Link man ausgeht. Kann sein, dass man bei manchen dann auch zuviel wegnehmen müsste. Aber kann man den Dämpfer nicht einfach umdrehen? Habs nie ausprobiert, aber evtl. passt das?
Wenn du ein 06er Sunday hast, sind das alles 08/15-Normlager, die du überall bekommst.
 
ne auf der k9 page steht : The ARC kits are only available for bikes with 1.5” head tubes, and converts the steerer from 1.5” to 1 1/8”. The Kit comes with Cane Creek IS3 integrated in the box; so you will require nothing in addition for installation (apart from a headset press & masking tape).
 
hi jungs
ich habe da mal ein paar fragen:
1. Wie heißt der Steuersatz mit dem ich mein Sunday 1° flacher bekomme?(wo bekomme ich den her? Ist der Steuersatz bereitz ein Reduzier Steuersatz von 1,5 auf 1 1/8"?)
2. Passt der FOx RC 4 dämpfer in das 06er Sunday?

Hi MoNu,

ich habe einen RC4 in mein 09 Sunday eingebaut. Musst mir aber die unter Wippe von BOS besorgen. Bei der original eingebauten ging der Ausgleichsbehälter nicht durch die Bohrung. Der ist halt viel dicker als der vom DHX5.

Grüsse
Wolf
 
cool also dann werde ich mri die k 9 hülsen bestellen.
@Wolf Schreiner: kannst du bitte mal ein bild davon machen? ich baue mir vllt. ein neuen dw link weil meiner extrem ausgeschlagen ist dann kann ich das ja gleich passend machne;)
 
Geht das Ausschlagen der alten Reduzierhülsen mit so einem Austreiber?

0b99e5a1ce.jpg


Also passt der durch die 1 1/8 Öffnung?
 
Zurück