Tune, was ist da los?

Freunde, die Info kommt bald. Ich hab euch hier schon viele Informationen präsentiert. Ich bitte um euer Verständnis, dass ich noch andere Dinge in meinem Daily Business zu tun habe und mich nicht 100% um die Pressemitteilung oder Marketing generell kümmern kann.

Sobald ich alle Daten parat habe, kommt die Mitteilung. Da wir aber keine halbe Sachen machen wollen, wurde die Mitteilung bisher noch nicht verschickt. Ob die Mitteilung diese Woche oder erst im Januar raus geht, wird den Fortbestand der Firma nicht beeinflussen.

Hintergrund: mir fehlt noch eine Felge, um das Paket für die Pressemitteilung fertig zu machen. Da kam es leider zu einer Verzögerung und ohne komplette Fotoserie ergibt es natürlich nur wenig Sinn, eine Pressemitteilung zu versenden.

Hier noch mal die Informationen der neuen Naben und Laufräder:

  • Name: Yokto / Laufräder Yokto 3030 / Yokto 4550
  • Road Only
  • Lochzahl: 24/24
  • Selbst einstellendes Spiel, keine Passscheiben mehr
  • Rastpunkte: 40
  • Gewicht: Nabensatz: 225g, 3030: ca: 1000g, 4550: ca. 1275g
  • Farbe: Titangrau
  • Lager: Enduro Bearings XD15
  • Speichen: CX Super mit Carbonumwicklung
  • Felgeninnenbreite: 24mm resp. 25mm
  • Felgenbreite: 30mm und 45/50mm resp.
  • Preis: 1450 Euro für den Nabensatz, 3500 Euro für die Laufradsätze
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist dir versehentlich ein Einser vorne hin gerutscht, der dort sicher nicht hingehört. :rolleyes:
Hier im Landkreis gab es mal ein Restaurant das nach vielen richtig guten Jahren, nicht mehr so gut lief, die vermutlichen Gründe, immer kleinere Portionen, schlechterer Service, immer die gleiche Speisekarte.
Was macht der Wirt?
Er erhöht die Preise !
Warum muss ich gerade daran denken?

Ach ja - das Restaurant machte nach der tollen Idee vom Wirt, nach 6 Monaten die Türen für immer zu.
 
Eine Sache zum Preis. Ja, ist teuer. Ja, es gibt woanders günstigere Naben. Ja, in Asien ist alles günstiger. Wir produzieren in Deutschland, zahlen deutsche Löhne und zahlen hier Steuern. Das Material ist in den letzten Jahren teurer geworden, das habt ihr in eurem privaten Umfeld sicher auch gemerkt. Das betrifft uns natürlich auch.

Wir verbauen eine spezielle Legierung, die teurer ist als normales 7075. Wir haben keine industrielle Produktion, bei der 1000 Naben am Tag vom Fließband fallen. Wir verbauen XD15 Lager mit lebenslanger Garantie, was den Preis in die Höhe treibt. Die Nabe hat ansonsten 10 Jahre Garantie. Yokto ist unser absolutes Topprodukt und das gibt es eben nicht zum Preis einer DT180. Made in Germany kostet Geld und ich bin wirklich müde, immer diese Preisdiskussionen im Internet lesen zu müssen. Ein kleines persönliches Beispiel: ich esse gerne Schokowaffeln. Die haben vor der Pandemie 99 Cent gekostet. Jetzt kosten sie 1.99 Euro. Nervt mich mega, aber ich kotze deswegen nicht in irgendwelche Kommentarspalten.

Man muss erwähnen, dass niemand hier dazu genötigt wird, diese Nabe oder die Laufradsätze zu kaufen. Hier über den Preis zu motzen, wird den Preis auch nicht mehr ändern. Wir müssen auch von etwas leben. Keiner wird hier mit seiner Arbeit reich. Wenn ihr den Preis nicht zahlen möchtet, dann ist das okay. Wir haben auch andere Produkte in unserem Portfolio, die günstiger sind. Küchenpsychologische und pseudointellektuelle Hinweise und Vergleiche bringen uns nicht weiter. Wenn ihr eure Expertise bei uns einbringen wollt, könnt ihr euch bei uns bewerben. Wir suchen immer nach jungen Talenten, die unsere Marke weiterbringen. Ich kann euch abschließend wirklich nur dazu einladen, euren Standpunkt zu reflektieren. Entweder man findet es gut, dass Firmen noch hier produzieren und akzeptiert die Preise, die damit einhergehen. Aber dann darf man auch kein Problem damit haben, wenn immer mehr aus Asien kommt und Expertise ins Ausland abwandert. Just my 2 cents.
 
Zurück