Tyee CF - Carbon Enduro

Was sagt ihr zum Tyee CF?

  • Werde mir die First Edition bestellen

  • Werde auf die Serienausstattung warten

  • Werde mir ein Rahmenset kaufen

  • Interessantes Angebot, aber werde noch abwarten wie es sich macht

  • Grundsätzlich gut, aber werde ein anderes Bike vorziehen

  • Kann mit Carbon nichts anfangen

  • Gefällt mir optisch nicht

  • Geometrie sagt mir nicht zu


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Zuviel Kohle? Vergiss es. Haben gerade ein altes Bike verkauft und so noch ein wenig über. Brauchte einiges an Überzeugugsarbeit vor der Hochzeit noch ein Bike aufzubauen.
 
Das Dirtmountainbike Magazin hat nun auch das Tyee CF getestet:

http://dirtmountainbike.com/bike-reviews/trail-enduro-bikes/propain-tyee-cf-bike-test.html

Im Gegensatz zu den ersten Tests fällt das Ergebnis hier aber nicht so positiv aus.

O-Ton: "At the heart of the bike the flex/stiffness balance of the Tyee chassis was a touch on the weak side of the scale whilst the noise a touch on the higher side of what we’d like. In fact the frame actually felt a bit wooden as well and comparative tests proved this to be the case."
 
Ohne das CF gefahren zu sein..
Das Tyee als Long-Travel-Trailbike und weder als Endurotauglich noch robust hinzustellen, aber ein Canyon Strive hochzuloben macht den Test irgendwie nicht objektiv ;-)
 
Servus ,
hab ne 84cm Schrittlänge , würde eine 170 mm Reverb beim Tyee in Gr.L (AL - CF) reinpassen , kann mal jemand messen oder hat schon einer verbaut , Danke .
 
Ich hab SL 82 und fahre ein CF in Gr. L mit 150er Reverb. Hab noch ca. 20mm Luft bis zu Sattelklemme. Evtl. geht sichs bei dir knapp aus...
Im Zweifel einfach mal ne Probefahrt machen und messen...
 
Wollte mir auch ne 170er ins Tyee CF Größe L einbauen. Da die aber um einiges länger baut als die 150er, lässt die sich nicht mehr weit genug im Rahmen versenken. Wenn man die bis Anschlag in den Rahmen schiebt, schaut die beim L-Rahmen noch ca. 4-5cm oben raus.
 
Mit e bissle feilen an Wippen und Dämpfer... bestimmt. Es hat ja auch schon mal jemand einen Kage reingebracht.
Ich werd das so oder so auch selber ausprobieren, wenn Geld übrig ist.

Geil wärs halt schon, vor allem die neue Lever Variante macht den Kämpfer unglaublich attraktiv.
 
Also bei einem Dämpfer, wie dem X2 kann man ja alles separat einstellen, wodurch er ja quasi schon dafür gemacht ist - für fast jedes Bike nämlich.

Und mal ehrlich: bei der relativen Performance des Monarch zu anderen Dämpfer würde sich allein der Versuch absolut lohnen.

Außerdem kann er ja dann berichten :D
 
Also bei einem Dämpfer, wie dem X2 kann man ja alles separat einstellen, wodurch er ja quasi schon dafür gemacht ist - für fast jedes Bike nämlich.

Und mal ehrlich: bei der relativen Performance des Monarch zu anderen Dämpfer würde sich allein der Versuch absolut lohnen.

Außerdem kann er ja dann berichten :D


Hab das mal geändert.

Das Bike fährt sich auch mit dem Monarch egal ob normal/Plus/ mit oder ohne Debonair echt top.

X2 ausprobieren, dann bist Du (wir) schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück