TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Hallo, da ich auf der Propain Website keine Info finde, frage ich einmal hier. Habe ein 2016er Tyee mit Sram X1 1000 Kurbel, möchte gerne auf eine direct Mount Kurbel umstellen.

Benötige ich gxp oder bb30?

Ist das ein Unterschied bei der Kurbel, oder beeinflusst gxp/ bb30 nur die Geometrie des Spiders?

Danke für die Info :)
 
Hallo, da ich auf der Propain Website keine Info finde, frage ich einmal hier. Habe ein 2016er Tyee mit Sram X1 1000 Kurbel, möchte gerne auf eine direct Mount Kurbel umstellen.

Benötige ich gxp oder bb30?

Ist das ein Unterschied bei der Kurbel, oder beeinflusst gxp/ bb30 nur die Geometrie des Spiders?

Danke für die Info :)

Du benötigst eine GXP Kurbel. Wenn wieder eine X1 möchtest, heißt die anstatt 1000, 1400.
Q-Faktor sollte 168 sein.

Anbei ein Screenshot meiner X01 Kurbel die ich 2015 gekauft hab, kostet mittlerweile leider deutlich mehr.

79d97a655ad7d50924e79b838c142e8f.jpg
 
Servus! Bin grad am Umbau auf xo1 eagle! Ich fahre hauptsächlich Touren und nur selten etwas Park! Also kein downhill geballer! Jetzt meine Frage. Ist es sinnvoll eine kettenführung zu verbauen oder hält sie auch so?

Danke
 
Servus! Bin grad am Umbau auf xo1 eagle! Ich fahre hauptsächlich Touren und nur selten etwas Park! Also kein downhill geballer! Jetzt meine Frage. Ist es sinnvoll eine kettenführung zu verbauen oder hält sie auch so?

Danke
Wenn Du kein Gerumpel oder Park fährst halte ich eine Führung für nicht nötig. Ich hätte ohne Führung als schonmal einen Abwurf, aber nur wenns richtig rüttelt und das Kettenblatt abgenutzt ist.
 
Servus! Bin grad am Umbau auf xo1 eagle! Ich fahre hauptsächlich Touren und nur selten etwas Park! Also kein downhill geballer! Jetzt meine Frage. Ist es sinnvoll eine kettenführung zu verbauen oder hält sie auch so?

Danke
Also ich hab die Xo1 (nicht eagle) vom letzten Jahr mit narrow-wide habe ich da keine Kettenführung trotz einigen Bikepark Besuchen hatte ich nie Probleme mit der Kette, schätze mal das ist bei der eagle ähnlich.


Andere Frage:
Wieviel Luftverlust ist beim Monarch normal wenn das Rad über längere Zeit herumsteht? Oder darf der gar nichts verlieren?
 
ich würds ja von der Menge abhängig machen, kein System ist 100% dicht. Wenn das Rad jetzt nen Monat steht und du musst 20 Psi draufpumpem würd ich mir mal keine Gedanken machen
 
Okay danke, werde das einmal beobachten.
Habe bei meinem die gesamte Luft abgelassen und dann wieder aufgepumpt aber dann nicht eingefedert. Danach ist er 2 Monate nicht benutzt worden. Jetzt hatte er nur mehr sehr wenig Luft drinnen, hab jetzt nochmal aufgepumpt und mehrmals durchgefedert und nachgepumpt. Werde mal beobachten ob er jetzt noch etwas verliert, vermute aber dass es nur daran gelegen ist dass ich damals nicht eingefedert habe.
Danke!
 
Okay danke, werde das einmal beobachten.
Habe bei meinem die gesamte Luft abgelassen und dann wieder aufgepumpt aber dann nicht eingefedert. Danach ist er 2 Monate nicht benutzt worden. Jetzt hatte er nur mehr sehr wenig Luft drinnen, hab jetzt nochmal aufgepumpt und mehrmals durchgefedert und nachgepumpt. Werde mal beobachten ob er jetzt noch etwas verliert, vermute aber dass es nur daran gelegen ist dass ich damals nicht eingefedert habe.
Danke!

Ist es ein Debonair Dämpfer? Wenn ja muss er nach dem aufpumpen (Pumpe danach entfernen) mehrmals eingefedert werden, damit die Luft in die Negativ Kammer gelangen kann. Danach sollte man die Pumpe erneut ansetzen und ihn auf den gewünschten Sag einstellen. Falls er weiterhin relativ viel Luft verliert, könnte es ein Defekt sein.
 
Ist es ein Debonair Dämpfer? Wenn ja muss er nach dem aufpumpen (Pumpe danach entfernen) mehrmals eingefedert werden, damit die Luft in die Negativ Kammer gelangen kann. Danach sollte man die Pumpe erneut ansetzen und ihn auf den gewünschten Sag einstellen. Falls er weiterhin relativ viel Luft verliert, könnte es ein Defekt sein.

Jap ist der Debonair, genau so habe ich es jetzt gemacht, mal sehen ob der Druck jetzt gleich bleibt.
 
Servus! Bin grad am Umbau auf xo1 eagle! Ich fahre hauptsächlich Touren und nur selten etwas Park! Also kein downhill geballer! Jetzt meine Frage. Ist es sinnvoll eine kettenführung zu verbauen oder hält sie auch so?

Danke

Das Gewicht einer KeFü kannst dir bei deinem Fahrprofil sparen. Ich war letztes Jahr 8 Tage im Vinschgau und häufig im Bikepark und hatte nicht einen Kettenabwurf. Meine Fahrweise ist auch eher rustikal.
 
kann mir einer sagen, warum sich die muttern welche den freilaufkörper auf der nabe halten bei mir immer lockern?
muss es dann immer wieder mit nem 17er konusschlüssel nachziehen.
wird das ganze zu locker bewegt sich der freilauf und somit auch die kassete auf der nabe hin und her.

Datei 28.02.17, 21 57 48.jpeg Datei 28.02.17, 22 05 23.jpeg
 

Anhänge

  • Datei 28.02.17, 21 57 48.jpeg
    Datei 28.02.17, 21 57 48.jpeg
    127,6 KB · Aufrufe: 32
  • Datei 28.02.17, 22 05 23.jpeg
    Datei 28.02.17, 22 05 23.jpeg
    126,4 KB · Aufrufe: 24
Welche Haben hast du? Normalerweise sind das keine Muttern, die Dinger sind einfach nur gesteckt. Da kann sich eigentlich nichts lockern.
 
das ist ne propain nabe. aber kann nicht nur gesteckt sein, wenn man auf einer seite festhält kann man die andere seite festziehen und lockern. also sprich man kann es aufdrehen und zuziehen.
 
Ist das nicht die Achse die Du anziehst?
Bei meinen Naben die ich so im Einsatz hab/hatte hat das nix mit dem Freilauf montieren zu tun.
 
Ist das nicht die Achse die Du anziehst?
Bei meinen Naben die ich so im Einsatz hab/hatte hat das nix mit dem Freilauf montieren zu tun.

ok, das könnte auch sein. aber die sollte sich doch auch nicht lockern, oder?
habe sie jetzt mal minimal fester angezogen als sonst, jetzt mal schauen…

EDIT: du hast recht, das ist die achse. werde sie jetzt mal ganz raus holen. vielleicht kann da ja auch ein wenig mittelfester loctite hin…

acros-achse-nineteen-hinterradachse-adapter-kit-x12-shimano.jpg
 

Anhänge

  • acros-achse-nineteen-hinterradachse-adapter-kit-x12-shimano.jpg
    acros-achse-nineteen-hinterradachse-adapter-kit-x12-shimano.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Zurück