UBB-Patent angemeldet: Sieht so das neue Specialized Enduro aus?

Anzeige

Re: UBB-Patent angemeldet: Sieht so das neue Specialized Enduro aus?
Ich sehe also, wir sind uns einig: Neues Speci Enduro ist für die Tonne, lieber einen alten Sunn-Downhiller.:D
ich seh trotzdem eher die nähe zu ancilotti oder startrack... hätte nie gedacht dass so'n artikel über specialized bei mir nochmal nen haben-wollen-effekt auslöst, aber jetz forste ich mal die kleinanzeigen durch :winken:
 
Was auch immer Specialized mit diesem Patent bezwecken oder was dahinter stecken mag: ich bin davon überzeugt, dass der Nachfolger vom Enduro wieder ein echter Knaller und vermutlich erneut Benchmark werden wird. Fast alles, was in den letzten Monaten vorgestellt wurde, ist doch einfach nur grottenlangweilig gewesen. Außer vielleicht dieses Ungetüm von Trek Slash Gen. 6...
 
A
hätte nie gedacht dass so'n artikel über specialized bei mir nochmal nen haben-wollen-effekt auslöst, aber jetz forste ich mal die kleinanzeigen durch :winken:

Ancilotti Scarab ist so geil...mehrfach live in Finale gesehen - echt ein schönes Bike!

Wenn die das nur mal mit Kugellagern gebracht hätten und mit genügend Platz für Standarddämpfer...
 
ich seh trotzdem eher die nähe zu ancilotti oder startrack... hätte nie gedacht dass so'n artikel über specialized bei mir nochmal nen haben-wollen-effekt auslöst, aber jetz forste ich mal die kleinanzeigen durch :winken:
Startrack, oder auch Nicolai M-Pire in schlecht hat diese zugstreben aber über dem Tretlager gehabt und war halt simpler Eingelenker.
 
Absolut nichts neues die Technik, mein Ancillotti DHY hat das auch 😅😉.
Und das Ancillotti DHP hatte die selbe Anlenkung und ist Hunde alt .

Aber fährt wie Auf Schienen das Ancillotti 💪
 

Anhänge

  • IMG_20230322_113604.jpg
    IMG_20230322_113604.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 441
fährst du ohne Kettenblatt?
Beim überrollen von steilen Kanten sieht es nicht so als wäre das jetzt größer Unterschied von der Tiefe, entweder setzt mit dem Blatt, Bashguard oder dem Gehänge auf. Bei Enduro im verblockten Gelände wirst da unten schnell auf dem Gehänge hängen. Auf flowtrails natürlich kein relevantes Problem
 
Beim überrollen von steilen Kanten sieht es nicht so als wäre das jetzt größer Unterschied von der Tiefe, entweder setzt mit dem Blatt, Bashguard oder dem Gehänge auf. Bei Enduro im verblockten Gelände wirst da unten schnell auf dem Gehänge hängen. Auf flowtrails natürlich kein relevantes Problem
Screenshot_20231027_172504_Instagram.jpg


Nochmal.... man bleibt nicht mehr oder weniger hängen als ohne linkage in dem Bereich
 
Beim überrollen von steilen Kanten sieht es nicht so als wäre das jetzt größer Unterschied von der Tiefe, entweder setzt mit dem Blatt, Bashguard oder dem Gehänge auf. Bei Enduro im verblockten Gelände wirst da unten schnell auf dem Gehänge hängen. Auf flowtrails natürlich kein relevantes Problem
Glaub ich jetzt nicht wirklich dran. Die Entwicklern fahren ja auch nicht nur Bonanza Rad…
 
Anhang anzeigen 1800272

Nochmal.... man bleibt nicht mehr oder weniger hängen als ohne linkage in dem Bereich
Du weißt aber schon das es ein anderes Fahrrad auf deinem Bild ist ?!
Und dann komm man hier im Harz, wir fahren einen trail und dann sagst nochmal da bleibst nirgends hängen;-)
Und die Skizze vom Enduro Rahmen hast dir auch angeschaut? Keine Ahnung wie du von dem einen auf das andere schliessen kannst
 

Anhänge

  • Screenshot_20231027_173233_Gallery.jpg
    Screenshot_20231027_173233_Gallery.jpg
    254 KB · Aufrufe: 361
Du weißt aber schon das es ein anderes Fahrrad auf deinem Bild ist ?!
Und die Skizze vom Enduro Rahmen hast dir auch angeschaut? Keine Ahnung wie du von dem einen auf das andere schliessen kannst

Aber ein ähnliches System. Genauso kann ich sagen dass du von einer Skizze auf tatsächliche Maße schließt.

Aber es ist ein Specialized und kein Nicolai. Was wissen die bei Spezi schon von krassem Enduro fahren.
 
Zurück