UCI: Fullfacehelm und weite Bekleidung Pflicht im DH und 4X

Hier jetzt die konkrete Ausführung der UCI zum vieldiskutierten Verbot der Skinsuits - kurz und prägnant:
Clothing in Downhill/4X:
All tight-fitting clothing is not permitted
Ebenfalls neu: Die UCI verpflichtet nicht, spricht aber eine starke Empfe


→ Den vollständigen Artikel "UCI: Fullfacehelm und weite Bekleidung Pflicht im DH und 4X" im Newsbereich lesen


 
Hab ja geschrieben ausgenommen Rückenprotektor, der hilft auf jeden Fall und so einen Trag ich selbst beim Snowboarden. Aber komm vergleicht bitte nicht MTB Unfälle mit MotoX und Motorrad allgemein, das sind doch himmelweite unterschiede was Verletzungen angeht. Und nen Safety Jacket was die Rippen schützt hab ich auch noch nich gesehen. Kenn auch jemanden der sich beim IXS in Ilmenau die Rippe gebrochen hat, trotz Jacket.
 
Allein beim IXS in Ilmenau hab ich 2 Freunde gesehen die sich vor mir das Schlüsselbein gebrochen haben, trotz Safety Jacket.


Schlüsselbein ist ja auch eine Sollbruchstelle in unserm Körper :rolleyes:

Aber ein Einschlag auf einen harten Untergrund (Steine, Bäume, etc.) ohne einen Schutz führt meist zu punktuellen Verletzungen (Bruch der Kniescheibe, Schultergelenke, Ellenbogen usw.). Das auch mit Schutz etwas brechen kann ist logisch, denn auch der kann nicht die gesammte Energie abbauen. Aber in der gleichen Situation ohne Schutz würde der Bruch um einiges schwerer ausfallen. Und selbst so ein Popelschutz wie der Schienenbeinschützer kann eine Knochenabsplitterung verhindern.
 
fullface und nackenschutz finde ich sinnvoll als pflicht, alles andere ist eigentlich eher unwichtig...

Kommt mir das nur so vor oder wird es wirklich ein trend nur eine mega-coole-USA-freestyle-motocross-hardcore-800$-leat-brace und eine fullface, aber sonst nichts an protektoren zu tragen?

Ich habe jetzt mehrfach kiddies so fahren sehen und frage mich ob sie sich wohl erst einen coolen fullfacehelm kaufen mussten um die tolle leat-brace tragen zu können da es mit der slopestyle-dirtschüssel leider nicht funktioniert :rolleyes:

Nichts gegen die leatbrace, aber knie und ellbogen sind schon schützenswert, und so hart dass immer als erstes das genick bricht fahren eher wenige :-) Aber als ergänzung sicher sinnvoll.
 
kurz meine pers. Meinung:
FullFace, Nackenschütz und Rückenprotector sollten Pflicht sein, da diese das Potential haben vor schweren nachhaltigen Verletzungen zu schützen. Schutz der Extremitäten sollte per Reglement empfohlen sein. Außerdem sollte jedem freistehen, ob er ein Schild am Helm hat, oder nicht!

offene Fragen (aber bitte nicht allzu ernst nehmen):

  1. Was passiert eigentlich, wenn sich jemand beim Sturz das Helmvisier abreist, wird man dann wegen technischen Defekt disqualifiziert?
  2. Wie wird getestet, ob eine Hose/Trikot weit genug ist, wird hierzu etwas versucht da irgendwas rein zu stecken ;)
  3. Was würde bei einem SkinSuit mit weitem Ärmel passieren?
  4. Wenn man eine Protektoren Jacke an hat, welche den Oberkörper vollständig bedeckt und nichts drüber - ist das dann ein SkinSuit?
  5. ist bei Rennradfahrern eigentlich eine "enge" Wettkampfkleidung vorgeschrieben?
  6. Müssen Race-BMX'er demnächst auch ihre SkinSuits ausleiern?
  7. ...
:lol:
 
Klar, weil ein Genickbruch auch viel schlimmer ist als eine Wirbelsäulenfraktur weiter unten.:rolleyes:

Denk doch mal nach - durch die exponierte Lage und die weit größere Beweglichkeit der HWS gegenüber der BWS oder LWS ist die Wahrscheinlichkeit sich zu verletzen a) höher und b) gefährlicher, da du sehr leicht das Rückenmark verletzt (eben durch die hohe Beweglichkeit). Weiter unten können natürlich auch Wirbel brechen, aber durch muskuläre Verspannung etc. ist der Wirbelkanal (mit dem Rückenmark) geschützter. Außerdem schau dir mal an, auf wieviele Arten man sich die Kopfgelenke (Hinterhaupt, 1. & 2. HW) brechen kann - was normalerweise direkt zum Tod führt.


Wenn ich nicht nur Touren fahren würde, würde ich aber wohl auch einen Rückenprotektor tragen - und für's Motorrad fahren gibt's den sowieso.

Google mal, wer diesen Spruch wo alles benutzt hat... und danach am besten nie wieder verwenden.

Ich habe auch aufgehört, Brot zu essen und Unterhosen zu tragen, nachdem ich gehört habe, dass bestimmte Diktatoren in der Geschichte das auch getan haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich weiß ist es beim IXS Cup vorgeschrieben mit Protektoren zu fahren. Ich selber wurde am Start schon abgetastet ob ich Protektoren trage. Ich persönlich habe alles an Protektoren an was es gibt. Ich kann es mir nicht leisten länger Verletzungs bedingt aus zu fallen.

Das die Leute die ohne Protektoren beim Downhill fahren stürzen sehen sollen wie sie klar kommen mit der Krankenkasse halt ich für bedingt richtig. Denn viele Schüler usw. haben das Geld für die Protektoren nicht und sparen erst einmal auf ein Bike, okay jetzt sagt ihr dann sollen die erst fahren wenn die alles haben, aber ihr wart ja auch einmal jung.

Das es Pro Fahrern freigestellt ist Protektoren zu tragen lass ich mal dahin gestellt. Aber wenn ich Team Chef von einem World Cup Team wäre würde ich meine Jungs nicht ohne fahren lassen, denn ein verletzter Fahrer kann keine Ergebnisse bringen und die Sponsoren repräsentieren.

Gerade die Pros sind noch schneller unterwegs wie Hobby Fahrer und wenn der Reifen von der Felge fliegt oder ähnliches kann er ein noch so guter Fahrer sein. Dann liegt er danach im Krankenhaus mit sonst was und sagt der Reifen war Schuld. Okay der Reifen war vllt. am Sturz Schuld aber das macht den Fahrer ja nicht Gesund.

Ich selbst bin Team Chef eines jungen Teams und achte darauf das die Team Fahrer Protektoren tragen, aber die haben es schon durch blickt und fahren alle mit.

Mfg.

B.Simon

Team Amok Racing

Genau so isses:daumen:
Die ganze Diskussion geht in die richtige Richtung
Ich finde es super das die meisten hier begriffen haben um was es eigentlich geht. Um die Sicherheit beim schredden.
Es geht weniger darum sich oder anderen was zu beweisen, vielmehr geht es darum, der Verantwortung seinem Körper (Gesundheit und Erhaltung der Arbeitskraft) und mit zunehmendem Alter auch anderen (den Kindern und der Familie)gerecht zu werden.
Oft quatschen meine Bike Dudes und ich darüber was wir früher alles weggesteckt haben. Heute bekommt man dafür einen 13 fachen Trümmerbruch im Mittelfuß und Artrose
Ich lass mir davon die Laune nicht verderben.
Risiken bleiben immer. Nur der Verstand sagt mir das ich sie begrenzen muß.
Also gilt: Leute, sagt JA! und nicht warum?
 
kurz meine pers. Meinung:
FullFace, Nackenschütz und Rückenprotector sollten Pflicht sein, da diese das Potential haben vor schweren nachhaltigen Verletzungen zu schützen. Schutz der Extremitäten sollte per Reglement empfohlen sein. Außerdem sollte jedem freistehen, ob er ein Schild am Helm hat, oder nicht!

offene Fragen (aber bitte nicht allzu ernst nehmen):

  1. Wie wird getestet, ob eine Hose/Trikot weit genug ist, wird hierzu etwas versucht da irgendwas rein zu stecken ;)
  2. Müssen Race-BMX'er demnächst auch ihre SkinSuits ausleiern?

Bei den BMXern sind Skinsuits genauso verboten und dort ist ziemlich genau definiert, wie weit die Kleider sein müssen, über die Faltenbreite, die möglich ist, ohne das Material zu dehnen. Ich hoffe mal, dass diese Regel übernommen wird, denn "non-tight-fitting" ist ja schon etwas schwammig.
 
Wer ohne Protektoren fährt sollte von den Kassen im Schadensfall keinen Cent bekommen und selber zusehen wie er klar kommt.
Warum sollte ich dessen Rolli und seine Reha mit einem Lächeln im Gesicht mitbezahlen?

Wenn es (z.B.) die Kassenärztliche Vereinigung nicht gäbe, hätten wir bestimmt mehr von unseren Beiträgen.

Und wenn es sonst keine geldgierigen Menschen gäbe, müssten wir auch keine 400 Mrd. an die Banken abdrücken.

Aber Hauptsache immer wieder schön mit dem Zeigefinger auf den Nicht-Helm-Träger gezeigt. Leicht begrenzte Denkweise, würde ich sagen. Aber andere freuen sich darüber...
 
Hab ja geschrieben ausgenommen Rückenprotektor, der hilft auf jeden Fall und so einen Trag ich selbst beim Snowboarden. Aber komm vergleicht bitte nicht MTB Unfälle mit MotoX und Motorrad allgemein, das sind doch himmelweite unterschiede was Verletzungen angeht. Und nen Safety Jacket was die Rippen schützt hab ich auch noch nich gesehen. Kenn auch jemanden der sich beim IXS in Ilmenau die Rippe gebrochen hat, trotz Jacket.

ich greife mit der antwort nun auch mal deinen post von davor auf:

du wirst auch leute treffen die sich verletzungen am kopf/schädel trotz integralhelm zugezogen haben. nach deiner argumentation hätte man den helm ja dann auch weglassen können. merkst du eigentlich was fürn scheiss du hier verzapfst? es is in grobem maße unverantwortlich irgendjemandem, ob pro, altem hase oder beginner nen protektor auszureden nur weil sie bei irgendjemandem angeblich nicht 100% zum erwünschten schutz beigetragen haben. die schlüsselbeinsache ist übrigens sowieso käse da meines wissens nach kein hersteller damit wirbt dass sein jacket explizit dieses vor brüchen schützt, wie schon erwähnt gibt es dafür leider keine "sicheren" alternativen
 
oh je sind das hier mal wieder diskussionen. Wenn ihr mal von Anfang diesen Threat lest, wird euch auffallen dass ihr euch im Kreis dreht.
Fakt ist dass die Industrie den Sport lässig und cool darstellen möchte. Und dementsprechend viele Fahrer schon damit aufwachsen dass Protektoren uncool sind. Für mich war es vor 10 Jahren total selbstverständlich Protektoren anzuziehen, da es jeder gemacht hat. Auch im WC.
Aber in der Zwischenzeit wird durch Helden S.Hill und Konsorten eben eine andere Message verbreitet. Und die beiinhaltet dass Protektoren nicht cool genug sind. Ich fand das Zitat in dem Mtb. Rider Mag Interview von Darren Berrecloth sehr passend dafür : Protektoren sind nicht wichtig, Full Face trage ich nur weil ich es cooler finde.
Zitat Ende und zwar von mir.
Kids bitte zieht euch schoner an, es ist wirklich uncool mit 18 Jahren im Rollstuhl durch die gegend zu fahren.
 
au mann wie geht ihr denn alle ab hier wegen der ollen protektoren???
fahrt euch ma runter, so wie beim downhill...ganz easy jeder nach seinem ermessen und geschmack, wer den nervenkitzel liebt der holt sich sein adrenalin eben ohne protection, wa? und wer nich fahren kann, sollte eh niemals ohne panzer auf die piste...
und regt euch jetzt ma ab hier und lasst den christoffer in ruhe, ihr nervt echt mit euren blöden theorien wer sich wie wann und überhaupt verletzten kann und hat und überhaupt das schönste is doch die selbstbestimmung und zum schluss noch einen dummen spruch von mir zum rumlästern für die anneren:
"wer ohne protektor fährt, darf eben nich hinfliegen, is doch ganz einfach!!!!!"
 
Protektoren schützen nie 100% vor Verletzungen aber sie vermindern auf jeden fall immer die Verletzungen die man bei einem Sturz zu sich zieht. Ein Gurt und Airbag beim Auto schütz bei einem Crash auch nicht 100% vor Verletzungen also warum gibt es trotzdem eine Gurtpflicht und warum bauen die meisten Autohersteller serienmäßig Airbags in ihre Autos?
 
au mann wie geht ihr denn alle ab hier wegen der ollen protektoren???
fahrt euch ma runter, so wie beim downhill...ganz easy jeder nach seinem ermessen und geschmack, wer den nervenkitzel liebt der holt sich sein adrenalin eben ohne protection, wa? und wer nich fahren kann, sollte eh niemals ohne panzer auf die piste...
und regt euch jetzt ma ab hier und lasst den christoffer in ruhe, ihr nervt echt mit euren blöden theorien wer sich wie wann und überhaupt verletzten kann und hat und überhaupt das schönste is doch die selbstbestimmung und zum schluss noch einen dummen spruch von mir zum rumlästern für die anneren:
"wer ohne protektor fährt, darf eben nich hinfliegen, is doch ganz einfach!!!!!"

bitte geh sterben.
ohne protektoren.

alternativ - werd erwachsen.
 
au mann wie geht ihr denn alle ab hier wegen der ollen protektoren???
fahrt euch ma runter, so wie beim downhill...ganz easy jeder nach seinem ermessen und geschmack, wer den nervenkitzel liebt der holt sich sein adrenalin eben ohne protection, wa? und wer nich fahren kann, sollte eh niemals ohne panzer auf die piste...
und regt euch jetzt ma ab hier und lasst den christoffer in ruhe, ihr nervt echt mit euren blöden theorien wer sich wie wann und überhaupt verletzten kann und hat und überhaupt das schönste is doch die selbstbestimmung und zum schluss noch einen dummen spruch von mir zum rumlästern für die anneren:
"wer ohne protektor fährt, darf eben nich hinfliegen, is doch ganz einfach!!!!!"

wie kann man nur so kurzsichtig sein. Ist das hier ein Federball Turnier oder was. Bei einem gefährlichen Sport sollte man sich immer schützen. Worst Case wäre dass sich einige Profis in einer Saison sehr schwer verletzen und nicht mehr aufs Bike können weil sie event. im Rollstuhl sitzen oder .... ( es gibt ja eh schon einige Beispiele ).
Und dann rufen alle oh ******** wie konnte das nur passieren der arme.
Top den Rest spare ich mir. Aber ich kann zu 100% sagen dass mir der Rückschutz schon mehr als nur einmal eine böse Wirbelfraktur erspart hat.
Und ich mit nem Bandscheibenvorfall, gebrochenen Rippen oder einfach nur Prellungen davon gekommen bin.
Also ich bleib bei meiner Meinung bei Downhill ist der Rückenschutz pflicht.
 
geil wie ihr glei alle scharf geht! genauso habsch das gewollt!!!
achso dürfen cc-biker hier auch mitreden???
geht doch um downhill verletzungen un hab auch noch keinen cc-sportler mit protection gesehen, also woher die achso genauen erfahrungen und tips???
 
"alt"deutsche schrift im profil,
"schwul" steht im profil.
deutsch kann er auch nicht.
irgendwo schreits auch arg nach fake.

ich glaub ich wechsel bald das forum

on topic - ohne safety fahren ist verbohrt und dumm. Wer sowas propagiert ist selbiges, nur im Quadrat.
 
Bei den BMXern sind Skinsuits genauso verboten und dort ist ziemlich genau definiert, wie weit die Kleider sein müssen, über die Faltenbreite, die möglich ist, ohne das Material zu dehnen. Ich hoffe mal, dass diese Regel übernommen wird, denn "non-tight-fitting" ist ja schon etwas schwammig.

:daumen: wieder was gelernt!
 
Ist schon klar das pros fahren können und das risiko einschätzen können.
gabs nicht erst letztes jahr 2 pros mit querschnittslähmungen?
dazu spendenaufrufe weil die pappnasen nichtmal entsprechend versichert waren?
und solche leute sollen dann selbst entscheiden, ob und was für schutz sie tragen... ja klar... :rolleyes:
ich würde das viel strenger regeln.

ich lass mir doch auch von fußballspielern kein haarwaschmittel verkaufen...oh, wait...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja geschrieben ausgenommen Rückenprotektor, der hilft auf jeden Fall und so einen Trag ich selbst beim Snowboarden. Aber komm vergleicht bitte nicht MTB Unfälle mit MotoX und Motorrad allgemein, das sind doch himmelweite unterschiede was Verletzungen angeht. Und nen Safety Jacket was die Rippen schützt hab ich auch noch nich gesehen. Kenn auch jemanden der sich beim IXS in Ilmenau die Rippe gebrochen hat, trotz Jacket.

Sorry, aber ich lach' dich jetzt einfach mal aus :lol: ,
Die schwersten Verletzungen resultieren oft aus langsamen statischen Stürzen (absolut vergleichbar MX, Motorrad Enduro), das sind belegbare Fakten. Ein Freund hat im Rahmen seiner Doktorarbeit (Med.) darüber referiert (für Versicherungen).
Du gehörst zu den ewig gestrigen und unbelehrbaren. Mach' einfach weiter......

de Ope
 
au mann wie geht ihr denn alle ab hier wegen der ollen protektoren???
fahrt euch ma runter, so wie beim downhill...ganz easy jeder nach seinem ermessen und geschmack, wer den nervenkitzel liebt der holt sich sein adrenalin eben ohne protection, wa? und wer nich fahren kann, sollte eh niemals ohne panzer auf die piste...
und regt euch jetzt ma ab hier und lasst den christoffer in ruhe, ihr nervt echt mit euren blöden theorien wer sich wie wann und überhaupt verletzten kann und hat und überhaupt das schönste is doch die selbstbestimmung und zum schluss noch einen dummen spruch von mir zum rumlästern für die anneren:
"wer ohne protektor fährt, darf eben nich hinfliegen, is doch ganz einfach!!!!!"

Geh in den Kindergarten weiterquasseln .....................
:lol::lol::lol: die verstehen dort vielleicht die gequirlte Schei$$e die du uns hier servieren willst.

de Ope
 
herrlich!!!!!!!
de ope is wohl hier der scheff und moderator?
na dann halt ich ma lieber mein altdeutsches schwules maul, wa?
sehr angenehmes klima hier...fetzt! besonders schön find ich die meinungsfreiheit un dass leute mit anderer meinung so runter gemacht werden, is ein bisserl wie im osten hier...isch fühl mich heimisch!
danke schön, ach un um was gings in dieser disskussion nochma???
 
gabs nicht erst letztes jahr 2 pros mit querschnittslähmungen?
dazu spendenaufrufe weil die pappnasen nichtmal entsprechend versichert waren?
und solche leute sollen dann selbst entscheiden, ob und was für schutz sie tragen... ja klar... :rolleyes:

Die Pros waren Tara Llanes und Steven Murray. Tara Llanes war soviel ich weiss immer mit Protektoren (allerdings ohne Leatt Brace, die wurde aber auch erst nachher populär) unterwegs, aber ein Rückenprotektor hilft halt in den wenigsten Fällen gegen die gefährlichen Wirbelsäulenverletzungen (aus diesem Grund ist aus meiner Sich auch die Leatt Brace der erste Protektor, den man vorschreiben sollte).
Steven Murray war Freestyle-BMXer, da hat die UCI gar nix zu sagen.

Das soll nicht heissen, dass ich nicht auch für eine Protektorenpflicht (mit Augenmass) bin.
 
absolut kindisch das verhalten von manchen hier.
Und wer mich kennt weiß sehr genau dass ich schon oft genug verletzungen hatte, aus denen ich als Erfahrung sagen kann, dass böse Verletzungen durch Protektoren und Helm verhindert werden können.
 
Zurück