Über den Großklockner

Registriert
10. November 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo MtB-Gemeinde
da Vorfreude ja die schönste Freude ist haben wir mit unserer Alpentourplanung 2014 angefangen.
Start soll in St. Johann in Tirol sein, weiter über die Tauern Region ( Route Zahn oder Stanciu ) nach Lienz . Lienz soll der Wendepunkt der Tour sein die nun über die Großklockner Region zurück nach St. Johann gehen soll.
Bis Heiligenblut steht die Strecke auch schon soweit doch über den Großklockner lässt sich keine Strecke finden außer der Hochalpenstrasse die wir jedoch wenn möglich vermeiden wollen.

Die Frage lautet also:" Kennt Jemand eine Bikestrecke über den Klockner von Heiligenblut nach Zell am See."

Gruß
Ti-US
 
Hallo
Du könntst die alte Glocknerstrasse nehmen, die geht direkt in Heiligenblut im Ortskern los. Beschilderung: Gasthaus Hohe Wand. Sie endet auf Höhe der Kreuzung Franz Josefs Höhe- Hochtor (Seehöhe ca 1800m) . Da hast du bald die Hälfte des Aufstieges hinter dir . Ab da musst du wohl mit der normalen Strasse vorlieb nehmen. Das ist eine hochalpine Region mit teilweise Gletschergebiet.
Gruss Kapa
 
Bis Heiligenblut steht die Strecke auch schon soweit doch über den Großklockner lässt sich keine Strecke finden außer der Hochalpenstrasse die wir jedoch wenn möglich vermeiden wollen.
Ich wüsst jetzt nur parallel was von Kals zum Weißsee. Wobei das hat mi Biken nichts mehr zu tun. Habe ich mal geplant, ein Freund ist's gefahren und hätte mich dafür fast gekillt. :D
 
"Der" Großglockner ist der höchste Berg Österreichs.

Da wirst du mit dem Bike nichts ausrichten, auch der beste Bikebergsteiger nicht.
Kannst mir glauben; ich war da schon kletternder Weise über der Stüdlgrat.

Was du meinst ist wohl ein Übergang über das Hochtor abseits der Großglockner-Hochalpenstraße. Da sieht wohl schlecht aus.

Sorry für die Besserwisserei, aber wer vorher etwas rescherschiert und seine Fragen richtig stellt kann auch mit detailierteren Antworten rechnen.
 
Tja da muß ich mich wohl bei den Österreichern entschuldigen,
natürlich will ich über den Glockner und nicht den Klockner.

Gruß
 
am geschmeidigsten: die doch sehr schöne auffahrt (wenn auch straße) über die hochalpenstraße früh angehen oder am vorabend zu einer der gaststätten (zb glocknerhaus, ...) rauf. runter kann man dann entweder übers seidlwinkeltal nach rauris (umweg, tlw alter saumweg, dann aber alles straße) oder auf der nordrampe bei ca 2300 m einen alten almweg zum abkürzen wählen, landest dann im talschluss. raus anch zell dann natürlich fast alles straße.

wer biketechnisch versiert, trageresistent ist und ein auge für "nicht alltägliche" abfahrten hat, sieht evtl auch noch was einen übergang weiter westlich: planen ist vorfreude, und die ist schön...

korntauern ist umweg, aber voll ok. evtl mit bahn nach zell. oder über stanzscharte nach rauris und übern hundsstein weiter nach zell.

kalser t: ähem. wenn, dann in die andere richtung.

also ich würde ganz gemütlich die hochalpenstraße rollen. anständig luft in die reifen, zeitiger aufbruch und ab geht die post.
 
also ihr kommt von Süden und wollt nach Norden runter? Denn einfach durchs Rauristal abfahren, ist klasse und wirklich MTB.
Tourbericht findet auf meiner Homepage
 
Zurück