Überrollverhalten & Handling: Kompetenter 29er-User-Test im Video-Album

Ach wir machen doch nur Spaaaaaß. :D

Ich muss nur hinzufügen, dass ich gestern erst erfahren hatte, dass Martyn Ashton verletzt ist. Er ist von 3 m Höhe bei einer Show an einem Moto GP beim Biketricksen auf den Rücken gefallen. Wirbel Th9 und Th10 ausgerenkt...Da kann man nur beten dass er wieder laufen wird. Er könnte möglicherweise querschnittsgelähmt sein.

Trial-Biken hat auch seine Schattenseiten, wie alles was gefährlich und Spaß macht.
 
Sooo Krass is das jetzt auch nicht, hab ich paa mal in meiner Jugend gemacht.

Ich war auch schon mit meinem Fixie auf Trails, Brakeless versteht sich :teufel::cool:

blöd wirds erst wenn Geschwindigkeit dazu kommt:lol:

würde allerdings keinen interessieren, wenns kein 29er Bash wäre:rolleyes:
dieser hört wahrscheinlich erst auf, wenn jeder selber nen 27,5er und 29er im Keller stehen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo Krass is das jetzt auch nicht, hab ich paa mal in meiner Jugend gemacht.

Ich war auch schon mit meinem Fixie auf Trails, Brakeless versteht sich :teufel::cool:

blöd wirds erst wenn Geschwindigkeit dazu kommt:lol:
einer hat immer die besten Storys...

würde allerdings keinen interessieren, wenns kein 29er Bash wäre:rolleyes:
dieser hört wahrscheinlich erst auf, wenn jeder selber nen 27,5er und 29er im Keller stehen hat

Ich habe das alles ignoriert. Er hat es aber fahrtechnisch einfach drauf. Ich kann da nicht mal mit meinem tollen Boliden Ansatzweise mithalten
 
Sooo Krass is das jetzt auch nicht, hab ich paa mal in meiner Jugend gemacht.

Ich war auch schon mit meinem Fixie auf Trails, Brakeless versteht sich :teufel::cool:

blöd wirds erst wenn Geschwindigkeit dazu kommt:lol:

würde allerdings keinen interessieren, wenns kein 29er Bash wäre:rolleyes:
dieser hört wahrscheinlich erst auf, wenn jeder selber nen 27,5er und 29er im Keller stehen hat

Hehe, glaub mir wenn du in deiner Jugend das gemacht hättest, was er mit dem Ht macht, dann wärst du damals auf den Titelseiten der Bike (=Europas größtes Bikemagazin) gewesen:D


G.:)
 
Danke für dieses schöne Video. Ich bekomm auch immer dummes Gelaber zu hören, wenn ich mit meinem starren Geländerennrad (offiziell sagt man glaubich "Cyclocrosser" zu sowas) unterwegs bin.
Umgekehrt sind es leider meistens diese "Dummlaberer" über die ich mich dann auf Marathons bergab ärgern muss, weil sie mit ihren "Mountainbike" (und auch egal, welche Reifengröße...) nicht den Pfad hinunterkommen...

Nochwas an die Redaktion bzw. was viele hier schon richtig und viele auch wieder falsch festgestellt haben.
Der Kollege fährt ein klassisches 28"-Rad. Ein 29" ist genaugenommen ein 28"-Rad (gleiches Felgenmaß!), nur bauen hier die Reifen "höher".
Ob das im Video gezeigte Rad jetzt näher an 27,5" als an 29" ist, ist so auch nicht richtig bzw. kommt drauf an, wie man's definiert.
Wo wir gerade bei "industrie-geprägten" Radgrößen sind: Ich hab noch ein anderes Rad, was von der Felge her ein klassisches 26 Zoll ist. Rechne bzw betitele ich nun wie bei den 29", hab ich dann genaugenommen ein 29,4"-Rad. Alles klar!?!:confused::rolleyes::D
 
Sooo Krass is das jetzt auch nicht, hab ich paa mal in meiner Jugend gemacht.

Ich war auch schon mit meinem Fixie auf Trails, Brakeless versteht sich :teufel::cool:

blöd wirds erst wenn Geschwindigkeit dazu kommt:lol:

würde allerdings keinen interessieren, wenns kein 29er Bash wäre:rolleyes:
dieser hört wahrscheinlich erst auf, wenn jeder selber nen 27,5er und 29er im Keller stehen hat

Die Österreicher sind auch die einzigen auf der Welt die skifahren können hm?! ;)

Freesoul schrieb:
ohne die Stellen zu kennen, würde ich auf die sehr geringe Geschwindigkeit tippen. In jedem Fall beachtlich :)

Grade bei so einer langsamen geschwindigkeit braucht es eigentlich den grip viel mehr. Wenn man das mit geschwindigkeit fährt, rutscht man eben ein wenig, aber ist ja nicht so wild. :daumen:
 
Hehe, glaub mir wenn du in deiner Jugend das gemacht hättest, was er mit dem Ht macht, dann wärst du damals auf den Titelseiten der Bike (=Europas größtes Bikemagazin) gewesen

Manual find ich doch ne klasse höher, denn konnten damals schon einige BMXer....
Leute die aufm MTB unendlich lang Wheelie fahren gabs auch schon immer.....(die meisten waren nirgends zu sehen!)


aber ja, viele 14 jährige Dirtkiddy's würden es locker auf das Titelbild der Bike schaffen.
einfach auf was größeres setzten 29" vll., dicker Tabletop über irgend ne Kante (natürlich mit schön Weitwinkel) und das Bild is im Kasten.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Manual find ich doch ne klasse höher, denn konnten damals schon einige BMXer....
Leute die aufm MTB unendlich lang Wheelie fahren gabs auch schon immer.....(die meisten waren nirgends zu sehen!)


aber ja, viele 14 jährige Dirtkiddy's würden es locker auf das Titelbild der Bike schaffen.
einfach auf was größeres setzten 29" vll., dicker Tabletop über irgend ne Kante (natürlich mit schön Weitwinkel) und das Bild is im Kasten.:p

Was immer du auch sagen wolltes, aber ich glaub du hat meinen Post net richtig verstanden...oder durchgelesen.
Ich bezog mich nicht direkt aufs Video. Ich meinte er fährt mit seinem Ht auch solche Sachen. Und da gehört schon eine gute Portion "wissen was man macht" dazu.
Wobei ich natürlich nicht weiß wie alt du bist, bzw. wenn deine Jugend war ;)

NailBC1.2.JPG


G.:)
 
Ah ah.....ist denn das nicht rutschig auf Moos bzw. glattem Fels?
Ich sehs schon, bin nur ein bescheidener Durchschnittsbiker der mal ne Kaiserstuhlrunde auf einem 29"-CC fast ausschließlich im Lockout-Mode fährt. :D

Aber Hut ab vor all den Profis, die sich was trauen. Dagegen bin ich wahrlich ein Hosen*******r. Das gebe ich offen zu. :lol:

Gern würde ich etwas mehr können, aber durch meinen Hörschaden ist mein Gleichgewichtssinn auch seit her zerschossen.
 
Ah ah.....ist denn das nicht rutschig auf Moos bzw. glattem Fels?

was griffigeres als den trockenen granitfelsen wirst du kaum finden.
bei der abfahrt braucht man auch nicht allzuviel grip, da es eigentlich (so wie ich das im bild sehe) nur geradeaus bergab geht. wahrscheinlich mit entsprechendem auslauf. also reine kopfsache.

@LB Jörg
mit dieser fahrtechnik hätte man es allenfalls vor 30 jahren auf die titelseiten der (damals noch nicht existenten) bikebravos geschafft. schon zu fridl89's jugend (nehme mal jahrgang 89 an), also mitte/späte 90er, war das absoluter standard im mtb/biketrial.

trotzdem immer wieder schön, wenn gute bikebeherrschung dem mainstream-mtbler etwas die augen öffnen kann. für gänzlich fallende kinnladen sorgt dann chris akrigg am oberen ende der fahnenstange dieser spielart.

ps:
als slapstick-ende des filmchens wäre ein getürkter sturz bei der rückkehr auf asphalt cool gewesen ;)
 
was griffigeres als den trockenen granitfelsen wirst du kaum finden.
bei der abfahrt braucht man auch nicht allzuviel grip, da es eigentlich (so wie ich das im bild sehe) nur geradeaus bergab geht. wahrscheinlich mit entsprechendem auslauf. also reine kopfsache.

Ah verstehe. Makes sense. Also am Kaiserstuhl hab ich derartige Felsen nicht gesehe, aber dafür gibts an manchen Stellen Vulkangestein das aus dem Boden herausschaut, welches auch recht griffig ist, wie ich finde.

Nur leider keine Felsen in der Dimension wie der auf dem Bild.
Solche Felsdimensionen finde ich häufiger in Rheinland-Pfalz. Also da wo ich herkomme.

Im Schwarzwald bin ich bisher noch nicht richtig gefahren. kA was es da für Trails gibt.
 
Was immer du auch sagen wolltes, aber ich glaub du hat meinen Post net richtig verstanden...oder durchgelesen.
Ich bezog mich nicht direkt aufs Video. Ich meinte er fährt mit seinem Ht auch solche Sachen. Und da gehört schon eine gute Portion "wissen was man macht" dazu.
Wobei ich natürlich nicht weiß wie alt du bist, bzw. wenn deine Jugend war

Ok, dachte wirklich das HT bezog sichs aufs Video, dein Bildchen ist schon was andres :)
Und alt bin ich garnicht, 25 Jahre JUNG:D

mit dieser fahrtechnik hätte man es allenfalls vor 30 jahren auf die titelseiten der (damals noch nicht existenten) bikebravos geschafft. schon zu fridl89's jugend (nehme mal jahrgang 89 an), also mitte/späte 90er, war das absoluter standard im mtb/biketrial.

richtig :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dachte wirklich das HT bezog sichs aufs Video, dein Bildchen ist schon was andres :)
Und alt bin ich garnicht, 25 Jahre JUNG:D



richtig :daumen:

Ne war nur auf den HT Wolfi bezogen und wo er so runterfährt, nicht auf das Video. Dachte auch aus irgendeinem Grund das du schon irgendwie Richtung 35+ bist :D

@energy: Wie schon geschrieben das bezog sich nicht auf das Video ;)

G.:)
 
Nun kommt doch mal wieder runter;)!

Das funktioniert alles nur wegen den großen 28/29" Laufrädern, die überrollen halt alle Hindernisse; könnte der unbedarfte Leser nach dem Studium der Bike-Bravos meinen.
Mit 26" hätte er das bestimmt nie geschafft.:rolleyes:
 
Wozu braucht man ein Mountainbike, wenns auch mit dem Rennrad geht. :D

Mann muss es nur können.

http://www.youtube.com/watch?v=HhabgvIIXik#t=165

Hat hier jemand schon gepostet Road Bike Party 2. Da "missbrauchen" die Colnago-Rennräder.

Ich kauf mir jetzt ein Rennrad und fahr damit ins Gelände. :lol:
Die Dinger halten ja ganz schön was aus. Wer braucht denn da noch ein MTB....viiiel zu schwer, selbst ein CC-Carboni. :lol:

Eines der besten Videos 2013. Aber Rennrad ist ja nicht mal 28" sondern 26".
 
Die Reifen sind garantiert weniger als 1 Zoll hoch. Um auf 28 Zoll zu kommen, darf die Felge also nur maximal 2 Zoll kleiner als 28 Zoll sein. Das wären ca. 660 mm Reifensitzmaß. Wo gibt's denn 660mm-Felgen?
 
28 Zoll Räder haben nach ERTRO 622mm Reifeninnendurchmesser. Das ist dasselbe wie bei den "29er". Bei den Rennrädern spricht man auch von 700c bei der Reifengröße, was theoretisch 700mm Reifenaußendurchmesser bedeutet.
Ums auf den Punkt zu bringen: 28" Rennradfelgen und 29" MTB-Felgen haben den gleichen Durchmesser.
 
@MTB_Django: Genau. 559er-Felge mit 4"-Reifen: 30". 622er-Felge mit 2.25"-Reifen: 29". Auf jeden Fall ist es Unsinn zu behaupten, das Rennrad würde besser rollen weil es 28" hat. Weil es nur umgangssprachlich 28" aber real 26" hat. Während das heutige Durchschnitts-26er-MTB 26.5" hat.
http://fotos.mtb-news.de/p/1449615 (in der Grafik hat das Fatbike "nur" 3.5"-Reifen)
 
Zurück