...
Nicht falsch verstehen! Generell ist das OK, aber da der Begriff Enduro so weit gefasst ist, fände ich es falsch, das so stark einzuschränken. Generell sollen die Wertungen natürlich weitestgehend bergab stattfinden. Eine kurze Bergaufwertung sollte meiner Meinung aber nicht generell ausgeschlossen werden. ...
Meine Meinung: warum reglementieren? Offen lassen und der Veranstalter kann alle Vorteile seines Standorts nutzen!
...
Mir geht´s hier nur um Freiheiten für den Veranstalter, der Lust haben soll, so ein Rennen zu veranstalten. Damit hätten wir dann auch wieder mehr Events in Deutschland, und das freut doch sicher alle!![]()
Irgendeine Abgrenzung muß es geben, sonst heißt in einem Jahr alles "Enduro", weil es gerade Mode ist. Technische Trails auch bergauf sollten trotzdem mal möglich sein.
Ich finde es gut, das man mit dem Einzelstart, den ungezeiteten Transfers sowie mehreren Wertungen eine brauchbare Abgrenzung zu den Marathons einerseits und den (Massenstart-)DHs andererseits festgeschrieben hat.
BTW Das größte Problem der Veranstalter beim Enduro ist sicher, passende Strecken von den Behörden und Grundbesitzern genehmigt zu bekommen...