Übersicht leichte und haltbare Teile

Tioga Task Force vorbau -> 240g
hat bei mir die saison gehalten, verarbeitung is grottig.... kostet dafür auch nur 25€;)
Taskfo_bg.jpg
 
Hallo ich hab jetzt mal ne idee und weiß nich was ihr davon haltet. Wie wärs wenn man mal nen theard eröffnet wo sämtliche dh/dual parts auf na wage liegen damit man des genaue gewicht hat. (ja ich weiß die idee is ausm dirt/street forum geklaut)
 
moe 11 schrieb:
Hallo ich hab jetzt mal ne idee und weiß nich was ihr davon haltet. Wie wärs wenn man mal nen theard eröffnet wo sämtliche dh/dual parts auf na wage liegen damit man des genaue gewicht hat. (ja ich weiß die idee is ausm dirt/street forum geklaut)

das wird doch hier auch gemacht. vielleicht nicht direkt auf der waage aber meist wirds ja dazugeschrieben. man kann ja im grunde voraussetzen, dass es selbst gewogen wird. herstellerangaben sind immer so ne sache...


für die ganz interessierten:
http://weightweenies.starbike.com/
 
moe 11 schrieb:
Hallo ich hab jetzt mal ne idee und weiß nich was ihr davon haltet. Wie wärs wenn man mal nen theard eröffnet wo sämtliche dh/dual parts auf na wage liegen damit man des genaue gewicht hat. (ja ich weiß die idee is ausm dirt/street forum geklaut)

warum einfach wenns auch kompliziert geht;)
ich hab nicht wirklich lust da für jedes teil n bild auf der wage zu machen.....
 
Ich war mal so frei, zehn DHX 5.0 zu wiegen und alle mit der gleichen Federhärte!

Es ist nicht unbedingt so sinnig, das immer auf der Waage zu machen, da ich dort auch schon Schwankungen von 100g gemessen hatte! Also es reicht, wenn auf 5g genau das Gewicht postet, weil kaum ein Teil präzise genug hergestellt wird damit sich der Aufwand lohnt, nicht jeder hat eine digitale Waage auf 0,5g genau zuhaus zu stehen! Nur Easton Ultralite liegen im Bereich von unter 5Gramm!!!!
 
alle teile die komplett von oben bis unten cnc bearbeitet sind müssen ca das gleiche wiegen, die schwankungen im gewicht der materialien sollte nicht all zu hoch sein. bei deinen dämpfer lag das, so stell ich es mir zumindest vor, an den federn, die dinger werden hergestellt und erst danach wird die ca federrate bestimmt mit nem testgerät und dann kommt erst der aufdruck drauf, unter umständen ist ne schwerere und dickere feder ausm gleichen material weiche als ne andere, wiegt aber logischerweise mehr
nimm das nicht so eng du ;)
 
Stimmt, das mit den Frästeilen müsst ich von Nicolai kennen! Man kann sich an allen gleich gut die Hände aufschneiden, also haben alle die gleichen Flächengrößen und ziemlich genau das gleiche Gewicht mit kaum Schwankungen ;)
 
mir is klar dass das n scherz war aber tatsache dass fürs cnc bearbeiten immer fertige programme aufgerufen werden und so ne fräs-/drehmaschine genauer ist als n paar menschliche wichsgriffel die hinterher versuchen mit ner bügelmeßsschraube nachzumessen sollte man davon ausgehen dass cnc bearbeitete teile immer das gleiche wiegen

komplette rahmen gehören nicht dazu, die konifizierungen sind zu ungenau denk ich mal, ansonsten kommt ja alles in ne schweißlehre und wird nach festen maßen vorgeschnitten... da sollte auch nicht viel schwankung sein in der bearbeitung

naja wurscht nun
 
Bei einem Rahmen hast ja auch noch die Lackierung, die sicher vom Gewicht her noch einen größeren Unterschied macht. Und bei Reifen sind die Unterschiede sehr groß.
Beim Rest, nu ja. Groß sind die Unterschiede bei CNC-Kram wirklich nicht, wenn der Hersteller (wie Thomson) genau wiegt.
 
Alpha_1 schrieb:
warum einfach wenns auch kompliziert geht;)
ich hab nicht wirklich lust da für jedes teil n bild auf der wage zu machen.....

Wenn du die Zahlen darauf lesen kannst brauchst du kein Bild davon zu machen! :lol:
Nicht schlecht wär eine kleine Datenbank, wo man die Teile und deren Gewicht in Rubriken ablegen könnte. Also, wenn mal einem Programmierer langweilig ist, wär das sicher ne tolle Beschäftigung.
Gruß magg
 
@twb: Deswegen ;) Sie lassen ja immer gern mal irgendwas weg... z.B. daß Gabeln ohne Öl oder ohne Achse gewogen werden, irgendwie sinnfrei.
Zu Thomson z.B., die ja Angaben dabei haben: Da lagen meine Teile bisher leicht drüber, mit Ti-Schrauben leicht unter der Angabe ;) Die sind also sehr nah dran.

@grinsekater: Nur daß da fast nur XC Teile drin sind... leider.
 
Ja, an sich kann jeder mitmachen. Aber anscheinend setzen die in letzter Zeit nicht mehr wirklich neue Sachen rein... zumindest waren diverse Leut im Leichtbau-Forum ziemlich sauer drüber. Andererseits: Müßt man halt mal probieren gell? ;)
 
Möchte mal als Alternative zu Nicolai Fett Set und Chris King Steel Set den Reset Titan Steuersatz "118HdTi2" ins Spiel bringen. Oben und unten 22mm Einpresstiefe (seit 2006 sogar für Nicolai genug), Titan Lagerschalen, VK 239 € und nur 186g:eek: .
Ich fahre das Teil seit drei bis vier Monaten und habe noch keinerlei Probleme gehabt.
www.reset-racing.de
 
obwohl die tioga eine ganze ecke größer sind sind sie doch (wenn auch nur wenig) leichter als die spezi mag.
 

Anhänge

  • tioga_mx.jpg
    tioga_mx.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 161
  • specialized_mag.jpg
    specialized_mag.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 128
hi
wie wärs mit:

Fox f100 rlt (rinderknecht) 1500g, 900€:eek: für 4x bin selber damit schon 1,5m drops ins flat gesprungen
tune speedneedle und tune starkes stück (klausmann) 280€ 300g (zusammen)
Tiso altore schaltwerk 130g 255€ www.tisobike.it
Eastern 3-piece ti kurbeln über G&S bmx 600g 700€
Shaman racing 4x pro carbon kettenführung 250€ 200g
easton monkeylite carbon downhill 710mm 150€ 250g

wie ihr seht alles schweineteuer aber edel und leicht und das meiste ist auch einigermassen stabil :daumen:
 
Tune würger is auch fett vor allem weil es vihn auch inso vielen schönen farben gibt:love:
Bei mir is aber in dem ersten monat immer der hebel wieder aufgesprungen:mad: aber irgendwann hat er dann doch gehalten

auch noch leicht und shcön sind extralite ketten blattschrauben (über hibike)
 
imperator jo schrieb:
hi
wie wärs mit:

Fox f100 rlt (rinderknecht) 1500g, 900€:eek: für 4x bin selber damit schon 1,5m drops ins flat gesprungen
tune speedneedle und tune starkes stück (klausmann) 280€ 300g (zusammen)
Tiso altore schaltwerk 130g 255€ www.tisobike.it
Eastern 3-piece ti kurbeln über G&S bmx 600g 700€
Shaman racing 4x pro carbon kettenführung 250€ 200g
easton monkeylite carbon downhill 710mm 150€ 250g

wie ihr seht alles schweineteuer aber edel und leicht und das meiste ist auch einigermassen stabil :daumen:

Super, wieder jemand der total den Zweck dieses Threads erkannt hat:rolleyes: Geht um Teile wo auch vorher mit Erfahrungen gesammelt wurden und nicht irgendwelches exorbitant teures Leichtbau Zeug, was am DH/4x/Dual Bike überhaupt nix verloren hat!
 
@imperator: Die Easton Lenker sind wirklich klasse. Aber der DH Monkey wiegt normal nur ~225g (meiner hatte 227), nicht 250.
Sind wirklich gute Dinger.
Würger von Tune ist auch ein klasse Teil, hat bei mir allerdings von Anfang an besser als ne Azonic Klemme oder die original Klemme gehalten. Seidenweich auf und zu mit wenig Kraft, aber fester Sitz der Stütze. Scheint sich einer was bei gedacht zu haben.
KB-Schrauben, ich denke das ist rein für die Optik ;) Wirklich viel spart man dabei ja nicht. Aber halten tut's.
 
Zurück