Übersichtsthread Lampenberatung - Diskussion, Kritik und Anregungen

Eine ixon IQ Rock ist sicher eine gute Auswahl
Das Provelo Premium-LED-Leuchtenset vom Aldi bietet 15lx mehr als die B&M Ixon Rock und ist 10€ günstiger. Dazu hat der Scheinwerfer ein Display und es ist ein Rücklicht im Set enthalten.


Was jedoch jetzt vermehr festzustellen ist, dass dieser Thread für Themenfremde Fragestellungen zweckentfremdet wird.
Die entsprechenden User sollten entweder die Suchfunktion benutzen, bestehende Threads weiterführen oder neue Themen eröffnen.
Hier geht es ja um das Thema Lampenberatung als soches und nicht um die direkte Beratung.
 
Der testet ja nur StVZO Lampen
Die StVZO-Lampen bieten ja mehr als genug Licht sowhl im Tagfahrlicht, Abblendlicht und auch Fernlicht.


und hier meist auch nur die Lowend Modelle.
Nein, das ist rund um die Mittelklasse und Lupine, bis hin zu 700lm sowie Fernlicht mit >1000lm.


Ist da etwas erwähnenswertes passiert, i.e. was Besseres als die bisherigen Empfehlungen? Mir fällt grade nix ein.
Die bisherigen Forums-Empfehlungen beziehen sich auf Dynamo-Scheinwerfer.
Einerseits hat sich der Markt geändert und andererseits fehlen die Akkulampen.

Zudem sind mit der Lupine SL Mono und andere kräftige Lampen dazugekommen.

Schreib doch selbst mal eine Übersicht für Akkubetrieben Lampen mit Hell-Dunkel-Grenze, sortiert nach Fernlicht/externer Akku oder anderen Kriterien.
 
Die StVZO-Lampen bieten ja mehr als genug Licht sowhl im Tagfahrlicht, Abblendlicht und auch Fernlicht.
Finde ich zwar auch, aber hier im Forum war traditionell eher Trail-Licht überrepräsentiert - auch in der Lampenberatung um die es hier geht.

Nein, das ist rund um die Mittelklasse und Lupine, bis hin zu 700lm sowie Fernlicht mit >1000lm.
Ich finde genau eine Lupine die er getestet hat und das ist die Mono - für mich untere Mittelklasse. Da kann man natürlich trefflich drüber streiten was was ist. Wirklich helle Lampen tauchten erst in jüngster Vergangenheit bei ihm auf, mir fallen da aber nur die IQ-XL, die M99 Dy Pro und vielleicht noch die Mono ein. Die ganzen Highend-Lampen der Vergangenheit, wie die ganze anderen M99 Versionen SL A/AX/AF Nano AF etc findet man bei ihm nicht. Da lag der Fokus bisher eher auf Plastiklampen für Stadtfahrräder.

Die bisherigen Forums-Empfehlungen beziehen sich auf Dynamo-Scheinwerfer.
Äh - das Dynamolampenkapitel gibts doch erst seit kurzem, ich meine das habe sogar ich geschrieben. Die längste Zeit gab es hier in der Lampenberatung ausschliesslich Akkulampen und die nehmen hier auch den größten Raum ein.

Einerseits hat sich der Markt geändert und andererseits fehlen die Akkulampen.
Es hat sich in den letzten paar Jahren einiges getan, was auch Akkulampen mit Fernlicht etc angeht. Aber das steht ja alles schon drin in polyphrasts postings. Was nach dem letzten Update kam ist meiner Wahrnehmung nach Einheitsbrei ohne wirkliche Neuerungen.
 
Ich finde genau eine Lupine die er getestet hat und das ist die Mono - für mich untere Mittelklasse
Ich hatte Mailkontakt mit dem Autor. Liegt daran, dass die Lupine Marketingabteilung nicht willens oder fähig ist, ihm mal eine hochpreisigere Lampe zur Verfügung zu stellen. Ich hab ihm schon angeboten, dass ich ihm meine SL AX 2022 für einen Test ausleihe, aber die 2023er Version mit dem überarbeiteten Fernlicht wäre für ihn natürlich nützlicher. Hab ich aber nicht.
 
Wenn wir schon dabei sind, gibt's nennenswerte Neuerung, die einzupflegen sind? Gibt es neue gute Testberichte?
In der MyBike ist ein Bericht zu Lupine/Wolf. Kein Lampentest. Nur wie StVZO Lampen ausgerichtet werden usw. Ein Leuchtbild zur B&M Briq XL E (ABL+Fernlicht). Schon informativ, aber wo sind mehr Lampen? Im Nov/Dezember in der Radtour oder Bike?

Die Mountainbike habe ich mir dann dafür gekauft. Seiten werden ausgeschnitten und kommen den Ordner. Sind nur StVZO-Lampen.
Der testet ja nur StVZO Lampen und hier meist auch nur die Lowend Modelle. Ist da etwas erwähnenswertes passiert, i.e. was Besseres als die bisherigen Empfehlungen? Mir fällt grade nix ein.
ich fand seinen Test zur Lumintop B01 nicht gut. Seine Aussage zur Lezyne Super StVZO 600+ "ne recht gute Lampe". Aber das Leuchtbild! In der Mitte heller als an der Spitze. Und wie richte ich jetzt blendfrei aus?
 
Ich hatte Mailkontakt mit dem Autor. Liegt daran, dass die Lupine Marketingabteilung nicht willens oder fähig ist, ihm mal eine hochpreisigere Lampe zur Verfügung zu stellen. Ich hab ihm schon angeboten, dass ich ihm meine SL AX 2022 für einen Test ausleihe, aber die 2023er Version mit dem überarbeiteten Fernlicht wäre für ihn natürlich nützlicher. Hab ich aber nicht.
du bist nett. Warum sollte er nicht das hohe ABL testen sollen? ;) Fernlicht wird ok sein. Ich will einen Test mit deiner SL AX. "Lieber Weihnachtsmann. Bitte einen Test der SL AX 2022"

Das ist ein Fehler von Lupine! Er soll die alle durchtesten und dann behalten ;)

Den Test zur MS Evo 1700 habe ich gerne gelesen.
 
In der Übersicht fehlt mMn das Set aus Enfitnix Navi800 und Cubelight 3
Auf Ebay gibts das dauerhaft für 40-45€ (inkl. 18650er Akku), was für das gebotene schon ein ziemlicher Schnapper ist...
  • Frontleuchte mit ganz guter max Leuchtkraft (kann in 3 Stufen variiert werden)
  • Frontleuchte blendfrei (sogar in beiden Montagerichtungen, hängend/aufliegend)
  • Heckleuchte mit integriertem Bremslicht und verschiedenen Leuchtstärken/Blinkmodi
  • Laden beider Leuchten per USB-C (auch mit echten USB-C Verbindungen, nicht nur Pseudo-USB-C mit A-auf-C Kabeln wie viele andere) und Frontleuchte dabei sogar mit wechselbarem 18650 Akku, so dass man für lange Touren Ersatz mitnehmen kann / bei alterbedingtem Kapazitätsverlust nicht die ganze Lampe entsorgen muss
  • reichhaltiges Montagematerial, Frontleuchte GoPro-kompatibel

Hier gibt es einen ausführlichen Vergleich zwischen B01 und Navi800 (leider auf japanisch, aber die Bilder reichen eigentlich und man kann englische Untertitel einstellen)

Luke empfiehlt die Navi800 auch

Die Navi800 hat soweit ich weiß auch StVO-Zulassung (zumindest gibt es mindestens zwei deutsche Shops in denen sie verkauft wird - allerdings zu deutlich höheren Preisen)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Übersicht fehlt mMn das Set aus Enfitnix Navi800 und Cubelight 3
Habe noch nie von dieser Lampe gehört - eine Forumssuche bringt auch ausser Deinem Posting nur ein einziges anderes hervor. Dabei sagt das Internet, dass es die schon mindestens zwei Jahre geben muss. Also entweder taugt sie nichts oder er kennt sie nur niemand. Der Übersichtsthread startete mal als Zusammenfassung der laufenden Diskussionen hier im Forum - weiss nicht ob das der Anspruch ist oder ob auch anderes rein kann/soll.

GIbts denn seriöse Reviews dieser Lampe? Mit Beamshots und von Leuten, die auch andere Radlampen schon getestet haben? Die zwei Videos fand ich jetzt nicht so aussagekräftig. Das was man bei dem Japaner gesehen hat schien vom Leuchtbild her ähnlich zur B01 zu sein: keine brauchbare Höhenstufung und daher vor dem Rad überstrahlt und in der Entfernung zu dunkel. Seitenausleuchtung schien auch eher schlecht zu sein und die Kante nach oben nicht ausgeprägt, also eher blendend - aber so richtig gut geeignet war das Video nicht, um das beurteilen zu können. Beim zweiten VIdeo sagt der Engländer zwar es wäre die beste Lampe gewesen, die er je hatte- aber vielleicht hatte er ja bisher nur Schrott. In England scheint es generell kaum brauchbare Fahrradbeleuchtung zu geben. Radfahren ist da halt auch nicht besonders verbreitet.

Die Navi800 hat soweit ich weiß auch StVO-Zulassung (zumindest gibt es mindestens zwei deutsche Shops in denen sie verkauft wird - allerdings zu deutlich höheren Preisen)
Eine StVZO Zulassung kann die Lampe gar nicht haben, denn der Blinkmodus wäre schon ein Ausschlusskriterium. Hätte sie eine, würde es mit Sicherheit auch dabei stehen. Für die 75€, die der Shop aufruft ist so eine illegale Funzel mit mutmaßllich schlechtem Leuchtbild wohl eher keine Empfehlung. Bei den von Dir angesprochenen 40€ müsste man sehen.
 
In der Übersicht fehlt mMn das Set aus Enfitnix Navi800 und Cubelight 3
Auf Ebay gibts das dauerhaft für 40-45€ (inkl. 18650er Akku), was für das gebotene schon ein ziemlicher Schnapper ist...
Danke für den Hinweis. Ich werde es ergänzen, auch wenn die Lampe nicht durch herausragende Lichtverteilung glänzt (zu wenig Schichtung). Aber das muss jeder Käufer für sich entscheiden und die Lampe nimmt sich da wenig im Vergleich zur B01. Kommt bei der nächsten Überarbeitung rein.

- weiss nicht ob das der Anspruch ist oder ob auch anderes rein kann/soll.
genau für solche Hinweise gibt es den Diskussionsfaden. Mich interessieren bestimmte Lampen mehr, andere weniger und ich kann leider nicht beruflich das Netz nach tripzillionen Lampen absuchen, zumal ich darauf auch keine Lust habe. Daher ist mir jeder Hinweis recht.
 
Danke für den Hinweis. Ich werde es ergänzen, auch wenn die Lampe nicht durch herausragende Lichtverteilung glänzt (zu wenig Schichtung). Aber das muss jeder Käufer für sich entscheiden und die Lampe nimmt sich da wenig im Vergleich zur B01. Kommt bei der nächsten Überarbeitung rein.


genau für solche Hinweise gibt es den Diskussionsfaden. Mich interessieren bestimmte Lampen mehr, andere weniger und ich kann leider nicht beruflich das Netz nach tripzillionen Lampen absuchen, zumal ich darauf auch keine Lust habe. Daher ist mir jeder Hinweis recht.
Welche nächste Überarbeitung?

Navi 800/Enfitnix kann keine 21700er, kein mechanischer Unlock, wohl kein neutral-weiß. Kein 100 oder 150lm Modus. Dafür seitliche Sichtbarkeit am Kopf. Blinkmodus? Braucht niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch nie von dieser Lampe gehört - eine Forumssuche bringt auch ausser Deinem Posting nur ein einziges anderes hervor. Dabei sagt das Internet, dass es die schon mindestens zwei Jahre geben muss. Also entweder taugt sie nichts oder er kennt sie nur niemand. Der Übersichtsthread startete mal als Zusammenfassung der laufenden Diskussionen hier im Forum - weiss nicht ob das der Anspruch ist oder ob auch anderes rein kann/soll.

GIbts denn seriöse Reviews dieser Lampe? Mit Beamshots und von Leuten, die auch andere Radlampen schon getestet haben? Die zwei Videos fand ich jetzt nicht so aussagekräftig. Das was man bei dem Japaner gesehen hat schien vom Leuchtbild her ähnlich zur B01 zu sein: keine brauchbare Höhenstufung und daher vor dem Rad überstrahlt und in der Entfernung zu dunkel. Seitenausleuchtung schien auch eher schlecht zu sein und die Kante nach oben nicht ausgeprägt, also eher blendend - aber so richtig gut geeignet war das Video nicht, um das beurteilen zu können. Beim zweiten VIdeo sagt der Engländer zwar es wäre die beste Lampe gewesen, die er je hatte- aber vielleicht hatte er ja bisher nur Schrott. In England scheint es generell kaum brauchbare Fahrradbeleuchtung zu geben. Radfahren ist da halt auch nicht besonders verbreitet.


Eine StVZO Zulassung kann die Lampe gar nicht haben, denn der Blinkmodus wäre schon ein Ausschlusskriterium. Hätte sie eine, würde es mit Sicherheit auch dabei stehen. Für die 75€, die der Shop aufruft ist so eine illegale Funzel mit mutmaßllich schlechtem Leuchtbild wohl eher keine Empfehlung. Bei den von Dir angesprochenen 40€ müsste man sehen.
kann was taugen. sieht aber im Nahbereich überstrahlt aus. Was bei der B01 nicht so ist. In welcher Entfernung ist dir die B01 zu dunkel?

ebay-shops sagen diese Lampe mit unbrauchbarer Blinkfunktion kostet 31€.
 
In der Übersicht fehlt mMn das Set aus Enfitnix Navi800
  • Frontleuchte mit ganz guter max Leuchtkraft (kann in 3 Stufen variiert werden)
  • Frontleuchte blendfrei (sogar in beiden Montagerichtungen, hängend/aufliegend)
Die Navi800 hat soweit ich weiß auch StVO-Zulassung (zumindest gibt es mindestens zwei deutsche Shops in denen sie verkauft wird - allerdings zu deutlich höheren Preisen)
Also die Ausleuchtungsbilder (Beamshots) zeigen, dass der Cut-Off sehr weich ist und die Helligkeit sich stark vor dem Rad bündelt.
Also unpraktisch, um in 50m Entfernung noch etwas bei Dunkelheit rechtzeitig zu erkennen zu können und dazu nicht blendfrei.
https://www.enfitnix.com/Navi800-Smart-Bicycle-Front-Light-PG5198106
 
Die Lampe hat dennoch, gerade aufgrund der Möglichkeit sie auch schön Überkopf zu montieren und den Akku schnell wechseln zu können, ihre Berechtigung. Auch wenn es sehr bedauerlich ist, dass die Chinese es nicht hinbekommen wollen, ein stark geschichtetes Lichtbild zur produzieren. Setzt einen verantwortungsvollen Benutzer voraus, der sich genauer mit der korrekter Ausrichtung beschäftigt.
Der legale StVZO Konkurrent zu der Lampe ist die GVolt 100, die jetzt in meinen Augen auch kein überragend schönes Leuchtbild hat und nochmal ein paar Taler mehr kostet.
 
Danke @G36A1 fürs Raussuchen der Beamshots. Das sieht IMHO furchtbar aus und wäre für mich keine Empfehlung wert. Das sieht aus wie ein nach oben hin abgeschnittenes Leuchtbild einer Taschenlampe - blendet dann zwar nicht so stark wie eine solche, aber hat alle anderen Probleme: im Nahfeld schmal, auf Fernsicht breit (genau umgekehrt wie man es braucht), Nahfeld hell, ferne eher dunkler (auch hier braucht man es genaus andersrum).

Ich behaupte mal, dass man z.B. mit einer ixon Rock trotz geringerem Gesamtlichtstrom besser/mehr sieht. Gut, die gibts auch nicht für 30€, aber für die 75€, die der Deutsche Händler für die Enfitnix aufruft sollte sie zu haben sein.
 
Danke @G36A1 fürs Raussuchen der Beamshots. Das sieht IMHO furchtbar aus und wäre für mich keine Empfehlung wert. Das sieht aus wie ein nach oben hin abgeschnittenes Leuchtbild einer Taschenlampe - blendet dann zwar nicht so stark wie eine solche, aber hat alle anderen Probleme: im Nahfeld schmal, auf Fernsicht breit (genau umgekehrt wie man es braucht), Nahfeld hell, ferne eher dunkler (auch hier braucht man es genaus andersrum).

Ich behaupte mal, dass man z.B. mit einer ixon Rock trotz geringerem Gesamtlichtstrom besser/mehr sieht. Gut, die gibts auch nicht für 30€, aber für die 75€, die der Deutsche Händler für die Enfitnix aufruft sollte sie zu haben sein.
Wieso soll ein schmales Nahfeld schlecht sein? Ein breites Fernfeld soll auch schlecht sein?

Die B01 hat im Vergleich zur FischerMo ein besseres Nahfeld und leuchtet breiter. Deswegen nutze ich die B01 und die FischerMo nicht mehr. Die Nextorch B10 leuchtet breit nah und fern. Leider kann ich diese nicht richtig ausrichten und hat blau-gelbe Leuchtfarbe.

Ein breites Nahfeld ist wichtig, wenn langsam gefahren wird.

Die Rock würde dir dann passen. Onlinepreis 60€.
 
Wieso soll ein schmales Nahfeld schlecht sein?
Weil sich in den ersten 10m vor dem Rad das abspielt, worauf man in den nächsten 1-2 Sekunden zuverlässig reagieren muss. 36km/h = 10m/s, die Varianten mit langsamerem Tempo und der angenommenen Reaktionszeit von 1s kannst Du selbst durchspielen. Ob das nun Wegeführung, Oberflächenbeschaffenheit, Hindernisse oder ähnliches sind - das meiste davon ist unvorhergesehen.

Ein breites Fernfeld soll auch schlecht sein?
Nö, es ist nicht per se schlecht. Aber da nicht mehr unbedingt notwendig (für die Erkennung der Wegeführung reicht meist das normale hin- und herschwanken des Rades aus, da geht das Licht ja mit). Und bei gegebenem Lichtstrom ist es da halt schlechter angelegt, zumal wenn es in der Ferne breiter wird und das Leuchtbild nicht entsprechend gestuft ist, es dann eben auch dunkler wird. Man bräuchte es aber mindestens gleich hell.
 
Weil sich in den ersten 10m vor dem Rad das abspielt, worauf man in den nächsten 1-2 Sekunden zuverlässig reagieren muss. 36km/h = 10m/s, die Varianten mit langsamerem Tempo und der angenommenen Reaktionszeit von 1s kannst Du selbst durchspielen. Ob das nun Wegeführung, Oberflächenbeschaffenheit, Hindernisse oder ähnliches sind - das meiste davon ist unvorhergesehen.

......
Je schmaler die Ausleuchtung, umso unangenehmer finde ich die Leuchte. Ein heller Lichkegel vor mir, seitlich nichts mehr warnehmbar- sehr anstrengend.

für die Erkennung der Wegeführung reicht meist das normale hin- und herschwanken des Rades aus, da geht das Licht ja mit
Ernsthaft?? So kurbelst du durch die Gegend? :lol:
 
Je schmaler die Ausleuchtung, umso unangenehmer finde ich die Leuchte. Ein heller Lichkegel vor mir, seitlich nichts mehr warnehmbar- sehr anstrengend.
Genau so ist es, sag ich ja. Und am wichtigsten sind hier die ersten 10m. Da ist diese Navi800 halt sehr schmal
Ernsthaft?? So kurbelst du durch die Gegend? :lol:
In 50m Entfernung reicht schon ein Auslenken von kaum mehr als 1°, um einen Meter weiter zur Seite zu sehen. Niemand fährt exakt geradeaus, solche geringen Schwankungen sind immer drin, auch wenn man keine Löcher und Kanaldeckel umfährt.

Mehr Breite in der Ferne ist wie gesagt kein Fehler (obwohl die Blendgefahr dadurch natürlich größer ist), aber im Nahbereich ist sie halt wichtiger.
 
Weil sich in den ersten 10m vor dem Rad das abspielt, worauf man in den nächsten 1-2 Sekunden zuverlässig reagieren muss.
36km/h = 10m/s, die Varianten mit langsamerem Tempo und der angenommenen Reaktionszeit von 1s kannst Du selbst durchspielen.
Ob das nun Wegeführung, Oberflächenbeschaffenheit, Hindernisse oder ähnliches sind - das meiste davon ist unvorhergesehen.
Daher ist eine Sicht von 50m wichtiger als das, was 10m vor dem Rad passiert.
10m vor dem Rad ist es schon zu spät.

Ein Lichtkegel, bei dem die Beleuchtungsstärke zwischen der Ferne und Nahbereich gleichmäßig verteilt ist, fördert die Erkennbarkeit in der Ferne.
 
Zurück