Übertraining?

Registriert
10. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin seit ca 8 Wochen (kurz nach Rennen und Trainingslager) nur noch müde und schlapp. War auch schon beim Arzt, der meinte Blutbild, Blutdruck und EKG seien völlig in Ordnung. Was mich nicht wirklich weiter bringt. Mein Puls ist würde ich sagen eher niedriger als überhöht. Habe aber ein Gefühl innerer Unruhe. Kennt das jemand? Fahre seit ca. 2 Jahren MTB. Habe mal meine Übersicht meines Trainings angehangen, vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich.
 

Anhänge

  • zeit2.JPG
    zeit2.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 132
Das parasympathische Übertraining wird oftmals nicht gleich als Übertrainingszustand erkannt, da die Symptome eher normal erscheinen. Diese Form findet man des Öfteren in Ausdauersportarten (längere Belastung mit niedrigerer Intensität) an.
Sympathikus und Parasympathikus sind beides Bestandteile des vegetativen Nervensystems, welches für ein gleich bleibendes Milieu im Körper sorgt.

Symptome des parasympathischen Übertrainings:

» verringerte physische Leistung
» erniedrigter Ruhepuls am Morgen
» schnelles Absinken der Herzfrequenz nach Belastung
» phlegmatisches Verhalten (= allgemeine Trägheit)
» normaler Appetit
» konstantes bis leicht sinkendes Körpergewicht
» kaum Schlafstörungen


Das ist alles was ich dazu sagen kann. die gefahr besteht des öfteren beim mtb dass man eher ein solches übertraining erwischt als ein "richtiges" ;)
 
Das sind leider genau meine Symphtome.
Nur was macht man am besten beim parasympathischen Übertraining?
Soll ich jetzt ganz pausieren? Oder mit geringer Intensität weiter trainieren?
Gibt es Präperate das ganze zu verkürzen?
Bin für jede Hilfe dankbar
 
Symptome des parasympathischen Übertrainings:

» verringerte physische Leistung
» erniedrigter Ruhepuls am Morgen
» schnelles Absinken der Herzfrequenz nach Belastung
» phlegmatisches Verhalten (= allgemeine Trägheit)
» normaler Appetit
» konstantes bis leicht sinkendes Körpergewicht
» kaum Schlafstörungen


;)

zum 1. muss ich sagen, das sowas auch durch normale Leistungsschwankungen entstehen kann

zum 2.: Stimm ich teilweise zu, kann man nämlich nur sagen wenn man es über mehrere Wochen beobachtet

zum 3.: zeugt normal von einem guten Herz-Kreislauf-System

zum 4.: stimm ich zu

zum 5.: ohne Worte

zum 6.: stimm ich zu

zum 7.: ich hab nie Schlafstörungen und bin sicher nicht übertrainiert
 
Hmm, jemand von euch wird das doch schonmal erlebt haben oder?
Weiss wirklich nicht was ich tun soll? War jedenfalls heute 2 Std im Rekom Bereich locker rollen.
 
hi,
schreib mal bitte dein ungefähres trainingspensum der letzten acht wochen und wieviel du im vergleich dazu im halben jahr davor trainiert hast, dann kann man schon mehr sagen :)
 
Habe ich ja oben als Diagramm mit Trainingsbereichen angehangen. Hoffe das hilft. Hab aber im Schnitt nicht mehr als 10 - 16 Std/Woche trainiert.
 
ja, ist nur etwas kryptisch.
mit deinem trainingspensum würde ich nicht von übertraining ausgehen. wenn man grade in der wm-vorbereitung ist sollte man aufpassen, nicht ins übertraining zu geraten, aber in deinem fall tippe ich auf eine durch training trotz verschleppter erkältung provozierte myokarditis.
deine symptome sind charakteristisch dafür.
 
Also das Ekg das mein Arzt machte hatte nichts abnormales sagte er.
Das Blutbild sei auch normal. Weiss jedoch nicht, was bei einer "normalen" Blutuntersuchung alles untersucht wird.
 
du, jeder hat mal ne zeit in der er stagniert oder auch zurückgeht in der leistung.
was treibst du denn noch für sport? geh doch mal ne runde laufen oder schwimmen, eindimensional zu trainieren ist sowieso falsch...
 
Treibe fast ausschließlich biken cc und hier und da ein biserl FR. Laufen gehe ich nur im winter. Werde mein biken jetzt etwas zurückschrauben und 1/Woche schwimmen und laufen gehen.
 
Zurück