- Registriert
- 5. April 2017
- Reaktionspunkte
- 12
Guten Tag an alle,
ich bin neu in diesem Forum und hab gleich mal ne Frage zu einem Vorgehen, das ich plane.
Ich fahre aus Geldgründen "nur" ein modifiziertes Cube Attention, Rock Shox Recon Silver 100 mm .
Mein Vorgehen besteht darin, die Gabel auf 120 mm zu traveln. Was ich mich nun frage, ob es sich wirklich lohnt die etwas andere Geometrie dafür in Kauf zu nehmen.
Mein Einsatzgebiet liegt hier:
- Jeden Werktag ~ 4 km zur Schule und zurück --> Asphalt
- Fast jedes Wochenende bei schönem Wetter gehts auf die Hometrails --> 16 km Asphalt, 25 km Trails/Wald.
Noch anzumerken ist, dass ich das Rad eigentlich viel zu hart rannehme, sprich "kleinere" Sprünge, ruppige Passagen sind auch mit drin. Wiege allerdings auch nur ca. 65 kg. Bis jetzt alles heile, Fahrtechnik eher Fortgeschritten, nicht perfekt, nicht schlecht.
Also, macht es eurer Meinung nach Sinn, die Nachteile des travelns für 20 mm mehr Federweg in Kauf zu nehmen ?
Danke für jegliche Anregung.
Lg
ich bin neu in diesem Forum und hab gleich mal ne Frage zu einem Vorgehen, das ich plane.
Ich fahre aus Geldgründen "nur" ein modifiziertes Cube Attention, Rock Shox Recon Silver 100 mm .
Mein Vorgehen besteht darin, die Gabel auf 120 mm zu traveln. Was ich mich nun frage, ob es sich wirklich lohnt die etwas andere Geometrie dafür in Kauf zu nehmen.
Mein Einsatzgebiet liegt hier:
- Jeden Werktag ~ 4 km zur Schule und zurück --> Asphalt
- Fast jedes Wochenende bei schönem Wetter gehts auf die Hometrails --> 16 km Asphalt, 25 km Trails/Wald.
Noch anzumerken ist, dass ich das Rad eigentlich viel zu hart rannehme, sprich "kleinere" Sprünge, ruppige Passagen sind auch mit drin. Wiege allerdings auch nur ca. 65 kg. Bis jetzt alles heile, Fahrtechnik eher Fortgeschritten, nicht perfekt, nicht schlecht.
Also, macht es eurer Meinung nach Sinn, die Nachteile des travelns für 20 mm mehr Federweg in Kauf zu nehmen ?
Danke für jegliche Anregung.
Lg