Umrüstung von Avid Elixir 5 auf Shimano slx

Anzeige

Re: Umrüstung von Avid Elixir 5 auf Shimano slx
Wie ueblich bei dem Haendlergebashe hilft ein Blick in die Arbeitswerteliste des deutschen Fahrradhandwerks.
Hydraulikbremse entlueften, 3AW, Scheibenbremsbelaege austauschen, 2 Aw. Je Bremse.
Waere in Summe eine Stunde. Jetzt schau mal, was Dein Kfz- Klempner als Stundensatz aufruft, dann ist ganz schnell Ruhe.
natürlich sind die AWs keine Bibel, sondern Mittelwerte. Qber die Jungs muessen ja auch Fälle abdecken, bei denen auch jeder Klugscheisser hier aus dem Forum 2statt einer Stunde am Fluchen ist. Mit festgewarzten Sicherungsschrauben, Luft in allen Ecken, etc.
Ganz abgesehen davon, dass die Auftragsannahme und Rueckgabe da noch gar nicht drin ist. Das Gejammer, wie das denn alles so teuer sein kann, bekommen sie ja auch nicht extra bezahlt.
 
In 15 Minuten Bremse von Avid entlüften und Beläge wechseln ist etwas knapp, oder??
sehe ich nicht so. ich brauch dafür max. 15min. beläge wechseln ist ja kein acht. splint raus. beläge raus. neue rein. split durch. das prozedere kostet 2min. entlüften dauert mit etwas übung auch nicht lange. 15min für beides ist sicher nicht übermäßig knapp bemessen

Hydraulikbremse entlueften, 3AW, Scheibenbremsbelaege austauschen, 2 Aw. Je Bremse.
Waere in Summe eine Stunde. Jetzt schau mal, was Dein Kfz- Klempner als Stundensatz aufruft, dann ist ganz schnell Ruhe.
natürlich sind die AWs keine Bibel, sondern Mittelwerte. Qber die Jungs muessen ja auch Fälle abdecken, bei denen auch jeder Klugscheisser hier aus dem Forum 2statt einer Stunde am Fluchen ist.
na da fühlt sich aber jemand auf den schlips getreten... ein Kfz´ler verrechnet max 80€/h. untergrenze bei 45€, mittel bei 60-65€. ein arbeitswert dort ca. 8€. deiner eigenen aussage nach wäre eine bremsenentlüftung also bei ca. 24€. einge nehmen auch deutlich weniger hierfür ich seh keinen grund, hier so abzugehen. 50€ für das entlüften einer bremse ist nicht gerechtfertigt. vor allem nicht, wenn man da kurz davor schon mal dran war und das ding immer noch nicht tut
 
mach die rechnung mal bitte auf! abzüglich belägen bleiben dann 50€ für einen 15min arbeit. macht einen vollkosten stundensatz von 200€. das ist mehr als das 3x was in der industrie, die das alles auch abführen muss und die besser bezahlt, gezahlt wird. jammern zählt hier nicht!
19% USt. von 75€ sind 14,25€.
Die Beläge werden nicht EK gerechnet, sondern VK (klar, die USt. hiervon ist durchlaufend. Das interessiert aber erst einmal nicht.)
Beläge: ~15€

Da haben wir schon einmal Abzüge von ~30€. Bleiben noch 45€ von denen ich:
  • priv. Altersvorsorge
  • Krankentage
  • Urlaubstage
  • Mitarbeiter (deren Urlaub, deren Entgelt, deren Sozialversicherung usw. zahlen muss)
  • Ladenmiete
  • Gewerbesteuer
  • Berufsgenossenschaft (UV)
  • Rücklagenbildung
  • Versicherungen
  • meinen Unternehmerlohn, Lebensunterhalt
  • usw. usw.
bezahlen muss.
Ich bin selbstständig; ich denke, dass ich weiß, wovon ich spreche.

Kannst dich gerne ausbeuten lassen und das für 15€ machen. Da komme ich gerne vorbei ;)
 
Meinst Du es interessiert den Endkunden, wenn Du ihm das erzählst? Der sieht den Stundenlohn von ~60Euro, und das reicht ihm schon. Der Händler macht am Ende ja auch nur einen Job von max 15min pro Bremse! In dem Fall hätte ich wahrscheinlich für beide Bremsen nicht länger als 15-20min gebraucht.
 
Ganz abgesehen davon, dass die Auftragsannahme und Rueckgabe da noch gar nicht drin ist. Das Gejammer, wie das denn alles so teuer sein kann, bekommen sie ja auch nicht extra bezahlt.

Was wir beide vergessen haben:
  • Rücklagen für Gewährleistungsansprüche auf Reparaturleistungen/ Wartung/ Dienstleistung. Das kommt gar nicht einmal sooo selten vor :(
 
Meinst Du es interessiert den Endkunden, wenn Du ihm das erzählst? Der sieht den Stundenlohn von ~60Euro, und das reicht ihm schon. Der Händler macht am Ende ja auch nur einen Job von max 15min pro Bremse! In dem Fall hätte ich wahrscheinlich für beide Bremsen nicht länger als 15-20min gebraucht.

Die dürfen dann gerne das Rad einpacken und zum Versender fahren, einen anderen (günstigeren) Händler aufsuchen; ggf. ohne Rechnung (sehr beliebt!)) oder selbst Hand anlegen.
Aber bitte dann nicht unisono für faire Löhne und dergleichen brüllen! Darunter leidet die Kredibilität derer, die das ernsthaft vertreten. Danke.
 
sehe ich nicht so. ich brauch dafür max. 15min. beläge wechseln ist ja kein acht. splint raus. beläge raus. neue rein. split durch. das prozedere kostet 2min. entlüften dauert mit etwas übung auch nicht lange. 15min für beides ist sicher nicht übermäßig knapp bemessen

na da fühlt sich aber jemand auf den schlips getreten... ein Kfz´ler verrechnet max 80€/h. untergrenze bei 45€, mittel bei 60-65€. ein arbeitswert dort ca. 8€. deiner eigenen aussage nach wäre eine bremsenentlüftung also bei ca. 24€. einge nehmen auch deutlich weniger hierfür ich seh keinen grund, hier so abzugehen. 50€ für das entlüften einer bremse ist nicht gerechtfertigt. vor allem nicht, wenn man da kurz davor schon mal dran war und das ding immer noch nicht tut
Nein, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten. Ich muss meinen Lebensunterhalt Gottseidank nicht mit Schrauben an Rädern verdienen, und will das aus gutem Grund auch nicht.
Ich habe allerdings erheblich seltener, aber trotzdem ab und an auch "Fachleute" als Kunden, die meinen, sie wüssten und könnten das, wofür sie mich beauftragen wolllen besser und schneller. Sowas erdet.

Da ihr ja alle fest überzeugt seid, quasi alle Arbeiten am Rad besser und mit der Hälfte des Aufwandes, den ein Profi veranschlagt erledigen zu können, ist mir völlig unklar, warum ihr damit nicht längst schön reich und berühmt geworden seid.

Wohlgemerkt, ich weiß, daß Profi nicht von "qualifiziert" sondern von "muss davon leben" kommt. Und ich weiß auch, daß es wie überall Leute gibt, die die Ahnungslosigkeit ihrer Kunden ausnutzen, bzw. glauben, sie müssten sich selber weder konstant aufschlauen, noch Mühe geben.

Schlussendlich, für mich persönlich, mir machts Spaß, an meinen Rädern zu schrauben, und es ist keine Raketenwissenschaft, insofern ist mir eigentlich egal, was eine Werkstatt dafür nimmt, ich will das eh nicht.
Wer da aber nicht will, weil er die Zeit lieber anders investiert oder vertüdelt, Mechaniklegastheniker ist oder das auch nur nicht organisiert bekommt (Bastelkeller vs. Wohnzimmer ist schon ein Unterschied) muss das halt rausgeben. Und das kostet dann auch was.

Macht Euch aber nichts vor, wenn Ihr den Stundensatz zu dem Ihr anschaffen geht rechnet, Material und Werkzeug....spart man nicht wirklich was mit Selberschrauben.
Nur, wenn man die Zeit eh über hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei dem das einen
Die dürfen dann gerne das Rad einpacken und zum Versender fahren, einen anderen (günstigeren) Händler aufsuchen; ggf. ohne Rechnung (sehr beliebt!)) oder selbst Hand anlegen.
Aber bitte dann nicht unisono für faire Löhne und dergleichen brüllen! Darunter leidet die Kredibilität derer, die das ernsthaft vertreten. Danke.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo Du hin willst. Am Ende ist es doch ganz einfach: man zahlt einen Stundenlohn, oder einen Pauschalbetrag - fertig. 60€ ist in dem Bereich völlig normal. Wenn es ein Pauschalbetrag war, dann ist es halt so. Dann sollte man damit auch konform gehen. Ansonsten hat das Entlüften 50€ gekostet; er hat also 5min für den Belagwechsel gebraucht und eine dreiviertel Stunde zum Entlüfften - hoffe - beider Bremsen. Wenn das ein Stundenlohn-Abrechnung war, ist das einfach zu lang, und das wird jedem zu denken geben, der sich etwas mit der Materie auskennt. Wenn es wirklich so lange dauern würde, wären die Kosten aus meiner Sicht ja völlig i.O., aber so kann man sich den Stundenlohn auch sparen. :rolleyes:
 
Ich nehm 75€ nicht einmal für eine komplette Win-Neuinstallation eines PCs, inklu aller Treiber und Datenübernahme. Und da sitzt man gerne über 3 Stunden dran.
Würde man mehr verlangen, würde keiner mehr kommen.
Leider haben im PC-Bereich ja inzwischen alle ihre "Experten", die sich auch gaaaaanz toll auskennen, nur weil sie den Einschaltknopf finden :rolleyes:
 
Ich nehm 75€ nicht einmal für eine komplette Win-Neuinstallation eines PCs, inklu aller Treiber und Datenübernahme. Und da sitzt man gerne über 3 Stunden dran.
Würde man mehr verlangen, würde keiner mehr kommen.
Leider haben im PC-Bereich ja inzwischen alle ihre "Experten", die sich auch gaaaaanz toll auskennen, nur weil sie den Einschaltknopf finden :rolleyes:

Das Beispiel verstehe ich. Ist ein trauriges Beispiel, denn seit Win7 sind derartig viele Tutorials & Freesoftware eingebunden, dass die aufgeführten Schritte z.T. wirklich von Laien durchgeführt werden können. Bedeutet im Umkehrschluss, man ist bald arbeitslos.
 
mach die rechnung mal bitte auf! abzüglich belägen bleiben dann 50€ für einen 15min arbeit. macht einen vollkosten stundensatz von 200€. das ist mehr als das 3x was in der industrie, die das alles auch abführen muss und die besser bezahlt, gezahlt wird. jammern zählt hier nicht!

Du musst auch das Fachwissen mit einrechnen, um sich das anzueignen hat man ja auch Zeit und Geld investieren müssen.
Dann haste 50 Euro - Beläge 25 Euro Liste (?) DOT brauchste auch noch, in die Bremse kommt sehr wenig, aber das meiste geht wohl verloren. Dann bleibt nicht mehr all zu viel übrig... Und anschliessend musste das Entlüfterkit auch noch putzen.

Hast du dich schon mal gefragt:
Du lässt dein Auto reparieren und die haben Stundensätze jenseits der 100 Euro.
Und wenn man jetzt mal sieht, wie viel man selber in ner Stunde netto verdient.
Somit hast du ein Verhältniss von fast 1:10... Der Händler klagt, dass er nichts verdient, der Schrauber auch, dem Kunden ists zu teuer, wo ist das Geld hin?
 
Um nochmal kurz auf das Thema zurück zu kommen.... Ich habe letzte Woche meine Elixir 5 selbst entlüftet und Beläge gewechselt - war übrigens das erste Mal für mich und es ist auch meine erste Scheibenbremse - und habe dabei für beide Bremsen knapp anderthalb Stunden gebraucht. Ich war aber auch sehr vorsichtig und ehrfürchtig :anbet: und hatte Angst einen Fehler zu machen, aber letzten Endes hat alles wunderbar geklappt, die Bremsen tun was sie sollen und es war halb so wild - man muss sich eben nur trauen.

Hatte auch am Anfang überlegt zu Shimano zu wechseln nachdem ich hier von so massiven Problemen mit Avid Bremsen gehört habe, aber bis jetzt habe ich alles selbst hinbekommen, im schlimmsten Fall gibts immer noch ne Werkstatt....

in diesem Sinne, schönes Wochenende!
 
Sorry für Offtopic:
auch ein bisschen Schuldzinsen zahlen,...

Das mit den Bankenretten ist schon auch komisch, weil der Staat kann ja nicht das Portmonais aufmachen und ein paar Milionen rausholen. Das Portminais ist leer.
Der Staat muss sich Geld von den Banken leihen, um die Banken dann mit dem geliehenen geld zu retten.:lol:

Gemäß Homer Simson:
"Könnten sie mir 5 Dollar wechseln - äh könnten sie mir 5 Dollar leihen?"
 
Hallo zusammen,
möchte klarstellen,das ich mich über den Preis nicht beschwert habe.Wenn es dann funktioniert,ist das für mich ok.Bin schließlich selbst Schuld wenn ich das nicht hin bekomme.Seit Abholung noch keine Tour gefahren,aber beim Betätigen der Bremsgriffe ist das schon was andere als vorher wo es sich richtig"ausgeleiert"anfühlte.
Werde mich doch näher mit der Materie befassen müssen,kann ja nicht so weitergehen mit der permanenten Zahlerei.Eine Werkstatt hätte ich ja als Radio/Fernsehtechniker im Unruhestand...
Danke für die rege Teilnahme und schönes Wochenende!
Walter
 
Die Beläge waren vor ca.8 Wochen schon mal getauscht worden allerdings angeblich falsche eingebaut.
Ich muß das einfach glauben,da ich davon so gut wie keine Ahnung habe.
War das der selbe Händler in beiden Fällen? Eigentlich ist das dem sein Problem wenn er falsche Beläge verbaut; wie geht sowas überhaupt? o_O
Mein Dad hatte auch mal Probleme mit einer undichten Tora welche nach der ersten Reparatur/Service immer noch undicht war. Sowas sollte kostenlos nachgebessert werden. Wurde auch anstandslos getan, gibt nämlich durchaus brauchbare Radhändler.:daumen:
Abgesehen davon sind die meisten Arbeiten am MTB nicht allzu schwer und falls es beim ersten mal nicht richtig klappt wirds dann beim 2ten mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück