Umzug von Userprofilen von Win2K Workstation auf Windows 2003 Server

Samoth

Reborn in 2020
Registriert
29. April 2001
Reaktionspunkte
282
Ort
Würzburger Gegend
Bei einem Kunden sind die Userprofile momentan auf den einzelnen Arbeitsplätzen gespeichert.

Dieser Umstand soll komplett auf den Server verlegt werden. Die Profile neu anlegen wäre in diesem Fall der falsche Weg. Gibt es eine Möglichkeit die Workstationprofile auf den Server zu übernehmen und zukünftig auch darauf zurückzugreifen?
 
Also ich würde mal versuchen den benutzer neu anzulegen auch die eigenen dateien auf den server legen
und wenn die ordner erstellt sind einfach den Profilinhalt des Benutzers vom lokalen ordner auf den server specihern.

Der Rechner saugt sich ja auch bei jedem mal anmelden das komplette Profil ohne die eigenen Dateien vom server und gleicht die dann beim abmelden wieder ab.

Gruss Joachim
 
Samoth schrieb:
Bei einem Kunden sind die Userprofile momentan auf den einzelnen Arbeitsplätzen gespeichert.

Dieser Umstand soll komplett auf den Server verlegt werden. Die Profile neu anlegen wäre in diesem Fall der falsche Weg. Gibt es eine Möglichkeit die Workstationprofile auf den Server zu übernehmen und zukünftig auch darauf zurückzugreifen?

Wir hatten bei uns ein ähnliches Problem. Wenn Du die Profile auf einem neuen Server neu anlegst haben die andere User IDs und sind somit für die Mailprogramme etc. nicht mehr brauchbar. Du musst versuchen die Profile zu migrieren. Wir hatten es damals mit so einem komischen Programm geschaft, dass es auf der Microsoft Homepage kostenlos gibt. Da wir noch NT hatten war das ein unendliches Drama. Wende Dich vertrauensvoll an den Microsoft Support.

Ciao Markus
 
Habt Ihr ´ne Domäne? Wenn ja is die Sache doch einfach... Legt eine Freigabe für die Profile auf Euren Server an ´( z.b. \\server.deinefirma.intra\profiles ) und tragt dann im AD für jeden Benutzer einen Profilpfad ein ( \\server.deinefirma.intra\profiles\user1 ) ... Solange es auf dem Server noch kein Profil für den user gibt, wird der Benutzer dann mit seinem lokalen Profil angemeldet. Beim nächsten Abmelden, wird das Profil dann auf den Server kopiert.

Achtet aber drauf, dass einige Dateien, wie z.b. die Outlook.pst im ordner "userprofile\lokale einstellungen\..." liegen. Die werden, solange sie dort liegen, nicht mitgespeichert.

gruss
Bischi
 
vorsicht beim hantieren mit profilen. wichtig ist die zeit in der domäne abzugleichen, sonst werden ggf. neuere daten durch alte ersetzt.

beim umsetzten von profilen von ws zu ws legt man das neue auf dem neuen rechner an und kopiert den inhalt des alten profils ins neu angelegte. vielfach erprobt und funktioniert.

anonsten setzt du den server auf, meldest die was dort an, und schaltest wie oben erwähnt die profiltypen der ws auf servergespeichert um. schon isses aufm server.
 
Zurück