
Nachdem ich an diesen wunderbaren Rahmen eher durch ein zu loses Mundwerk gekommen bin (Danke, @spatzel, dass du an mich gedacht hast und für die tolle Abwicklung...),

nachdem ich ihn im letzten Jahr vergeblich versucht habe zu bekommen (er ist bei Rocky aus dem Programm und weltweit ausverkauft), habe ich irgendwann bemerkt, dass 18'' mindestens zwei Nummern zu klein für mich sind. Doch meine Leidenschaft für kanadische Räder erfüllte ich mir vor fast zwanzig Jahren erstmals mit einem Hammer Race, dass ich noch heute fahre, und so musste ich irgendwas mit dem Aufbau des Hammer29 anfangen, für den Keller ist er zu schade.

Da das Stadtrad meiner Partnerin langsam den Geist aufgibt, erdachte ich eine größere Charade: ihr 29er Rockhopper wird zu einem Nabendynamo-bewehrten und mit Schutzblechen und Schlosshaltern versehenen Stadtrad und schafft Notwendigkeit für ein hübsches Hardttail, zumal hellblau nicht nur der Name eines Romans des von mir sehr geachteten DJs und Autors Thomas Meinecke ist, sondern auch die Lieblingsfarbe meiner Freundin. Also war der Gang in die Katakomben des Kellers notwendig, um zu sehen, was sich noch an passenden Aufbauteilen finden ließ:

Als Idee also ein Crossover-Aufbau Stahl/Carbon, vielleicht vergleichbar mit den Kreaturen im Buch des ehemaligen Spex-Chefredakteurs und wahnsinnigen Schnellschreibers und wunderbaren Romancies Dietmar Dath, ein Aufbau mit Schwerpunkt auf canadischer Ausstattung, da bot der Keller noch ein paar leichte Kohleteile, die zufällig mit dem orange des Rahmens korrespondieren - wunderbar.


Mit den Tretlagern der sonst so geschätzten Marke RF steh ich in Sachen Haltbarkeit auf Kriegsfuß, vielleicht sollte ich bei dem Salon-Filosofen Slavoi-Zizek mal nachlesen, ob da zuviel Gewalt im Spiel ist... aber da sollte die zukünftige Nutzerin des Rades eher nicht soviel Probleme bekommen.
Dieser Thread soll mich nicht so viel Zeit kosten wie ich für das titelgebende Buch benötigt habe, in drei Wochen geht es in die Berge, da soll das Rad mit - also hoffe ich, dass DHL sich ein wenig beeilt, mir die noch ausstehenden Teile zukommen zu lassen. Da ich ich mir grade ein Fully neu aufgebaut habe, soll diesmal der Preisrahmen enger sein, also werde ich mich bemühen, möglichst viele Teile gebraucht zu erstehen oder im Keller noch zu finden. Ich glaube, ich habe dort noch diverses XO-Geschaltere älteren Baujahres, es wird sich auch wohl noch eine Formula finden, ihr werdet sehen...
Zuletzt bearbeitet: