Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tiffy schrieb:Mensch Hajo, ich hab doch genauso "viele" Argumente hervorgebracht wie du![]()
.....wer wird denn gleich die Wand hochgehen.... mach dich mal locker und nimm nicht alles immer persönlich![]()
mightyEx schrieb:Du kannst ja mal in den Abschnitt "Überholen" und "Vorbeifahren" schauen. Wenn Du nen Tatbestand findest, lass es mich wissen
Der Chris schrieb:Da kann ich nur zustimmen. 50 sind in der Tat recht mager!
Nach meinem Wissen warst Du voll im recht. Du hättest ja ganz normal links überholen können. Damit muss jeder beim Linksabbiegen, oder auch Wenden rechnen.
Er hätte Dir also zumindest deinen Sachschaden komplett begleichen müssen.
swe68 schrieb:Er kann keine linke Spur benutzen, wenn es in seine Richtung keine linke Spur gibt.![]()
yama schrieb:Wie kommt ihr eigentlich auf die Idee, dass Radfahrer nicht die linke Spur benutzen dürfen?
Manni schrieb:Weil ein Kollege auf einer zweispurigen Straße schon ein Knöllchen fürs linksfahren bekommen hat. Das macht 10
Gruß Manni
kalimero schrieb:...und abgesehen von der schuldfrage hat sich der user 'brmpfl' bereits als absolut fahrradfeindlicher Autonarr geouted, er hat garkein Fahrrad, und will auch garkeines haben. Augen auf, ihr lieben Administratoren: WIR SIND INFILTRIERT - der user hat nachzuweisen, dass er ein Fahrrad besitzt, oder ist sofort zu sperren!
(fehlt nurnoch, dass er seinen scheiss 3er bmw ins avatar setzt....ist es das worauf ihr wartet?)
@ brmpfl: geh bitte wieder ins taxi-forum![]()
tiffy schrieb:Es war eine Straße mit einer Spur in jede Richtung, 30 Zone definitiv nicht aber ob das inner- oder ausserorts war... kann ich echt nicht sagen.
PREDIGER schrieb:OH Oh Oh, wenn Du in der GLEICHEN SPUR mit Autos links von ihnen auf gleicher Höhe dahinrollst, wärst Du nicht ohne Teilschuld aus der Sache rausgekommen! Eine Überholabsicht kannst Du als Radfahrer wohl kaum glaubhaft machen! Und außerdem darfst Du das auch nicht auf der gleichen Spur! Ganz ganz außerdem hast Du als Radfahrer übrigens eine Rechtsfahrpflicht auf Straßen. Auch beim Linksabbiegen musst Du Dich auf der Abbiegespur ganz rechts halten! OH OH OH.
Glück gehabt wegen der Einigung! Aber das nächste Mal solltest Du umsichtiger fahren! Auf der gleichen Spur links neben Autos herfahren, das machen doch sonst nur Schuljungs, die einen Grund suchen, ihren Eltern nicht die siebte 5 in der 8. Klassenarbeit beichten zu müssen!
![]()
mightyEx schrieb:Das seh ich etwas differenzierter. Wenn vor mir ein Pferdefuhrwerk oder eine SAM (selbstfahrende Arbeitsmaschine) mit 25 Km/h dahinrollert wäre ich ja genötigt, immer hinter dem Fahrzeug zu bleiben.
Etwas anderes ist das sog. Vorbeifahren. Das hat mit Überholen nix zu tun. Vorbeifahren tut man an unbeweglichen Fahrzeugen oder Objekten. Überholen tut man langsamere Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren. Das ist ein wesentlicher Unterschied, denn Vorbeifahren darf man auch rechts, während Überholvorgänge fast nur links zu erfolgen haben. Beim Überholen tritt dann das Rechtsfahrgebot (was nicht nur für Radfahrer gilt) zurück, sonst dürften Fahrzeuge sich nie gegenseitig überholen.
Zum Überholen zitier ich mal §9(2) StVO:
(2) Radfahrer, die auf der Fahrbahn abbiegen wollen, müssen an der rechten Seite der in gleicher Richtung abbiegenden Fahrzeuge bleiben, wenn dort ausreichender Raum vorhanden ist. Radfahrer, die nach links abbiegen wollen, brauchen sich nicht einzuordnen. Sie können die Fahrbahn hinter der Kreuzung oder Einmündung vom rechten Fahrbahnrand aus überqueren. Dabei müssen Sie absteigen, wenn es die Verkehrslage erfordert. Sind Radverkehrsführungen vorhanden, so haben Radfahrer diesen zu folgen.
Also ich seh das so: wenn ich als abbiegender Radfahrer auf einer separaten Abbiegespur bin, dann sollte ich rechts fahren (so der Wortlaut des Gesetzes). Bin ich aber auf einer einspurigen Straße, ist es mir freigestellt, ob ich mich zum Linksabbiegen links einordne oder nicht ("brauchen sich nicht einzuordnen" heißt nicht ich muß mich rechts halten). Als Linksabbieger werde ich mich NATÜRLICH links einordnen, damit die, die geradeaus fahren wollen rechts an mir vorbeifahren können.
tiffy schrieb:....Schmerzensgeld verschaffen.
.... ich denke im grossen und ganzen ists ein fairer und unbürokratischer deal.