lass dich mal nicht Irre machen. Eine Nummer kleiner hilft dir da nicht weiter. Ich habe das Stevens Gavere in 58, 60 und 62 cm gefahren. Fahren konnte ich alle. Unwohl habe ich mich auf keinem gefühlt. Das 58 war zu kompakt, das 60 wäre gegangen, wenn man es sehr sportlich mag, das 62 kam mir aber von der Sattelüberhöhung mehr entgegen. Auch wenn der Rahmen dir ein wenig zu groß sein sollte ist er nicht das Grundlegende Problem. Ich würde auch nicht dem Händler den schwarzen Peter zuschieben. Du hast dir das Rad gekauft, obwohl du dich bei der Probefahrt nicht wohl gefühlt hast. Da kann der Händler nichts dafür. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast auch du selbst den
Sattel so weit nach vorne geschoben.
Ich behaupte es liegt bei dir an der Griffposition des Lenkers und daran, dass du auf dem Rad anders sitzen möchtest, als es konzipiert worden ist. Der Lenker müsste wie schon geschrieben tiefer liegen, der
Sattel weiter nach hinten und dann müsstest du den Lenker in der Bremsgriffposition fahren. In der Positon, in der der Lenker jetzt ist, kannst du meiner meinung nach in der Unterlenkerposition gar nicht ergonomisch fahren. Dadurch wird das Rad länger, dafür ist es gedacht und wenn du auf Dauer mit dem Rad klar kommen willst, musst du dich an die gestreckte Haltung gewöhnen.
Einen kürzeren Vorbau würde ich nicht montieren. Das Anyroad hat einen Lenkwinkel von 72°. Wenn du da wie vorgeschlagen einen sehr kurzen Vorbau montierst, wird dein Rad noch um einiges nervöser. Die kurzen Vorbauten könnten beim MTB nur deswegen gefahren werden, weil da Lenkwinkel von 69° und weniger üblich sind.
Ich würde auch die schöne Carbonsattelstüzte nicht tausche.
Du musst dich einfach an die Stizhaltung gewöhnen.
Wenn du das nicht kannst oder willst, könntest du das Rad auf einen geraden Lenker (MTB) umbauen lassen. Das kommt dir meiner Meinung nach am ehesten entgegen. Das ist aber mit kosten verbunden. Du brächtest neue Bremshebel, Schalthebel und einen Lenker und
Griffe. Im Internet bekommst du das für ca. 150 Euro. Beim Händler kostet dich das sicherlich geschätzte 200 Euro. Der Vorteil an der Sache wäre, dass du aufrecht sitzen kannst, die gewohnte Griffposition beibehalten kannst und durch den breiteren Lenker Ruhe ins Fahrwerk bekommst.
Es ist halt nicht für jeden ein Rad mit Rennlenker geeignet. Du bist halt leider ein Opfer des Gravel-Hypes geworden.