Ich glaube, dass es schwierig ist die Sache objektiv zu sehen und eigentlich ist's so, dass jeder seine eigene Objektivität hat.
Zumindest könnte man die Fakten gegenüberstellen. Schlecht wäre es nicht und machbar auch. Hilfreich - denke das ist was wir alle uns wünschen

Aber natürlich ist jeder Vergleich irgendwo objektiv.
keine Straßennamen und Oregon/Topo2010: Das soll so sein, um die Lesbarkeit der Karte zu erhalten. Komischerweise werden in der Demo Version und der SD-Version Straßennamen angezeigt. Man kann die Typ-Datei austauschen, dann werden Namen angezeigt:
https://forum.garmin.de/showthread.php?p=34722#post34722
Der
Garmin CityNavigator zeigt ebenfalls Straßennamen.
Einige OSM Karten zeigen keine Straßennamen. Das kann man imho aber nicht dem Oregon anlasten, da es OSM Karten gibt, die sie anzeigen, z.B.
diese Damit findet man auch Straßen über die POI-Suche.
Am übersichtlichsten ist das Gerät natürlich, wenn ich den Bildschirm ganz abschalte - sorry für die Ironie. Ich weiß nicht woher das kommt, und mir ist unklar wie man sich orientiert ohne Strassen, besonders wenn man etwas spontan seine Tour fährt.
Aufhänger ist dieser Thread(gibts auch für die x00er)
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3177 und natürlich die Möglichkeit Strassennamen in der Kartendarstellung im Gerät zu konfigurieren. Daher ist es mir schleierhaft wie man darauf kommt, daß es Absicht ist
keine Strassennamen anzuzeigen. Da ich selbst ein Oregon hatte, habe ich bis September 2010 keine OSM-Karte und keine
Garmin Karte Topo 2010 oder V3 gefunden, welche die Namen darstellen. Im oben genannten Thread geht es darum Strassennamen immer in jeder Zoomstufe darzustellen, diese werden abhängig von den Einstellungen aktuell irgendwann ausgeblendet - klar sonst hab ich nur noch Schrift auf dem Schirm. Bei einer Zoomstufe von beispielsweise 200m darf ich aber durchaus erwarten, daß diese dargestellt sind. Die Historie dieses Bugs ist übrigens bereits fast 1 Jahr alt und hat nichts mit dem TYP-File zu tun. zu dem werden die Strassennamen ja kurzfristig angezeigt und verschwinden spätestens mit dem ersten Scrollen/Zoomen der Karte!
Daher meine Frage ob es jetzt möglich ist mit einem Oregon/
Edge 800 oder dem VDO-Gerät diese anzuzeigen. Ich habe mein Oregon aufgrund der Probleme zurückgegeben. Und der Meldung "Problem gelöst" traue ich nicht, diese gab es bereits im Juni oder Juli schon einmal.
Die gleiche Frage stelle ich mir bei der Suche nach Strassen und Ortschaften. Hier scheint es ja Probleme im Datenmodell durch das Kacheln der Karte zu geben. Ich muss also wissen in welcher Kachel mein Ort/Strasse liegt um diese zu finden. Was für den Nutzer auch sehr sehr mässig ist.