Variostütze Gravity Dropper

Den Umbau auf Pop Lock Hebel seh ich kritisch:

Ich habs zwar nicht probiert, denke aber , dass der Plastik Hebel des Poplock den Betätigunskräften der Gravity Dropper nicht lange gewachsen wäre, bei der Classic brauch ich schon etwas Kraft.
Allerdings hab ich jetzt drei Jahre den selben Zug mit Hülle dran, vielleicht sollte ich den mal tauschen? :D
 
Umgerechnet kostet der RASE schlauch nur ca. 14€, das wäre doch einen Versuch wert, ich denke er lässt sich locker soweit zusammendrücken, denn die Rase hat ja schließlich 20 cm Verstellbereich.

Gruss
 
Sachen gibst

Hatte vor etwa 2 Wochen ebenfalls den Gedanken den Faltenbalk durch Neopren zu ersetzen, sieht einfach besser und nicht so old-school aus. Kommt schon vor dass manche Unwissende mich fragen wiso ich bei einem Fully eine gefederte Sattelstütze brauche.

Hatter ebenfalls an den RASE Neopren gedacht, wird auch recht gut aussehn glaub ich.

@ SERA

Wenn du ne mail an die Jungs von GD gemacht hast und ne Antwort bekommen hast jeden Umbaukit, dann sag bitte Bescheid, hatte genau dasselbe vor mit meiner Descender. Dann muss ich die nicht genau dasselbe fragen. DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage an alle die schonmal Ersatzteile auf Garantie benötigt haben:
Wie lang dauert denn die Lieferung so im Schnitt? Der Support hat gesagt "max 15 Businessdays" und eine Trackingnummer gibts wohl auch nicht. Bei mir sind inzwischen 18 Tage rum, aber ich hab noch nix bekommen. :(
 
@ SERA

Wenn du ne mail an die Jungs von GD gemacht hast und ne Antwort bekommen hast jeden Umbaukit, dann sag bitte Bescheid, hatte genau dasselbe vor mit meiner Descender. Dann muss ich die nicht genau dasselbe fragen. DANKE

Habe bisher leider noch keine Antwort erhalten von den GD Jungs. Die Mail habe ich direkt über das Kontaktformular geschickt. Naja, mal noch ein paar Tage abwarten. Oder du versuchst dein Glück auch noch. Vielleicht antworten sie dir ;)
 
Wie? Die haben Dich jetzt 2 Wochen ohne Antwort hängen lassen?
Also geschlossen sind sie zumindest nicht, habe vor 3 Tagen ne GD bestellt und hatte fleissig eMail-Kontakt um die Maße auszuknobeln.
 
Ja, wundert mich eigentlich auch etwas. Man hört ja sonst nur gutes vom Support. Und so schlecht war mein Englisch sicherlich auch nicht.:lol:
 
Hey yo, digga, whats parts for making Descender a Turbo?"

:D

Also 2 Wochen für ne eMail ist echt nicht normal. Von Firmen erwarte ich als Kunde normalerweise eine Antwort innerhalb von einem Arbeitstag. Spätestens nach ner Woche würde ich davon ausgehen, dass auf meine Anfrage ohne weiteres Nachhaken keine Antwort mehr kommt.

Im Zuge meiner Bestellung gab's Mails im 45 - 90 Minuten-Takt. Fühlte sich fast an, als hätte man nur auf meine Bestellung gewartet. ;) Aber bevor ich Loblieder sing erstmal abwarten ob auch alles so geliefert wird, wie besprochen.
 
Nun darf ich auch eine GD mein Eigen nennen :)
Wollte eigentlich auch die Classic haben, wegen der Leitungsführung... am Ende war's dann doch ne Turbo, nagut. Mit Rollamajig gibt's dafür zwar immer noch keinen Design-Preis, aber so lässt sich das doch ganz manierlich an.

 
Hallo Leute,

nachdem es mit der Reverb so viele Probleme gibt, bin ich nun wieder mehr an der GD interessiert.
Ich würde gerne nochmal auf meinen Post verweisen wollen, mit Bitte um Beantwortung ;)


Desweiteren würde ich gerne wissen, welche Zubehör/Ersatzteile man gleich mitbestellen sollte. Da ich eine Größe bestellen will die es so in Deutschland nicht gibt. Kommt also gleich aus USA.

MFG

was sind denn die probleme bei der reverb? die leitungen sollen ja jetzt besser sein und nicht mehr verdrehen
 
Nun darf ich auch eine GD mein Eigen nennen :)
Wollte eigentlich auch die Classic haben, wegen der Leitungsführung... am Ende war's dann doch ne Turbo, nagut. Mit Rollamajig gibt's dafür zwar immer noch keinen Design-Preis, aber so lässt sich das doch ganz manierlich an.


kannst du mal ein vergrössertes Foto reinstellen von dem Zug. was genau ist das für ein Teil und wie aufwendig war die Montage? ist es schmutzresistent?
 
So. Bild gibt Antwort auf deine Fragen.

Es handelt sich bei der abgebildeten Stütze um eine 5'' Turbo, 40 cm, in 30.9.

Grün der maximale Einschubbereich ins Sattelrohr. Gelb die gemessenen 40 cm. Diese gehen genau bis zum Ende der Gummimanschette, resp. bis zu den Schraubenköpfen.



GD von hipster auf Flickr

Das sieht bei normaler Längenangabe nach einer 425 mm Stütze aus /Sattelklemme bis unteres Ende Stütze. Die gleiche Info hat mir auch Go Cycle gegeben.
steht 400 mm drauf? die 425er aus US wird also zu einer quasi 450mm Stütze?
wie ist denn das Gewicht des guten Teils?
 
kannst du mal ein vergrössertes Foto reinstellen von dem Zug. was genau ist das für ein Teil und wie aufwendig war die Montage? ist es schmutzresistent?

Das Teil:

2243_1.jpg


Ist ne Umlnkrolle, gehört natürlich nicht zum Standardlieferumfang. Montage war nur in soweit fummelig, als dass man einen zug mit aufgesplissenem Ende nicht mehr so einfach durch die Aussenhülle und die diversen kleinen Löcher bekommt. Neuer Innenzug ginge natürlich auch ;)
 
Nun darf ich auch eine GD mein Eigen nennen :)
Wollte eigentlich auch die Classic haben, wegen der Leitungsführung... am Ende war's dann doch ne Turbo, nagut. Mit Rollamajig gibt's dafür zwar immer noch keinen Design-Preis, aber so lässt sich das doch ganz manierlich an.


Der Stützenkopf sieht doch symmetrisch aus, kann man die dann nicht einfach mit dem "Zugnippel" nach vorn einbauen?
 
Natürlich braucht man die Rolle nicht zwingend, sie macht einfach nur die Schlaufe kleiner.
D. h. ohne die Rolle hätte ich noch mal einen neuen Zug kaufen müssen, weil er (trotz langer Variante) auch so schon sehr knapp bemessen ist.
 
Das sieht bei normaler Längenangabe nach einer 425 mm Stütze aus /Sattelklemme bis unteres Ende Stütze. Die gleiche Info hat mir auch Go Cycle gegeben.
steht 400 mm drauf? die 425er aus US wird also zu einer quasi 450mm Stütze?
wie ist denn das Gewicht des guten Teils?

Ich habe eine GD Classic 350mm und 100mm Absenkung. Die Gesamtlänge von Klemmung bis Ende ist jedoch 365mm, 350 steht jedoch drauf und 350 sind es bis zur Oberkannte des Bolzens. hipster hat bis unterkannte des Bolzens angegeben, vielleicht hat er einfach nur die gelbe Linie falsch eingezeichnet.

Die minimale Länge, die die Stütze nach Oben raus kommt ist bei mir 185mm oder 7 1/4 Zoll bis zur Sattelklemmung. Steht auch irgendwo so auf der GD Seite. Bei 5 Zoll Versenkung (125mm) dürften es dann 8 1/4 Zoll sein und bei 3 Zoll (75mm) sind es dann 6 1/4 Zoll.

Das Gewicht meiner GD Classic beträgt 545g mit Remote, ist also etwas mehr als bei GD angegeben (520g).
 
hallo,

ist die classic-version denn von der geschwindigkeit ausreichend, oder sollte man trotz, der meiner Meinung nach bei der alten günstigeren zugführung, zur turbo-version greifen?

Lese in der "Bike" auch was davon, das gleichzeitig zum Drücken des Hebels auf den Sattel gedrückt werden muss!?
 
Hallo, sie fährt ziemlich zügig aus, man muss, im Unterschied zur turbo, den Hebel drücken und den Sattel kurz belasten damit sie rauskommt.

Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, machts keinen Unterschied.

Die Zugführung ist spitze und machte für mich den Kauf Classik aus, bin sehr zufrieden. :daumen:

Gruss
 
So, heute nochmal an den Support geschrieben wegen Umbau von Descender auf Turbo:

Thank you for your e-mail. The Turbo conversion kit is not located on the website. The cost of the kit is $75 shipping is around $10. If you can give us a call we would be happy to take care of you. You can also send a payment via PayPal and specify what side you want the actuator on, left or right, also weather or not you will install the post forward or backward facing.

85$ sind aktuell ca. 60 Euro. Geht ja eigentlich.
 
Zurück