Variostütze Specialized Command Post Blacklite

Moin! Da ich bei der Reverb wie bei der CP immer mal wieder von Problemen àla Spiel und oder verrutschender Klemmung lese...

Ich wiege komplett etwa 100kg und da habe ich keine Lust auf solche Spielchen. Wer hat nun schon richtige Langzeiterfahrung mit der CP und kann was zum Verschleiss sagen. Sehr gerne natürlich Leute in meiner Gewichtsklasse. :-)

Hallo,

4 Monate, ca. 750 km ErFAHRung, AM-/Enduro- Hardtail im Mittelgebirge (Schwäbische Alb), Gewicht 80...90kg. Kein Problem. Ist aber auch - noch - kein Langzeitversuch, nur eine Wasserstandsmeldung

Grüßle
 
ich 80kg seit 1200km problemfrei
ein Kollege von mir schon seit über 2000km alles prima bei 110kg

hatte vorher mal eine Reverb die immer wieder undicht wurde und sich von alleine abgesenkt hatte
 
Hatte bisher den alten Remote Lever und hab mir nun den neuen besorgt, weiß jemand wofür diese dünne lange Gummihülse gut ist (vorne zweites Teil von rechts)?

commandpost%20leverkit.jpg
 
Von Specialized gibt's zwei relativ neue Videos zur Montage und Wartung der Blacklite:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=pF3KOeUWEcI&feature=plcp"]Specialized Command Post Blacklite: Set Up - YouTube[/nomedia]

und

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=K0X3sLMo-TA&feature=relmfu"]Specialized Command Post Blacklite: Troubleshooting and Maintenance - YouTube[/nomedia]

Sind sehr empfehlenswert. Ich werd' morgen mal probieren, ob das "Gewackel" mit dem Sattel und nachziehen der Schrauben bei der Montage das letzte Quentchen bringt, damit mein Sattel immer schön fest bleibt :-)

Mini-Problemchen hab' ich immer noch, dass ab und an bei etwas größerer Belastung der Sattel nach hinten (ist auch relativ weit zurück) leicht abkippt. Mangels Drehmo weiß ich leider nicht das Moment mit dem die Schraube angezogen ist.
 
Mini-Problemchen hab' ich immer noch, dass ab und an bei etwas größerer Belastung der Sattel nach hinten (ist auch relativ weit zurück) leicht abkippt. Mangels Drehmo weiß ich leider nicht das Moment mit dem die Schraube angezogen ist.

Ah, coole Videos. Jau, das Problem hab ich seit einigen Tagen auch. Muss das mal alles auseinandernehmen und sauber machen. Das Ding is schon ziemlich verranzt bei mir. Wasche nicht oft... ;) Das quietscht dann immer ganz furchtbar, wenn der Sattel kippt.
 
Hatte bisher den alten Remote Lever und hab mir nun den neuen besorgt, weiß jemand wofür diese dünne lange Gummihülse gut ist (vorne zweites Teil von rechts)?

commandpost%20leverkit.jpg

Hi,
das steckst du auf den Zug unter dem Sattel, wenn du den Zug montiert hast.

Damit reißt er dir nicht die Hose auf, wenn er seitlich hervorschaut, so ganz gerade bleibt er meistens nicht unter dem Sattel :)

Wenn du den alten Hebel und die Metallhülse verkaufen magst, bitte PN an mich...

grüße
sun909
 
So, jetzt verliert meine leider Luft... :(

Ist ein 2011er Modell. Hat das schon jemand selber behoben?

So mitten in der Saison die Stütze einzuschicken, widerstrebt mir ja...

Wie ist die Erfahrung bei Spezi mit Gewährleistung nach 1,5 Jahren?

danke!
sun909
 
Servus zusammen,

wollte einen neuen Selle Italie Flite an meiner Command Post Blacklite montieren. Der Flite hat aber hochovale Sattelstreben und diese passen nun nicht in die Aufnahme der Blacklite.
Bietet Specialized dafür andere Klemmen an? Hatte dieses Problem schon mal jemand?

Danke im Vorraus

mfg Tom
 
Der Flite hat aber hochovale Sattelstreben und diese passen nun nicht in die Aufnahme der Blacklite.
Bietet Specialized dafür andere Klemmen an?

Da wär mir noch nichts untergekommen, die Händler sind bei solchen "Einzelproblemen" leider auch nur bedingt hilfreich :rolleyes:

Die Speci-Hilfeseiten führen zumindest zu einer Lösung für die Strassen-Räder für 7x9mm Oval-Gestelle, die rein optisch nahelegt, dass sowas auch für die Command Post (wo die Sattelklemmung zumindest genau gleich ausschaut) verfügbar sein könnte.

Ich würde direkt an Speci schreiben (scheinbar haben sie auch einen Twitter-Supportfeed, ich zwitschere aber nicht)

rpitz
 
Die Ovalen Teile gibt es auch fürs MTB. Einfach mal beim Händler nachfragen.

Die Command Post und die 30.9mm Stützen brauchen die MTB Version. Die 27.2 Stützen der HT Bikes brauchen die RR Version.
 
:spinner::aufreg::mad:... ist mühsam.

Nach langem Abwägen und Hadern hab ich mich jetzt endlich zum Erwerb einer Variostütze durchgerungen. Eine Command Post sollte es sein, weil ich die drei fixen Höhen gut find und man von der Stütze fast nur Gutes gehört hat.

Jetzt ist mein Vertrauen in die sprichwörtliche Specialized-Qualität allerdings erschüttert.

Extra nicht online gekauft, sondern zum Stammhändler um die Ecke gepilgert. Dort einen freundlichen Stammkundenpreis bekommen, Stütze nach Hause gebracht :cool:, flugs das Werkzeug ausgepackt.
Dann allerdings finde ich in der originalverpackten Schachtel KEINEN Remote-Hebel, weder die OEM- noch die Aftermarket-Ausführung :confused: :heul:

Am nächsten Morgen also zurück zum Shop, den original-verschweissten Zubehör-Plastikbeutel gegen den aus einer anderen Packung (mit Hebel) getauscht bekommen. Wieder nach Hause damit.

Im Zuge des Zusammenbaus entdecke ich dann, dass diesmal die Seilklemmung (der kleine Zylinder, der oben am Stützenkopf eingehängt wird) fehlt! :mad: Ohne den kann ich auch die Funktion der Stütze nicht verlässlich prüfen, aber irgendwie will sich das Ding nicht bewegen, wenn ich den Hebel runterdrücke. Hmm.

Wieder zurück zum Shop. Die schaffen es allerdings auch nicht, die Stütze zur Mitarbeit zu bewegen, ist offensichtlich tot aus der Schachtel gekommen. War nur leider die letzte in 30,9mm, nächste Lieferung erst am 12.9. :heul::heul:

Ich frag mich immer noch, ob die Amis von der Endkontrolle alle gleichzeitig auf Urlaub fahren und/oder was :dope: die dort zum Rauchen kriegen:aufreg:Hab ich einfach Megapech gehabt oder ist sowas inzwischen normal?
 
Es kann bei neuen Stützen sein, dass sie "aktiviert" werden müssen. Sprich ein leichter Schlag mit dem Gummihammer auf den Kopf und gut ist. Liegt daran, dass die Stütze im Karton voll komprimiert ist und die Dichtungen sich quasi festsaugen.
Das die Teile gefehlt haben ist ungünstig hätte aber auch deinem Händler auffallen können.
 
Es kann bei neuen Stützen sein, dass sie "aktiviert" werden müssen. Sprich ein leichter Schlag mit dem Gummihammer auf den Kopf und gut ist.

Danke, das war auch der erste Tipp des Werkstatt-Schraubers. Aber weder mein (zärtlicher) noch sein (entschlossenerer) Gummihammer haben die Stütze beeindruckt. Die testweise ausgepackte 31,6er, die er noch da hatte, hat sich hingegen benommen wie erwartet.

Und wg. fehlender Teile: naja, als Händler sollte ich eigentlich nicht jede verkaufte Packung aufreißen und mit der Stückliste drübergehen müssen - da sehe ich wirklich den "Premium" :rolleyes: Hersteller in der Pflicht!

Zwergenwerfer schrieb:
Hab das Ding seit nem Jahr und funzt Super.

Danke, das gibt Hoffnung. Ich gebe ihr ja eh noch eine Chance, aber ein Monat warten schmerzt halt. Warum bin ich immer die Ausnahme von der Regel?
 
Da wär mir noch nichts untergekommen, die Händler sind bei solchen "Einzelproblemen" leider auch nur bedingt hilfreich :rolleyes:

Die Speci-Hilfeseiten führen zumindest zu einer Lösung für die Strassen-Räder für 7x9mm Oval-Gestelle, die rein optisch nahelegt, dass sowas auch für die Command Post (wo die Sattelklemmung zumindest genau gleich ausschaut) verfügbar sein könnte.

Ich würde direkt an Speci schreiben (scheinbar haben sie auch einen Twitter-Supportfeed, ich zwitschere aber nicht)

rpitz

Danke für die Info. Mein Händler wusste nämlich nichts davon :ka:.
 
Warum sollst du einen Monat warten?

Speci holt die Stütze doch beim Händler ab und in der Regel dauert es 7-10 Tage bis sie wieder da ist ;) (So zumindest meine Erfahrung)
 
Moin, mich würde ma interessieren wie lange n der Regel so die Luftkartusche bei euch hält...? Meine war jetzt nach knapp 2 Wochen leer...

Hi,
dann ist da wohl was defekt :(

Ansonsten sollte die die Luft schon halten.

Meine hat jetzt allerdings auch die Segel gestrichen und wird wohl in Reparatur gehen müssen.

grüße
sun909
 
Mal ne Frage:
Könnt ihr bei eurer Stütze auch den Sattel leicht nach links und rechts wackeln (also in der Draufsicht)? Ist mir neulich aufgefallen und ich empfinde es nicht als sonderlich schlimm, allerdings möchte ich einem sich evtl. ankündigenden Defekt gern frühzeitig entgegenwirken.
Der Sattel ist dabei fest geklemmt, das Spiel entsteht zwischen den beiden Rohren.

Ansonsten immer noch top zufrieden mit dem Ding :)
 
Zurück