Hallo zusammen,
ich weiÃ, dass es zu diesem Thema schon einige Threads hier gibt - die ich auch studiert habe - allerdings habe ich noch ein paar Fragen zu den beiden Tachos. Ab sofort gibt es ja die Kabelvariante des MC 1.0 für 85 â¬, sowie den 436 M für 99 ⬠im Angebot.
Nun meine Fragen:
- Wie werden die Tachos "geeicht"? Damit meine ich, wie wird die Starthöhe festgelegt? Gehen wir mal davon aus, dass sich mein Startplatz ständig ändert. Muss ich dann von jedem Platz die HM wissen oder wie kann man das bei den Geräten einstellen?
- Wie schnell kann man bei dem 436 M die einzelnen Anzeigen durchschalten? Beim VDO ist ja so gut wie alles wichtige direkt aufm Display, der 436 M hat dieses nicht. Ist das umständlich zu bedienen?
- Wie sind eurer Erfahrungen beim 436 M bezüglich der Empfindlichkeit bei Störungen?
- Nebenfrage: Ist es eigentlich egal, bei welcher Höhe man den Magnetsensor auf den Speichen anbringt oder gibt es dafür Normwerte bzw. eine Anleitung?
Wäre prima, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank.
ich weiÃ, dass es zu diesem Thema schon einige Threads hier gibt - die ich auch studiert habe - allerdings habe ich noch ein paar Fragen zu den beiden Tachos. Ab sofort gibt es ja die Kabelvariante des MC 1.0 für 85 â¬, sowie den 436 M für 99 ⬠im Angebot.
Nun meine Fragen:
- Wie werden die Tachos "geeicht"? Damit meine ich, wie wird die Starthöhe festgelegt? Gehen wir mal davon aus, dass sich mein Startplatz ständig ändert. Muss ich dann von jedem Platz die HM wissen oder wie kann man das bei den Geräten einstellen?
- Wie schnell kann man bei dem 436 M die einzelnen Anzeigen durchschalten? Beim VDO ist ja so gut wie alles wichtige direkt aufm Display, der 436 M hat dieses nicht. Ist das umständlich zu bedienen?
- Wie sind eurer Erfahrungen beim 436 M bezüglich der Empfindlichkeit bei Störungen?
- Nebenfrage: Ist es eigentlich egal, bei welcher Höhe man den Magnetsensor auf den Speichen anbringt oder gibt es dafür Normwerte bzw. eine Anleitung?
Wäre prima, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank.