Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wMy92ZWNudW0uanBn.jpg
Im Mai 2013 kam Marzell Maier beim Bike-Festival in Riva auf uns zu und zeigte einen Prototypen, den wir gar nicht als solchen erkannt hätten - einfach weil das Produkt schon damals ziemlich perfekt aussah. Nach ursprünglicher Planung hätte das Teil inzwischen schon erhältlich sein sollen - aber Marzell ist ein Perfektionist, und so wird aktuell eine Verfügbarkeit im März 2014 anvisiert. Wir hatten 5 Monate die Möglichkeit, eine Vorserienstütze (aus der 0-Serie aus Taiwan) im schmuddeligen Alltag zu testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze
 
Ein bisschen erstaunlich ist es ja schon, wenn Schreiner als Beta-tester erst seid 3 Wochen die Stütze am Bike hat, die Produktion in Asien der ersten Charge war da sicherlich schon abgeschlossen.... Falls noch jemand beim Marzell anruft, fragt ihn doch mal, ob er noch die abgekündigten Bilder von der Serienproduktion nachreichen kann.
 
Beta-Tester ist auch der falsche Ausdruck! Es handelt sich um Stützen der Vorserie, welche von Marzell vor Ort geprüft wurde, um daraufhin die Finalproduktion starten zu lassen.
 
Jep, beta tester ist falsch. Es sind die ersten Serienstützen die nach der kontrolle der produktion im handgepäck mit nach hause kamen, oder so ähnlich.

Die stütze die ich habe ist fertig und funktioniert.
 
Jep, mit der syntace, extra gestern um zu sehen was hier diskutiert wird.
Wenn die stütze ganz im sattelrohr steckt merkst du nix.
Wenn man sie 5cm auszieht und klemmt wird sie beim ausfahren gebremst, läuft hakelig.
Also genau so wie mein vorredner auch schon geschrieben hat.

Wieso das so ist ist mir eigentlich wurst, ich bin konsument. Problem erkannt, lösung angeboten, zufrieden.

Klar man könnte jetzt die stütze mit der Klemme verkaufen und den preis anheben und basta.
Mir sind die paar euro der klemme wurst, ich hab jetzt 200mm verstellweg und darauf warte ich schon lange, hätte aber auch bis august reverb fahren können ohne das mein Leben komplett aus den Fugen geraten wär.
 
Und hast du die Stütze auch schon mit normaler Klemme getestet? :) wäre schon interessant...

Kann das von Schreiner bestätigen, auf Anschlag keine Probleme bei mir.

...und für die Moserer. Es geht hier um eine Sattelstütze, nicht um die Erderwährmung. Etwas warten ist da net so schlimm, auch wenn man die Hippeligkeit verstehen kann ;)

G.:)
 
Jep, mit der syntace, extra gestern um zu sehen was hier diskutiert wird.
Wenn die stütze ganz im sattelrohr steckt merkst du nix.
Wenn man sie 5cm auszieht und klemmt wird sie beim ausfahren gebremst, läuft hakelig.

Mist. Genau mein Setting. Womöglich noch mit Reduzierhülse?
Hätte meine Syntace Klemme auch gerne behalten, einfach nur wegen des Schnellspanners zum regelmäßigen verladen im Auto. Nun denn, 200mm Verstellweg sind wichtiger als 30sec Verladezeit. ;-)
 
Hallo Ihr

Mal wieder eine technische Frage.
Ist die Sattelklemmung der Moveloc auch für Carbon Sattelgestelle zugelassen?
Da sie ja bestimmt nicht ganz zufällig sehr der Klemmung der Syntace P6 Stütze ähnlich sieht, könnte man annehmen, dass sie ebenfalls für Carbongestelle mit bis zu 11mm Höhe zugelassen ist. Über 11mm braucht man bei der P6 längere Schrauben.
Aber habt ihr das in der Doku zur Moveloc irgendwo gelesen?

Danke

Gruß
 
Die stetige Verschiebung des Liefertermins ist mittlerweile wirklich peinlich. Und da dann das Argument auszupacken, man wolle nach Jahren der Entwicklung auch auf der Zielgeraden keine Kompromisse hinsichtlich der Qualität machen, ist ebenfalls wenig einfallsreich. Man kann auch einfach sagen, dass es für ein Unternehmen Pflicht ist, zum angekündigten Liefertermin 100% Qualität zu liefern. Aber die Schuld auf andere zu schieben ist immer der bequemere Weg.
Mich hat er als Kunden verloren.
Und nun dürft ihr mich beschimpfen ;)[/QUOTE]
Ich denke das wir hier einfach nur eine normale Entwicklungsstufe erleben.
Welches Startup-Unternehmen hatte keine Anlaufschwierigkeiten?
Um zu bestehen in der Branche muss solch eine kleine Firma viel Tiefschläge einstecken können.
Die Probleme zur Lieferbarkeit die hier diskutiert werden sind doch nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein an Schwierigkeiten
, die wahrscheinlich bei Vecnum anstehen. Hier haben die doch bestimmt auch schwer mit kaufmännischen belange zu kämpfen
was die Zulieferer angeht, Kostenkalkulationen, Finanzierung, Vorrauszahlungen, Mailensteinabschlüsse ect.
In dieser Beziehung weis ich das ich einer Pionierfirma wie der Vecnum die Stange halten muss, weil ich ähnliches selbst vor vielen Jahren erlebt habe und mit einem blauen Auge davon gekommen bin, mit dem Ergebniss das alles auf null gedreht wurde und die Idee ein Branchenriese in die Schublade gepackt hat.
 
Ich hab ne Mail von dort bekommen auf meine Anfrage, die Stütze doch bitte (wie bestellt) ohne Klemme rauszuschicken, bevor eben jene Klemme verfügbar ist. Kleine Entschuldigung in Verbindung mit der Bitte um noch etwas Geduld. Nichts Neues. ;)
 
Vielleicht fehlt an der Stütze auch noch ne Titan-Schraube. Oder ging es bei den fehlenden Schrauben nur um die Klemme?
 
Laut Mail sind nur die Schrauben an der Klemme mit flaschem Kopf geliefert worden und müssen nachproduziert werden.
 
Hallo Ihr

Wenn Marzell clever war, dann ist KW20 jetzt mal der worst case Termin.
Hat der Schraubenlieferant wirklich Mist geliefert sollte er schnell Ersatz produzieren können. Die paar Schrauben rotzt der doch in einer Stunde raus.

Gruß
 
Zurück