Ich stehe mit Vecnum in keinerlei finanzieller oder engerer freundschaftlicher Verbindung!
Das ich eine Stütze fahre liegt daran, dass ich relativ nah an Leutkirch wohne, und Marzell gern in meiner Ecke biken geht. Bei der Vorbestellung haben wir miteinander gequatscht, und so kam eins zum anderen, dass ich neulich glücklicherweise eine der allerersten finalen Serienstützen zum Test verbauen durfte.
Ich habe mich aus diversen Gründen zunächst gegen die Benutzung der Klemme gewehrt, obwohl Marzell gebehtsmühlenartig auf mich eingeredet hat:
1. Ich liebe meinen Hope-Schnellspanner!
2. Die Stütze würde sich bei mir noch weitere 5cm mechanisch versenken lassen. Wäre cool beim Vertriden, aber eben nur mit Schnellspanner!
3. Mein Cannondale-Rahmen ist sehr präzise ausgerieben! Dies und die Tatsache, dass ich ja ne Hülse brauch, lies mich mutmaßen, dass ich die Doppelklemme nicht benötige!
Was ist passiert:
Nachdem ich die Stütze verbaut hatte, und den Schnellspanner so fest zugemacht hatte, dass sich die Stütze gerade so nicht mehr im Sitzrohr hat drehen lassen, ist sie prompt auf den letzten drei Zentimetern nicht mehr ausgefahren. Wenn man die Stütze ganz im Rahmen versenkt wird der Effekt schwächer, aber je weiter sie draußen ist, und vom Spanner verformt wird, umso deutlicher wird das Ganze. Also hat mir Marzell den Tip gegeben den Schnellspanner quer zu verwenden. Dies war schon besser, aber letztendlich auch nur mit Montagepaste richtig fest. Wenn Montagepaste eingesetzt wird, kann man letztendlich aber eh auf den Schnellspanner verzichten, dachte ich mir. Also ran mit der originalen Cannondale-Klemme ohne Schnellspanner. Und siehe da: verwendet man diese auch quer, und dazu noch die Montagepaste, dann geht alle ganz gut soweit...
Bis mir dann Marzell doch noch ne Doppelklemme auf's Auge gedrückt hat, und ich sie ihm zuliebe ausprobiert habe. Tja, was soll ich sagen: plötzlich flutschen die letzten 3cm tatsächlich nochmal etwas besser!
Es kann also gut sein, dass man bei gut gefertigten Rahmen und dem Einsatz einer Distanzhülse mit etwas Glück und Trickserei die spezielle Klemme nicht unbedingt braucht. Die Wahrscheinlichkeit, dass das gesamte System mit der Klemme aber 100% zufriedenstellend funktioniert ist durchaus recht hoch.
Ich persönlich gebe aber auch zu, dass wegen mir die Stütze gern 20g mehr wiegen dürfte und/oder etwas mehr Spiel haben dürfte, wenn man dafür diesen Stress nicht hätte. Das Ganze ist ein Zugeständnis an Dünnwandigkeit und vor allem engste Lauftoleranzen!
Bezgl. der Schrauben: jetzt ist erstmal Festival und langes WE. Dann noch 5 Arbeitstage, und schon sind wieder rund zwei Wochen vorbei... Vollkommen wurschd also woher die Teile kommen: vor Mitte nächster Woche kommt bei Vecnum vermutlich wegen des Festivals eh keiner dazu Schrauben in Klemmen zu drehen, geschweige denn etwas zu verpacken und zu versenden. Daher finde ich es sehr vernünftig von Marzell, dass er zur Vorsicht gleich mal von zwei Wochen spricht. Sicherlich strebt auch er an, dass der Versand bereits schon früher erfolgt - aber so ist er auf der sicheren Seite, falls nochmal 1-2 Tage dazu kommen...