Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die V-Two haben halt mehr Platz zum Sammeln als eine flachere Felge
Es reicht übrigens eine kleine Bohrung (z.B. 2mm), die Fliehkräfte pressen das Wasser auch durch so ein kleines Loch.
Supra 30 hab ich als Customsatz mit BOR Naben bei der Bikeinsel gekauft... kannst aber auch andere Naben nehmen, einfach mal anschreiben die Jungs...
Bekommt man auf Anfrage über bikeinsel.com oder hier im Forum mal den User "Zet 1" über PN anschreiben.
Zum Thema passt dieser Satz allerdings nicht so, da er doch etwas teurer ist (um 450 Euro).
Dafür ist er leicht (glaube so ca. 1700g) und voll endurotauglich!
Er spielt locker in der Klasse DT Swiss EX 1750, ist aber etwas günstiger und etwas leichter.
Gruß
KP-99
Servus,
erzähl doch nicht so ein Käse. Bei den Seitenweise Artikeln im Bikemarkt könnte man eine gewisse Nähe zu dem Laden
vermuten. Hier im Forum wurde schon geschrieben, das Biker Laufräder mit BOR Naben bei DIR gekauft haben. Für Schleuderpreise...
Grüße
Thomas
Kann man die V-Two eigentlich auch Tubeless fahren/umrüsten?
Hallo zusammen!
Ich reihe meine Frage hier einfach mal ein, da dies ja nun DER Thread schlechthin zu den V-Two ist:
Kann mir jemand seine Einschötzung wiedergeben, wie haltbar, hart bzw. stoßfest der Lack der weißen Felgen ist? Zu meinem Bike würden rein optisch die weißen Laufräder am besten passen, jedoch befürchte ich, dass mir die Optik nicht lange Freude machen könnte, wenn ich erst ein paar Mal irgendwo angeeckt bin oder auch nur ein Steinchen etwas schneller dagegen schleudert.
Man kennt das ja: Kaum ist etwas neu, hat es auch schon die erste Macke. Wie sehen da eure Erfahrungen aus? Sind die weiß lackierten Felgen nach einigen km noch halbwegs ansehnlich oder schon völlig vermackt?
Als Alternative kämen die rot eloxierten in Frage. Gefühlsmäßig würde ich der Eloxalschicht weniger Anfälligkeit zum Vermacken und Verkratzen nachsagen, aber das ist nur eine Vermutung ohne plausible Begründung. Wie sind damit eure Erfahrungen? Würdet ihr die wieder kaufen, oder würdet ihr vor lauter Ärger über jeden Abplatzer eher auf schwarze Felgen zurück greifen, damit einem nicht jede Macke sofort ins Auge sticht?
Für eure Meinungen wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß,
Joachim
Ich fahre die V-Two (komplett schwarz) jetzt eine kleine Weile und teils auf recht groben Trails. Die Einschläge von wegrollenden/-springenden Steinen hört man sehr deutlich, sehen tue ich aber noch nichts. Scheinbar hat Veltec also einen ganz fähigen Pulverer an den Fingern, der keine 2/10-Schicht auf die Teile ballert (Abplatzer entstehen leichter bei großen Schichtdicken).