Ventana x5 veraltet?

Registriert
2. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

ich habe die Möglichkeit von einem Arbeitskollegen seine Ventana X5 (1500euro) abzukaufen.
Ich möchte hauptsächlich einen All Mountain Bike.

Allerdings bin ich am Ueberlegen, ob ich nicht doch noch weiter Euronen spare und mir einen aktuellen Fully (evt. Specialized mit Brain-Dämpfer, soll ja das nonplusultra derzeit sein) zulege.

Was meint ihr, ist der Ventana X5 hoffnungslos veraltet oder kann er mit den aktuellen noch gut mithalten?

Kann man mit einem Dämpfer-Upgrade ihn halbwegs auf den aktuellen Stand bringen?

Vielen Dank für eure Einschätzung.
 
Hallo!

Von Ventana habe ich noch nie gehöhrt, scheint eher selten zu sein. 1500€ für einen ca.7-8 Jahre alten Exoten zu bezahlen plus evtl. neuen Dämpfer? Ich weiß nicht! Kommt natürlich auch auf die Ausstattung an und ob dir der Rahmen zusagt.
Kuz um, ich würde es nicht fahren wollen.

MfG
 
Ja, Ventana ist ein kleiner aber feiner Hersteller aus den USA und allein der Rahmen hat vor ca. 6 Jahren noch knapp 2500USD gekostet.

Was ich mich frage ist, ob die Entwicklung in den letzten 6 Jahren so grosse Sprünge gemacht hat wie von den Ursprüngen bis zum Jahre 2005. Damals waren ja noch Eingelenker sehr verbreitet. Aber die Viergelenker ab 2006 sollten auch heute noch mithalten können, oder was meint ihr?
 
Ventana_23.jpg



Wenn ich das richtig sehe, ist das ein Ventana welches schon ordentliche auswechselbare Lager am Hinterbau hat (also keine Plastelager wie die alten Ventanas)

Wenn du einen Rahmen in dieser Form haben willst und er noch Top aussieht, ist nur die Frage, was an Gabel/Bremse/Laufrädern dran ist.
Der Hinterbau ist zwar nicht mit viel Federweg gesegnet, aber funktioniert sehr gut.

Mein Ventana damals kostete als Rahmen im Jahre 1996 bereits 2700 DM, komplett aufegbaut waren es dann so 7000 DM.
Entsprechend kannst du heut für ein neues Bike komplett um die 7000 € rechnen. Schau mal bei rabbitbikes, das ist der Importeur.
http://www.rabbit.de/product_info.php?cPath=1&products_id=709

Das La Bruja sieht ja sehr ähnlich aus. Kostet als Rahmen 2400 €.

PS: es ist (und war es auch 1996 schon) ein abgestützter Eingelenker, und kein Viergelenker !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei Ventanas (El Saltamontes und ein El Ciclon mit 140 mm - hat den gleichen Hinterbau wie das X5 aber vorne ein klassisches Rahmendreieck). Rein handwerklich gesehen sind diese ALU-Rahmen allerhöchstes Niveau mit absolut steifem Hinterbau (wenn der Rahmen mit der Option "Quadbearings" ausgestattet ist - dafür nicht besonders leicht (ich meine ein X5 in 18" dürfte um die 3,3 kg wiegen).
Das Ansprechverhalten des Hinterbaus ist mit entsprechendem Dämpfer allererste Sahne - die Kehrseite der Medallie ist dafür eine nicht zu leugnende Tendenz zum Wippen bei allen älteren Ventanas (bis Baujahr 2012) die auch mit Plattform nicht wirklich auszutreiben ist (die aktuellen Modelle haben daher auch ein Redesign in Bezug auf die Kinematik erfahren). Mich stört es nicht wirklich, man gewöhnt sich daran und hat Freude am soften Fahrwerk.
Allerdings haben moderne Rahmen (oft) eine bessere Kinematik, sind bei gleichem Federweg leichter und haben steilere Winkel, was dem Vorwärtsdrang entgegen kommt.
Ventanas sind eher Liebhaberstücke in geringen Stückzahlen für Nonkonformisten von einem Nonkonformisten gebaut - es geht heutzutage deutlich leichter, schneller und billiger (aber selten mit so viel Stil, daher verzeihen Besitzer die meisten Unzulänglichkeiten) ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen herzlichen Dank für die vernunftbetont-skeptischen Stimmen und auch die schönen Erfahrungsberichte.

Ich denke Freedis letzter Satz fasst es schön zusammen.

Ich werde noch ein paar Tage darüber schlafen und dann entscheiden.

Vielen Dank nochmals für eure Meinungen, sie haben mir sehr geholfen!
 
Zurück