[SIZE=!]Jehova Jehova!![/SIZE]
Wenn ich mir als Neuling in diesem Forum die Beiträge so durchlese, dann kommt mir manchmal ein vielleicht ketzerischer Gedanke:
"Tut das denn wirklich not..."
ICh meine, was ist so schlimm am Vor-vor-Jahresmodell für 300 EUR? Warum ist eine V-Brake eine Billig-Lösung? Wieso bedeutet eine 21 Gang Schaltung das Ende der Welt? Reichen für einen Anfänger, der erstmal reinschnuppern will, ob ihm dieses Hobby überhaupt zusagt (da gehöre ich dazu), nicht genau diese Lösungen?
Es müßte doch immer noch ein himmelweiter Unterschied zwischen diesen Bikes bis 500 EUR (was für meine Begriffe immer noch ein Haufen Geld für einen Testballon ist) und dem Angebot aus dem Baumark bestehen. Oder irre ich mich da?
In den meisten Fällen wird man als Beginner doch eine ganze Zeit relativ ruhig auf Waldwegen etc. unterwegs sein um Kondition aufzubauen und fahrerisch Erfahrungen zu sammeln. Wohl die Wenigsten werden direkt am Anfang zu Rennen, Downhill, oder Transalp-Tour starten. Und für den reinen Hobby-Feierabend-Betrieb sollten es Alivio, Acera oder Altus Komponenten eine ganze Zeit lang tun, denke ich. Außerdem kann ich so viel befreiter schrauben, wenn mal was hakt, ohne Angst haben zu müssen eine schweineteure XT-Komponente zu killen. Und wenn dann der Zeitpunkt kommt, an dem der "Billig-Esel" nicht mehr reicht, weiß ich wenigstens was ich will. Was nützt mich das Downhillgeschoß, wenn mein liebstes Kind die Tour in den Alpen wird - oder umgekehrt? Für das alte Rad findet sich auf E-Bay immer noch ein Dummer, oder man nimmt es für den Altagsbetrieb.
So, und jetzt schlagt mich, tretet mich und gebt mir Tiernamen,
FarScout
(der jetzt ins Wochenende geht und erst Samstag Abend nachschauen kann, ob er besser unbekannt verzieht)
Wenn ich mir als Neuling in diesem Forum die Beiträge so durchlese, dann kommt mir manchmal ein vielleicht ketzerischer Gedanke:
"Tut das denn wirklich not..."

ICh meine, was ist so schlimm am Vor-vor-Jahresmodell für 300 EUR? Warum ist eine V-Brake eine Billig-Lösung? Wieso bedeutet eine 21 Gang Schaltung das Ende der Welt? Reichen für einen Anfänger, der erstmal reinschnuppern will, ob ihm dieses Hobby überhaupt zusagt (da gehöre ich dazu), nicht genau diese Lösungen?
Es müßte doch immer noch ein himmelweiter Unterschied zwischen diesen Bikes bis 500 EUR (was für meine Begriffe immer noch ein Haufen Geld für einen Testballon ist) und dem Angebot aus dem Baumark bestehen. Oder irre ich mich da?
In den meisten Fällen wird man als Beginner doch eine ganze Zeit relativ ruhig auf Waldwegen etc. unterwegs sein um Kondition aufzubauen und fahrerisch Erfahrungen zu sammeln. Wohl die Wenigsten werden direkt am Anfang zu Rennen, Downhill, oder Transalp-Tour starten. Und für den reinen Hobby-Feierabend-Betrieb sollten es Alivio, Acera oder Altus Komponenten eine ganze Zeit lang tun, denke ich. Außerdem kann ich so viel befreiter schrauben, wenn mal was hakt, ohne Angst haben zu müssen eine schweineteure XT-Komponente zu killen. Und wenn dann der Zeitpunkt kommt, an dem der "Billig-Esel" nicht mehr reicht, weiß ich wenigstens was ich will. Was nützt mich das Downhillgeschoß, wenn mein liebstes Kind die Tour in den Alpen wird - oder umgekehrt? Für das alte Rad findet sich auf E-Bay immer noch ein Dummer, oder man nimmt es für den Altagsbetrieb.
So, und jetzt schlagt mich, tretet mich und gebt mir Tiernamen,
FarScout
(der jetzt ins Wochenende geht und erst Samstag Abend nachschauen kann, ob er besser unbekannt verzieht)