Vermeidung von klimabedingtem Rost

Registriert
2. Juli 2012
Reaktionspunkte
53
Ich habe mir vor zwei Monaten ein neues Fully zugelegt (Cube AMS 110 SE) und bin vor 6 Wochen nach Fukuoka im Süden Japans gezogen. Ich wohne ca. 4 km Luftlinie vom Meer entfernt (ergo liegt viel Salz in der Luft), die Temperaturen liegen zwischen 25~28 Grad in der Nacht und 30~36 Grad am Tag bei 75~98 % Luftfeuchtigkeit.

Ich habe heute mit Erstaunen festgestellt, dass meine neue Kette und die Einraster von meinen neuen Pedalen bereits Rost angesetzt haben.

Kann mir jemand von Euch Tipps geben, wie ich weiteren Rost, etc. an meinem Radl verhindere? Gibt es andere Stellen, die ich kontrollieren sollte? Und wie werde ich den bereits angesetzten Rost los?
 
Kette nach jeder Fahrt einölen, vorher sauber machen nicht vergessen. Schrauben an Vorbau gegen Edelstahl austauschen, gibt es in jeder Ferreteria. Ansonsten Bike immer schön sauber machen. Wir hauen immer Radglanz drauf. Rost an den Pedalen ist normal geht mit WD40 und einem Stahlschwamm weg.
Saludos desde La Gomera, Klaus
 
Ah, merci. Das ständige Einölen bin ich aus Deutschland gar nicht gewohnt. Ich werde mir heute Öl besorgen (das ist aus Gewichtsgründen in Deutschland geblieben) und auch mal vor Ort fragen, was die hier so machen.
 
Du kannst auch eine Kette verwenden die mit Nickel beschichtet ist. Edelstahl müsste von den Eigenschaften nicht so haltbar sein. Dafür ist es aber chemisch relativ Resistent, je nach Stahlsorte. Gegen Salz aber allemal.
 
Ich frag mal im lokalen Radlladen nach, ob die solche Ketten haben. Ich komme mir vor wie jemand, der Chromfelgen an seinen 1998er M3 montiert :D
 
Zurück