Verpackungs Abzocke!

Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig Holstein und Wob
Eine Verarsche am Kunden!:mad:

Die Verpackung ist jawohl ein Witz in der Fahrräder für Tausende von € verschickt werden.

Zitat Canyon HP: "Der Bike-Versand erfolgt immer im BIKEGUARD-Spezialcontainer, damit Ihr Rad bestens auf die Reise geht (pro Rad 14,90 €)."

Oder anders gesagt in einen schlecht verklebten Pappkatong!:aufreg:


Es ist eine Frechheit dafür noch 15€ zu bezahlen. Jedes Baumarkt Fahrrad für 80 € ist besser eingepackt und da muss man nicht noch extra 15 € für die Verpackung belchen.

Ein Fahrrad das 2500€ kostet (torque 8) hat etwas besseres verdient genauso wie der Kunde der dafür auch noch 15 € ausgegeben hat.
 
supcat.jpg


riesenmoppelkotze das mit dem katong
 
also ich weiß gar nicht was du hast...?! 15,-EUR für die Verpackung ist doch ok?! Schau dir z.B. inna Post mal die Preise für die Paketverpackungen an! Desweiteren ist das Bike doch im Karton noch seperat verpackt, also mit Luftpolsterfolie usw.! Dann ist der Rahmen durch ein Papp-Inlay von den Rädern separiert und alles kleine liegt in einem Xtra Karton dabei. Was möchtest du also mehr?! Außerdem hast du noch die Option nach Koblenz zu fahren und dir das selbst abzuholen!







P.S. Was soll man zu einem Baumarktfahrrad noch sagen...?!:rolleyes:
 
Mein Fahrrad war so gut eingepack das der Ramen total verkratz ist sowie die Laufräder und die Kette mehrere Knoten hat.

Und die Kratzer sind nicht Oberflächlich sondern gehen in Metall!

Das spricht für mich nicht unbedingt von qualität.

P.s. Und das Fahrrad meiner Schwester aus dem Baumarkt war genauso eingepackt und das hat 80 € gekostet. Und kam heil an!
 
Mach Foto posts hier und schicks Canyon, kriegst Rabatt oder neu.

Äh, ich würde eher bei Canyon anrufen und das ganz direkt und diskret klären.
Hier Fotos posten und motzen ist vielleicht gut, um seinem ersten Ärger mal Luft zu machen und wurde in Einzelfällen auch schon als "Druckmitttel" ge- bzw. missbraucht, die feine Art ist das aber nicht.
 
Nein, so meinte ich das nicht, mich hatte nur interessiert, wie ein mit der Kette verknotetes Laufrad aussieht;) - außerdem geht das mit dem Anrufen ja bekanntermaßen nicht, daher Foto per Mail an C. mit der Bitte um Klärung und dann wird einem schon geholfen.
 
@ jasper,

ich meinte damit die Preise für die "standard Packsets" bei der Post! Die sind auch nicht grad billig.

@iz-mtb,

...jeder kann mal in die S**eiße fassen! Es erwischt einen unter 100, da ist klar, dass der eine Frust hat! Kann ich auch verstehen. Aber wie Didi123 schon richtig bemerkte ist das hier vielleicht nicht der Richtige Platz dafür das zu diskutieren! CANYON ist sehr Kulant was diese Dinge betrifft und das solltest du lieber direkt mit Ihnen klären statt generell auf die Verpackung zumotzen!

Komischerweise kommen die Fahrräder in diesen BikeGuards auch in anderen Ländern! sicher an!
 
Sind wegen das schlechte Wetter hier alle ein bisschen übersensibel und reagieren sich hier im Forum ab oder was?

Kommt einfach nach HH biken. Hier haben wir Sonne pur ohne Ende!:p
 
15,-EUR für die Verpackung ist doch ok?!
Für eine schwarz anodisierte schon :love: :D ;)
Hab noch die alte...


Komischerweise kommen die Fahrräder in diesen BikeGuards auch in anderen Ländern! sicher an!
Erstaunlicherweise in Frankreich und Portugal fast immer zerkratzt, verdellt oder sonstwas. ;)
Habe da schon einige eindrucksvolle, Herzzerreissende Fotos gesehen...

Und zum Thema Abzocke: Ja, Canyon scheffelt mit diesen Billigkartons zu überhöhten Verkaufspreisen -14.90€, stell sich das mal einer vor!!!!!!!!! - MILLIONEN!
 
Mein Fahrrad war so gut eingepack das der Ramen total verkratz ist sowie die Laufräder und die Kette mehrere Knoten hat.

Und die Kratzer sind nicht Oberflächlich sondern gehen in Metall!

Das spricht für mich nicht unbedingt von qualität.

Ausser das Du Dich hier ausgibig ausge:kotz: hast. Was hast Du denn wegen der Schäden in die Wege geleitet ?
 
Na, um solche Probleme zu umgehen habe ich vorgestern mein XC Pro persönlich abgeholt. Bekam auch eine umfassende, so zumindest mein Empfinden, Einweisung und der Verkäufer hat sich, obwohl der Kauf schon getätigt war, echt Zeit genommen.

Aber nicht jeder hat das Glück "nur" 125 km entfernt zu leben.

Zur Verpackung:
Der Preis ist ja wohl gerechtfertigt. Wenn ich da an manche Artikel denke, die ich bei Ebay bestelle. Da ist der Preis von ca. 15 Euro ja absolut günstig oder zumindest fair.

Zum Transportschaden:
Finde die Frage rumblefish berechtigt. Was wurde aufgrund dem Transportschaden in die Wege geleitet?

Oliver
 
Hi, finde den Preis für eine neue Radschachtel i.O. Von der Reparatur kam das Bike jedoch in einem Uraltkarton, den nur noch das Klebband zusammengehalten hat. Mein neuer war leider weg.
 
Der Preis ist wirklich normal.

Selbst bei DHL, die auch Fahrradversand speziell anbieten, bezahlt man glaube genau so viel Porto.

Aber das mit dem "Spezial Container" auf der HP habe ich auch gelesen, und war ebenfalls von so einem pobligen Karton überrascht....
 
Zurück