verschiedene Federsystem

Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hattingen / Ruhrpott
Hallo Leute,
im Moment beschäfte ich mich mit dem Informationssammeln für den Kauf eines neuen Bikes, dabei bin ich auf die folgende Fragestellung gestossen:
Bei einem vollgefedertem Bike gibt es neben den verschiedenen Federwegen, Luft- oder Öl-Dämpfung auch noch verschiedene Positionierungen für eben diese Feder, außerdem werden die Federelemente auch unterschiedlich befestigt (z.B. Vierlenker).

Was aber macht den Unterschied aus, ob die Feder am oberen Rohr, am abfallendem Rohr, unter dem Rahmen oder z.B. bei Centurion als/an der Strebe zum Hinterrad befestigt ist.
(alles mal Laienhaft ausgedrückt).
Ein Händler behauptete z.B. die Centurion Feder würde weniger wippen und Luft-Däpfung ist besser als Öldämpfung.

Muss ich die Federung jedes Mal verstellen wenn ich zwischen Wald und Straße wechsel ??

Fragen über Fragen, ich hoffe jemand hat die Muße mich ein bisschen schlau zu machen.

Tipps sind gerne willkommen.

Jörg
 
Als erstes mal dämpft immer das Öl. Die Dämpfung reguliert die Ein und Ausfedergeschwindigkeit. Federn tut entweder Luft oder eben eine Feder. Die Luftdämfer sind leichter, dafür etwas Pannenanfälliger und Wartungsintensiver.
An welchem Rohr der Dämfer endet ist eigentlich egal. Das hat einen Einfluß auf den Schwerpunkt, den man aber vernachlässigen kann. Mit den verschiedenen Bohrungen kann man Winkel, Progression, Federwege einstellen.
Wenn du den Dämfer richtig auf dich abgestimmt hast, brauchst du in nicht verstellen wenn du auf der Straße unterwegs bist. Dafür gibt es bei manchen ein Blockiersystem.

Hoffentlich hab ich dir ein wenig geholfen. Das nächste Mal die Fragen nicht so allgemein stellen, sondern präzisieren.

:bier:
 
Hallo Pilatus,

Du bist ja ein fleißiger Antworter.

Ich versuche mich mal im präzisieren.

1. ein Federsystem mit 4 Gelenken am Rahmen befestigt
2. ein Federsystem mit 1 Gelenk befestigt
3. Centurion (ich kenne es bis jetzt nur von denen) eine
Hinterradstrebe mit Federung

Fragen: - Ist 2. nicht viel instabiler als 1. ?
- Federt 3. nicht einseitig ?
- Macht es keinen Unterschied ob die Federn eines
Systems ganz oben bzw. ganz unten am Rahmen
(ca. 30-40 cm Höhendifferenz) angebracht sind ?

Bin ja mal gespannt !
 
Zurück