Video-Feedback-Equipment-Thread

Super Videos von Dir, aber hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht Deine eigenen Fahrten auf Video auf zu nehmen, mit einer Videbrille überhaupt kein Problem, Einfach aufsetzten, auf Start drücken und los geht die Tour. Alles was Du selbst siehst wird aufgezeichnet, bis zu 2 Gigabyte, zu Hause über USB auf den PC und fertig

Interessiert ? kurze Nachricht an [email protected]

schleichwerbung?

na ich glaube die meisten schnittprogramme können jetzt damt umgehen.
aber nen guten rechner brauch man zum schneiden immernoch.

naja, an dem guten rechner könnte es mangeln...:heul:
 
schleichwerbung?

vorallem, wen meint er damit?

wenn du mich meinst, ich selbst fahre noch nicht gut genug das ich mich jetzt noch selbst mit ner videobrille filmen will. und wieso eigentlich brille und nicht minihelmkamera.

außerdem wird die sicher nicht in HD aufnehmen und ne matschige szene in meinen HD videos will ich nicht :cool:
 
hab den kunden mal gemeldet..
Das klingt als hätte jemand via spambot versucht in alle threads zu schreiben die "video" beinhalten..
 
Tach,

vielleicht nen kleiner Tip für Leute die "nur" in SD filmen und bei Vimeo hochladen

wenn ihr euer Video als HD-mpeg4 ausgebt sehen auch die SD videos etwas besser aus.

ihr hat dann zwar einen schwarzen rand um das video aber die schärfe ist etwas besser. ihr könnten euer SD Projekt ja auch testweise mal auf die 1280x720 hochskalieren und schauen wie es dann bei vimeo aussieht.

also einfach euer SD Projekt in ein HD (720p25) Projekt importieren und dann als mpeg4 in 1280x720 ca. 3-4mbit und einem keyframeintervall von 30 ausgeben.

falls jemand dazu noch fragen hat einfach hier scheiben oder ne pm an mich.

gruß
marcus

Edit:
habe gerade mal bei Vimeo geschaut und da haben auch manche einfach ihre SD videos hochskaliert und das sieht wirklich um einiges besser aus.
hier nen beispiel: http://www.vimeo.com/425541
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.vimeo.com/1789964

noch nie gesehn, video mit tilt/shift objektiv filtereffekt. find ich cool.

@icke
eine frage: bekomm demnächst ein laptop. was brauch ich ungefähr für prozessorvorraussetzungen für videoschnitt mit HD? es soll ein 17er werden weil ich mir den externen monitor sparen möchte und momentan auch mit einer 17er röhre zurechtkomm. 15.4er ist mir irgendwie zu klein. die markenwahl beschränkt sich ausschliesslich auf acer was leider sämtliche apple books ausschliesst ausser jemand rät mir gravierend davon ab.
 
@rainer

also das du nur nen acer nehmen kannst is kein problem, drinstecken tun ja eh immer fast die gleichen sachen. und mit nen bisschen zeit und fummeln bekommste auch MacOSX auf nem acer zu laufen.
habs hier auch auf meinem dell :)

musst mir aber noch nen paar fragen beantworten :)

1. was schneidest? HDV oder AVCHD

2. wieviel geld haste zur verfügung

3. willste das auch rumtragen? gibt nämlich auch gute 18,4" modelle von acer mit full-HD auflösung. allerdings eignen die sich weniger zum rumschleppen.

4. Ist dir Akkuslaufzeit wichtig?

5. mit welcher software schneidest du?


aufgrund dieser daten kann ich dir nen gutes notebook zum schneidne raussuchen.

Gruß
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit acer bisher keine so guten Erfahrungen gemacht. Meines Erachtens kann die Verarbeitungsqualität nicht mit den großen guten mithalten. Das betrifft v.a. Gehäuse, Anschlüsse auf dem Mainboard (Strom) und die Benutzerfreundlichkeit bei Hardwareupgrades.

17" Notebooks sind auch so ne Sache.. Wirklich mobil ist man damit nicht mehr, weils einfach zu schwer und unhandlich ist.

Die normalen MacBooks (nicht Pro) sind vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, v.a. wenn man die verarbeitungsqualität einbezieht. Sonst würde ich irgendwas von HP oder IBM nehmen, daran hat man lange Freude.

Zum MacOs aufm PC: Das funktioniert wohl, allerdings am besten mit nem 32bit Intel Prozessor (kein AMD, kein 64bit) und nur mit ausgesuchter Hardware gut. Beim nachinstallieren von Treibern merkt man aber deutlich dass es nicht dafür geschaffen wurde. Da fände ich einen MacOs auf Mac besser, oder eben Windows.

Ein 17er Monitor ist unglaublich günstig, für Schnitt würde ich aber auch eher einen 24er nehmen, alternativ über zwei kleinere nachdenken. Ich möchte Dualhead nicht mehr missen!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, dass das acer nicht mit den "großen" Marken mithalten kann ist klar, aber wenn das notebook z.B. eh nur zuhause rumstehen würde ist das denke ich kein problem. und so schlecht ist acer nun auch wieder nicht.

zu MacOS aufn PC: ich sag ja, mit etwas gefummel, aber es geht.
aber ist ja auch erstmal nicht relevant.

mit dem monitoren haste recht, alles unter 22" sollte man nichtmehr kaufen wenn man ordentlich schneiden will.

aber wenn man es nicht kennt geht es auch gut mit dem 17" vom notebook.
schneide selbst oft an meinem 15,4" (1680x1050) notebook. ist halt nich so komfortabel, aber videos kommen dabei am ende auch raus ;)

ich selbst hatte zuerst nen sony vaio notebook, täglich im gebrauch und auch viel rumgeschleppt im rucksack. das hielt knappe 3Jahre, dann ging es nicht mehr an. jetzt hab ich nen Dell XPS M1530. bin soweit zufireden.
 
ah cool ein einkaufsberater!
also hier ein paar daten:

1. schneide HDV. (von der HV 10)

2. soviel wie notwendig. sowenig wie möglich. das notebook ersetzt dann meinen hauptcomputer mit dem ich fotos, firma, musik und videos mach. es wird aber noch eine netzwerkfestplatte geben auf die ich zugreifen werd. deswegen ist z.b. festplattenkapazität eher nebensächlich.

3. ich werds von einem haus zum anderen im auto fahren. fast nie im rucksack aufm radl bewegen oder irgendwo im café zum w-lan surfen gehn. bzw irgendwie kann ich das noch nicht so genau sagen weil ich noch nie ein laptop hatte. ich schau mir mal ein 17er an wie gross es ist. meine röhre nervt mich wirklich schon wenn ich bei 1000pixel breite zum scrollen anfangen muss aber irgendwie gehts auch klar.
wenn ich ein 15.4er nehm oder gar kleiner dann brauch ich noch einen 24 zoll bildschirm. da ich aber sowieso einen 24er brauch den ich für präsentationen fest in eine wand einbaue wirds vielleicht zuviel zeug und ich weiss jetzt schon das ich dann immer dort arbeiten werde wo der bildschirm grad nicht steht. oder der laptop ist dann genau wie mein jetziger comp und liegt immer am selben platz, kann aber auch mal extern laufen. das ist halt die frage. muss ich selber noch überlegen.

4. akkulaufzeit ist mir unwichtig. er wird die meiste zeit am netzteil laufen weil mich alles mit akku grundsätzlich nervt ausser wenn die laufzeit so lang sind wie bei meiner 30D aber das wirds nie geben.

5. derzeit mit premiere pro 7.0 aber ich brauch dann wohl etwas für HD. der einfachheit wieder premiere wahrscheinlich.

acer ist nicht absolut zwingend aber der händler bei dem ich ihn kauf kann mir auf acer den besten preis machen.
 
hey rainer, hab vorhin ne weile gesucht und es gibt ganricht so viele notebooks die 17" haben und ne 1680x1050 oder 1920x1080 auflösung.

die meisten haben nämlich 1440x900

welche möchtest du denn am liebsten haben? würde die suche erleichtern

und ne ungefähre preisangabe wäre auch nicht schlecht damit ich etwas aussortieren könnte. habe jetzt nen paar für knapp über 1000€ und weiß ja garnicht ob dir das schon zu viel ist.

wenn dir die 1440x900 auflösung reicht gibts sogar nen acer für knapp unter 900€
 
so lange man mit der notbook tastatur arbeitet sitzt man meist recht dicht dran.

ich hab seit kurzem ein Lenovo 3000 mit nem 15,4 widescreen.
Photoshopen geht min. genauso gut wie an der 19" röhre.
Einziges kleines manko sind hochformat bilder aber wenn du hauptsächlich videos machen willst, würde ich vll. wirklich über 15,4 widescreen nachdenken. Und da haste ne riesen auswahl.

Zu den HP geräten. Bei den günstigen notebooks kauft HP die gehäuse bei medion ein, und das merkt man auch. da kann man überall das plastik druchdrücken...
 
Hey!


Ich bin gerade fuer ein Jahr in Amerika, genauer gesagt Washington State!
Ich wuerde mir gerne eine Video Kamera zulegen um ein bisschen was von der Umgebung einzufangen!(Bomben Landschaft!:)) Die Kamera aber nach meinem Jahr auch dazu nutzen ein paar Trial Videos zu drehen.

Ich habe die Canon HV 20 und HV 30, die mir beide gut gefallen. Nun meine Frage, worin unterscheiden die beiden sich genau?(Ist die HV 30 nur ein Nachfolger der HV 20?)

Wenn ihr noch eine gute Alternative habt(ich bin mir nicht sicher wie es mit der Canon HF 10 oder der Sony HDR FX1E aussieht)waere ich dankbar fuer ein paar ideen!

Wichtig ist mir gute Videoqualitaet gerade wenn man schnelle Sportaufnahmen hat sollte man einen guten ''Durchblick'' haben!:D

Vielen Dank und ein schoenes Thanksgiving fuer morgen,

Justus

Ach so: Preis sollte so bei um die tausend liegen....qualitaet war ja noch nie guenstig, leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
[quicksilver];5342572 schrieb:
Hey!

Ich habe die Canon HV 20 und HV 30, die mir beide gut gefallen. Nun meine Frage, worin unterscheiden die beiden sich genau?(Ist die HV 30 nur ein Nachfolger der HV 20?)

Wenn ihr noch eine gute Alternative habt(ich bin mir nicht sicher wie es mit der Canon HF 10 oder der Sony HDR FX1E aussieht)waere ich dankbar fuer ein paar ideen!

Ach so: Preis sollte so bei um die tausend liegen....qualitaet war ja noch nie guenstig, leider!

Hi,

also HV20 und HV30 sind fast identisch. Nur, HV30 ist schwarz, hat eine minimal größere zoomwippe und kann in der NTSC version auch in 30p aufnehmen. also falls du keine cam in schwarz brauchst bekommste mit der HV20 ne super kamera und um einiges günstiger als die hv30.

zur HF10 ist zu sagen das sie noch kleiner ist als die hv20, verwackelt also leichter wenn du aus der hand filmst. hauptunterschied ist das sie im AVCHD Format auf SD Karten aufnimmt. Braucht nen ziemlich schnellen PC zum schneiden.

also meine empfehlung liegt bei der HV20, hab sie selbst und bin zufrieden. kannst dir ja mal meine Videos anschauen.

Gruß
Marcus
 
Oh, mit dem Camcorder Kaufgedanken bin ich wohl net allein!;)
Ich bin gerade am Überlegen ob ich mir den Panasonic HDC-HS9 bzw. HDC-SD9 holen soll.
Kann jemand berichten? Die Aufnahmen bei schwachem Licht sollen ja übel sein, aber ich denk das spielt beim Biken eher keine Rolle!
Lohnen sich die gut 100€ mehr für die 60gig platte?

gruß emi
 
hey rainer, hab vorhin ne weile gesucht und es gibt ganricht so viele notebooks die 17" haben und ne 1680x1050 oder 1920x1080 auflösung.
die meisten haben nämlich 1440x900
welche möchtest du denn am liebsten haben? würde die suche erleichtern
und ne ungefähre preisangabe wäre auch nicht schlecht damit ich etwas aussortieren könnte. habe jetzt nen paar für knapp über 1000€ und weiß ja garnicht ob dir das schon zu viel ist.
wenn dir die 1440x900 auflösung reicht gibts sogar nen acer für knapp unter 900€

hallo,
also um 1000 euro würd ich ausgeben wollen. ich bin noch nicht dazu gekommen mir mal die displays live anzusehn. derzeit hab ich bei meiner 17zoll röhre eine auflösung von 1024x768pixel. ich mag nicht wenn alles so winzig klein ist. also ich glaube ich würde bei so einem 17er auch nicht die volle auflösung fahren. bevor ich die 15.4er oder 17er variante noch nicht gecheckt hab kann ich noch nix konkretes sagen.
die meisten haben wohl ein apple book. alles nur livestyle oder sind die wirklich so viel besser. und hat die maus immer noch nur eine taste so wie früher?
 
Beim Apple ist sehr vieles viel einfacher.. Manches aber wirklich unmöglich oder nur sehr eingeschränkt nutzbar..
Wirklich viel besser als ein PC ist er a priori nicht, da ist schon viel Style dabei.. Der ist ihnen allerdings absolut nicht abzusprechen. Des weiteren ist die Verarbeitungsqualität der Gehäuse recht hoch. Wenn du allerdings nicht MacOS installieren willst, sondern Windows rentiert sichs meines Erachtens gar nicht.

Bei Dell gibts auch ein paar SEHR gute Angebote hab ich heute gesehen.. Du solltest v.a. auf reichlich Arbeitsspeicher achten, das macht das Arbeiten angenehm.. Meines Erachtens ists nicht soo ausschlaggebend ob er dann beim rendern 20min länger braucht. Unter 4GB würd ich nciht einsteigen, und da werden die Macs schon teuer..
 
Zurück