Vielseitige Softshell Jacke?

Next2skin war cool. Ich hatte da mal nen Pullover von Mountain Hardwear. War toll zu tragen, leider bin ich rausgewachsen.
 
hat denn jemand die Cosmos plus schon in Gebrauch? ich hab da auch schon davor gestanden, aber 200€ haben mich zögern lassen.

Heute bei Globetrotter gekauft und direkt mal zwei Stunden Probe gefahren. Draußen war es bereits dunkel, Temperatur so ca. 8°C.
Hatte ein langärmliges Funktionsshirt drunter. Iich muss sagen, dass die Jacke ihren Preis wert ist. Gefällt mir sehr gut. Ist schön warm und passt optimal (Großes Problem bei mir, da ich vom Krafttraining eine recht sportliche Figur hab, sprich breite Schultern und etwas mehr Brustumfang. Bei vielen Sachen kann ich dann entweder meine Arme nicht mehr bewegen oder passe am Rücken zwei mal rein. Hab ca. 78Kg bei 180cm, Jacke in L)
Mit dem langarm-Shirt drunter hab ich schon ziemlich geschwitzt. Aber die Jacke transportiert das schon ziemlich gut weg. Nur am Rücken unter meinem Deuter HydroExp 12 wurde es recht warm.
Mal gucken, wie das Teil sich verhält, wenn es noch kälter wird. Bis jetzt bereue ich den Kauf nicht :daumen:
 
Habe mir die vergangene Woche die Softshelljacke von Tchibo geholt.
Ich muß sagen bin recht angetan,für 39,90€ kann man nicht meckern.:daumen:
Verarbeitung ist meiner Meinung nach gut bis sehr gut,Wasserdicht ist sie auch soweit!Naja zumindest war´s ein kurzer heftiger Schauer gestern Mittag.:p
Auch heute morgen,ca 7°C,mit kurzem Shirt drunter war´s auch warm genug.

Gruß Thomas
 
Tchibo macht nicht unbedingt nur schlechte Sachen..teilweise qualitativ recht gut..hab selber auch einiges von denen.Man sollte beim Kauf nur wissen..das die Ware teilweise in asiatischen Ländern durch Kinderarbeit hergestellt wird.Ich will jetzt aber nicht eine etische Diskussion hier hervorrufen!!!
 
Die Mammut Ultimate Pro Jacke ist eine sehr schöne Jacke, die vielseitig eingesetzt werden kann, aber mit Abstrichen. Der Wetterschutz winddicht ist auf jeden Fall gegeben. Fürs Biken ist sie aber nicht optimal, weil sie nicht auf die Sitzposition geschnitten ist und somit etwas zu weit und zu kurz ist. Fürs Laufen könnte sie zu warm sein. Die Windstopper Membrane von Gore garantiert eine gewisse Atmungsaktivität, die aber im Winter durch mehrere Schichten immer schwieriger wird. Dünne Windjacke und Fleece ist meiner Meinung nach Blödsinn. Der Fleece transportiert kaum Feuchtigkeit --> man schwitzt und durch die Kältebrücke wird es nach einer Zeit kalt. Die Gore Phantom ist perfekt geschnitten und vielseitig durch die abnehmbaren Ärmel einsetzbar, aber eher für die Übergangszeit. Die Gore Cosmo ist etwas dicker aber auch bikeorientiert geschnitten. Kunden die perfekt eng geschnittene Bikejacke wollen nehmen die Assos Airjack. D.h. je nach Einsatzgebiet musst Du Kompromisse eingehen.
Die Ultimate Pro ist trotzdem ein Verkaufsschlager bei mir, weil geile Optik, top Verarbeitung und funktionell.
 
Ich hab ne Jack Wolfskinn (angeblich Globetrotter Sonderanfertigung) ähnlich dieser:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=ho_43456&k_id=0002&hot=0

Ist hinten rund 10cm länger als vorne. Unter den Armen rund 20 cm lange Reissverschlüsse mit Klettverschluss Abdeckband. Doppelreissverschuss (oben unten).

Dat Teil ist winddicht, sowas von Wasserdicht-durch die Schlitze gut atmungsaktiv.Schöne lange Ärmel. Wenn man die Vliesjacke drunter nicht mit nimmt, kann man mit Zwiebelprinzip bestimmt alles von 10- -20 Grad abdecken.

Was ich noch nicht ausprobiert habe:
-Ob die im Kragen versenkbare Kapuze auch über den Helm passt.
-Abriebfestigkeit bei Rucksackbenutzung


Ob es die dieses jahr wieder gibt--k.A. war jedenfalls im JW Laden innerhalb vom Globetrotterstore. Im katalog hat ich di enicht gefunden.
 
Ich fahre die Mammut Jacke seit einem Jahr. Mit einem Funktionsunterhemd und einem Baumwollhemd drüber gehts bis ca 0 Grad. Eine Schau sind die beiden Reißverschlüsse unter den Ärmeln bis zum Bund. Bergauf alle Verschlüsse offen, ein Gefühl wie ohne Jacke, Bergab alles zu und Winddicht.
Ich würde mir die Jacke sofort wieder kaufen. Kein unangenehmer Geruch, das Vollschwitzen wird durch die offenen Reissverschlüsse vermieden.
 
Ich hab ne Jack Wolfskinn (angeblich Globetrotter Sonderanfertigung) ähnlich dieser:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=ho_43456&k_id=0002&hot=0

Ist hinten rund 10cm länger als vorne. Unter den Armen rund 20 cm lange Reissverschlüsse mit Klettverschluss Abdeckband. Doppelreissverschuss (oben unten).

Dat Teil ist winddicht, sowas von Wasserdicht-durch die Schlitze gut atmungsaktiv.Schöne lange Ärmel. Wenn man die Vliesjacke drunter nicht mit nimmt, kann man mit Zwiebelprinzip bestimmt alles von 10- -20 Grad abdecken.

Was ich noch nicht ausprobiert habe:
-Ob die im Kragen versenkbare Kapuze auch über den Helm passt.
-Abriebfestigkeit bei Rucksackbenutzung


Ob es die dieses jahr wieder gibt--k.A. war jedenfalls im JW Laden innerhalb vom Globetrotterstore. Im katalog hat ich di enicht gefunden.

Kann es sein..das es sich um die angeblich eigene Globetrotter Jack Wolfskin Jacke um eine Muddy Pass handelt...hab die nämlich auch mit Kapuze.Gab es auch nur in der Frühlings Kollektion.Ist total klasse die Jacke!!!
 
Mal ein Tipp,am kommenden Freitag den 14.11.2008 und am Mittwoch den 19.11.2008 gibt´s bei Zweirad Stadler 20% Rabatt!!!!:D:D:D
Aber nicht auf alle Produkte,ich glaube auf Assos gibts nix.
Weiß es aber nicht genau aber auf jeden Fall auf Gore,Vaude,Löffler usw.
Achso,in Mannheim beim Stadler.Ob die anderen Filialen das auch machen weiß ich ebenfalls nicht.:rolleyes::rolleyes:
 
Mal ein Tipp,am kommenden Freitag den 14.11.2008 und am Mittwoch den 19.11.2008 gibt´s bei Zweirad Stadler 20% Rabatt!!!!:D:D:D
Aber nicht auf alle Produkte,ich glaube auf Assos gibts nix.
Weiß es aber nicht genau aber auf jeden Fall auf Gore,Vaude,Löffler usw.
Achso,in Mannheim beim Stadler.Ob die anderen Filialen das auch machen weiß ich ebenfalls nicht.:rolleyes::rolleyes:

Uiiiiiiiii...könnt man ja auch einfach so mal vorbei schaun!!!:D
 
Zurück