vivid coil im helius AM

stuk

Basecamp: Campingplatz
Registriert
12. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3.973
Ort
Draußen
hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung und kann von dem Vivid Coil im AM berichten?
Beim Vivid gibts es ja auch verschidene "tunes"
Welcher wäre da der Richtige in 200/57?

zum Hintergrund: ich stehe auf Stahlfederelemente und vorne kommt ne lyrik coil rein. Da ich gerne einheitlich RS fahren möchte, dachte ich an den Vivid. 200/57 weil ich so noch Ersatzdämpfer habe und gegenüber dem neuen größeren ein wenig Gewicht spare und bei Stahl dürfte für meinen Einsatz der 200/57 mehr als ausreichen sein.

Danke und mfg
 
Mein Bruder fuhr nen DHX 4.0 in seinem AM, hat viel gutes gehört über den Vivid. Hat das Setup getauscht Vivid mit Nuke Proof Titanfeder und der Klumpen funktioniert nur halb so gut wie der Fox vorher.

Mein Bruder überlegt den Vorgang wieder zurück zu bauen. Wenn Du Interesse hast stell ich gerne den Kontakt her.

Ich selber hab einen Fox DHX Air in meinem AM gefahren und war recht zufrieden. Zur Zeit fahre ich wieder den Coil und denke das es die richtige Wahl für das Bike ist. Mir hat zwar jemand erzählt das das AM extra für Lufthupen konstruiert sei ich jedoch habe da ne andere Meinung. Ich bin 96 Kilo schwer und da funktioniert ein Coil Dämpfer einfach besser als die Air Version.
 
Bin jetzt im meinem UFO schon den VAN RC, Rocco, DHX 4 und Vivid gefahren. Der Vivid war mit Abstand der Schlechteste!! Habe vom Vivid auf den DHX 4 gewechselt und das sind Welten.. Ganz abzusehen davon, dass der Vivid jetzt innerhalb eines halben Jahres 3x beim Service war und jedesmal wieder defekt zurückkommt bzw. nur wenige Abfahrten gehalten hat.
 
Ging nem Kumpel von Mir genau so. Immer nur Defekte an dem Gerät. Trotzdem habe ich auch einen Kona Fahrer in Meinem Bekanntenkreis der sehr zufrieden ist. Jedoch fuhr er bis dato nur einen Marzocchi Dämpfer älterer Garnitur und kann wohl kaum Vergleiche ziehen.

Wer die Wahl hat hat die Qual
 
ok Leute und vielen Dank für die Tipps:daumen:

werde also erstmal meinen alten fox vanila (ohne Ausgleichbehälter, aber pp rausgebaut, mit 500er Feder keine 500g!!!) im AM testen, dieser läuft in meinem mutierten CC richtig gut, wenns mehr sein soll kommt dann der dhx-coil oder fox 2011 rein, hab ja noch ca. 8Wochen bis der Rahmen kommt.
Schade um das einheitlichen Erscheinungsbild aber Funktion geht vor, danke nochmals!!!

Ich bin auch der Meinung das das Heliusprinzip mit Stahl am besten klappt selbst im CC. Ausnahme ist natürlich das RC, aber das muss auch straff sein.
mfg
 
Im FR hab ich den Vivid 5.1 in 216 bzw. 222mm drin.
Beide sind tune B.

Im AM müsste mit entsprechenden Montageplatten eigentlich auch der 216er passen.

Hatte bislang keinen Ausfall und dergleichen.
Die Einstellmöglichkeiten sind für den Preis sehr gut.

Meines Wissens hat Kroiterfee einen 200/57 Vivid im Einsatz. Kannst da ja mal nachfragen.

lg
Wolfgang
 
Zurück