Voll - Schutzbleche

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
vollschutzbleche bieten ja den besten schutz vor durch reifen durch die gegend geworfenem schmutz und unrat. deshlab möchte ich mir, nein nicht an mein mtb sondern an mein alltagsrad, solche dinger ranschrauben

hat schonma jemand versucht vollschutzbleche irgendwie an eine federgabel zu basteln. geht das überhaupt? man müsste die ja irgendwie an der brücke und den tauchrohren befestigen.


thx
 
Hab' ich selber noch nicht gemacht, aber schon gesehen.

An den Standrohren halt ne einfache Blechschelle und daran den den Drahtbügel vom Schutzlblech, und oben mit nem Winkel angeschraubt, da wo die Bohrung für die Reflektoren is. Wenn du die Bohrung nich hast, dann würd' ich versuchen ne Schelle drum zulegen.
 
Original geschrieben von daffy
Hab' ich selber noch nicht gemacht, aber schon gesehen.

An den Standrohren halt ne einfache Blechschelle und daran den den Drahtbügel vom Schutzlblech, und oben mit nem Winkel angeschraubt, da wo die Bohrung für die Reflektoren is. Wenn du die Bohrung nich hast, dann würd' ich versuchen ne Schelle drum zulegen.

danke schonmal für den hinweis. oben hab ich keine bohrung drin, also sowas wie 'ne schelle.vielleicht gibts ja im bau- oder modellbau oder tiefbau oder elektkonik oder was weiß ich irgendwelche konstruktionen, die eigentlich für ganz was anderes gedacht sind aber hier haargenau passen...
 
Machen läßt sich alles. Ich habe schon mal für die schlechte Jahreszeit umgerüstet.
 

Anhänge

  • magura.jpg
    magura.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 411
Es ist die alte Wanze, die ich seit den Stasi-Zeiten immer noch bei mir wohnen habe. Ich brings einfach nicht übers Herz, sie rauszuschmeißen oder gar ihr was anzutun.
Wie man sieht, gefällt ihr das trockene Plätzchen: Vom Schutzblech beschützt. :D
 
Ey, Thomas, du sollst hier keine Leute verarschen ;) Hast deinen Bomber umlackiert, ja?

Gruesse, Marcus
 
Sorry, aber die Bilder von dem F900, für das der Typ fast 4000DM hingelegt hat, um es dann mit diesen Blechen und Gummilatschen zu veredeln, fand ich sowas von geil, daß ich sie irgendwann mal anbringen mußte. :lol:

Ich hoffe, daß man mir den Scherz verzeiht. :D

Grüße
Thomas
 
Da mir die Blechschellen zu billig aussahen, habe ich Aluschellen machen lassen.
Bei der guten alten RS-Quadra 21R war glücklicherweise ein Gewinde im Bremsseilhalter, sodaß die obere Befestigung kein Problem war.
Ansonsten könnte ich mir u.U. unnütze herumhängende Cantisockel als Befestigung vorstellen.

Gruß
Raymund
 

Anhänge

  • sherpa_gabel_1_klein.jpg
    sherpa_gabel_1_klein.jpg
    50 KB · Aufrufe: 314
Original geschrieben von raymund
Da mir die Blechschellen zu billig aussahen, habe ich Aluschellen machen lassen.
Bei der guten alten RS-Quadra 21R war glücklicherweise ein Gewinde im Bremsseilhalter, sodaß die obere Befestigung kein Problem war.
Ansonsten könnte ich mir u.U. unnütze herumhängende Cantisockel als Befestigung vorstellen.

Gruß
Raymund
Hi raymund
hätte gern 1 paar schellen ähnlichen typ´s aber für ne noleen crosslink
:D
 
hallo!

Würde eine schelle f. die Blinkermontage von Motorrädern vorschlagen - sehen gut aus und vor allem billiger als sich so ein teil fertigen zu lassen.

Giebt es z.b. bei Polo (www.polo-motorrad.de) und kost nicht viel

Was ich mir allerdings nicht ganz vorstellen kann - ist ein vollschutzblech im gelände - wenn das ding zu nah am reifen ist, hat man den ganzen dreck dazwischen und nix dreht sich mehr..?

jedem das seine

max
 
Original geschrieben von gidi25
hallo!

Würde eine schelle f. die Blinkermontage von Motorrädern vorschlagen - sehen gut aus und vor allem billiger als sich so ein teil fertigen zu lassen.

Giebt es z.b. bei Polo (www.polo-motorrad.de) und kost nicht viel

Was ich mir allerdings nicht ganz vorstellen kann - ist ein vollschutzblech im gelände - wenn das ding zu nah am reifen ist, hat man den ganzen dreck dazwischen und nix dreht sich mehr..?

jedem das seine

max

super idee, hab die schellen bei polo gefunden. vielen dank. jetzt brauch ich nur noch ne lösung für die gabelbrücke...
 
Hallo!

Weis zwar nicht welche Gabe du hast, aber.....

Bei der versteifung(siehe Grafik roter Kreis) ist bei manchen Gabeln eine Bohrung.

Event. ein Blech biegen und montieren.

nur so ne idee

max
 

Anhänge

  • judytt.gif
    judytt.gif
    44,6 KB · Aufrufe: 210
Original geschrieben von gidi25
Hallo!

Weis zwar nicht welche Gabe du hast, aber.....

Bei der versteifung(siehe Grafik roter Kreis) ist bei manchen Gabeln eine Bohrung.

Event. ein Blech biegen und montieren.

nur so ne idee

max

is ne quake, also ne richtige gabel (tm) ;) da ist nix für strahler und anderen kindergartenkram vorgesehen ;):D

:bier:
 
:cool:
Tut mir leid, haltet mich fuer pervers, aber
ich finde sketchers City-Cannodale mit
Schutzblechen, Stadtschlappen und Louise einfach
cool - ist wie ein Ferari, den fahren die Leute
ja auch durch die Stadt und nicht auf der Rennstrecke. Kommt echt gut, understatement wie es in der Werbebranche so heisst.

@sketcher : ist das bike immer noch so :p ?

PS: ich hab' mein altes Rennrad zum Citybike
umgebaut, geraden Lenker und Steckschutzbleche
dran, Gripshift und neue Lackierung. Bei Zeiten poste ich mal ein Bild.

alex
 
also grad für stadt find ich die gar nicht so schlecht, nerven nicht so wie die plastik teile und schützen auch. und wenn nicht grad nachbars katze (hund, kinder, wellensittich, ziegen, frau, auto je nach bedarf) im profil hängenbleibt, is es doch für die stadt ok, soviel matsch gibts da doch garnicht, und wenn man mal so ne richtige sauerrei-tour machen mag sind die dinger in 5 min weg!
 
also,jetzt muss ich auch ma was dazu sagen.hab mir kurz die graifk von weiter oben geschnappt und markiert wo ich mein schutzblech dran habe.ist son ding von SpeedStuff.besser kann man son ding gar net anbringen.
:D
 

Anhänge

  • judytt.gif
    judytt.gif
    44,7 KB · Aufrufe: 149
Zurück