Kurzer Erfahrungsbericht vom Wechsel von der Formula K18 zur Saint
Huiuiui..Hatte die K18 am Lapierre Froggy. die Optik und das Gewicht der Formula ist unerreicht, die Bremsleistung war ok....eine Zeit lang...dann fingen die Schwächen an. Trotz mehrmaligem Entlüften war kein klarer Druckpunkt zu erreichen, die Bremsleistung fing an mit Fading auf langen Abfahrten (Tribut an den Leichtbau) sowie Kolbenklemmer schienen an der Tagesordnung. Fazit...die Bremse musste einer neuen Bremse weichen, und zwar der Saint. Heute das Einbremsen zeigte, was die Bremse kann
und zwar kompromisslos zupacken!! Echt toll, ein klarer Druckpunkt, sowie eine Bremsleistung, welche deutlich über der Formula liegt. Ok, sie wiegt fast 300 Gramm mehr, ist mir aber am Enduro egal, hauptsache eine Bremse, welche sorgenfrei zu sein scheint. Bis jetzt macht sie einen tollen Eindruck nach der ersten kleinen Tour mit toller Performance. Genauso sollte eine Bremse sein! 2 Fragen stelle ich mir noch: 1. Wie sieht der Langzeittest aus, ist es tatsächlich die Sorglosbremse und 2. warum habe ich mir die K18 drei Jahre angetan
To be continued....irgendwann
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruzz Rob

Huiuiui..Hatte die K18 am Lapierre Froggy. die Optik und das Gewicht der Formula ist unerreicht, die Bremsleistung war ok....eine Zeit lang...dann fingen die Schwächen an. Trotz mehrmaligem Entlüften war kein klarer Druckpunkt zu erreichen, die Bremsleistung fing an mit Fading auf langen Abfahrten (Tribut an den Leichtbau) sowie Kolbenklemmer schienen an der Tagesordnung. Fazit...die Bremse musste einer neuen Bremse weichen, und zwar der Saint. Heute das Einbremsen zeigte, was die Bremse kann


To be continued....irgendwann

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruzz Rob